Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Steffeln zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Steffeln

Wanderung
· Vulkaneifel
Vulkane, Maare und Dreese (Nord) Rundweg Steffeln
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
10,5 km
3:00 h
108 hm
108 hm
Der Rundweg um das Vulkandorf Steffeln/ Eifel führt zu den besonderen vulkanologischen Sehenswürdigkeiten um Steffeln und Auel.

Wanderung
· Vulkaneifel
Vulkaneifel-Pfad: Vulkan-Pfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
31,1 km
8:30 h
476 hm
611 hm
Das Feuer zähmen & vor seinen Gefahren schützen – die Aufgabe von Vulcanus, Gott des Feuers. Wer seinen Mußepfad von Esch bis Gerolstein erwandert, entdeckt die Schätze der wilden Majestät.

Wanderung
· Vulkaneifel
Vulkane, Maare und Dreese (Süd) - Georundweg Duppach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
10,4 km
2:45 h
221 hm
221 hm
Entdecken Sie die Landschaft und das Eichholzmaar rund um den landschaftlichen Ort Duppach.

Wanderung
· Eifel
Georundweg Steffeln (mit Varianten)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,1 km
3:15 h
227 hm
226 hm
Rundwanderung zu Stätten des Vulkanismus und historischen Gebäuden

Wanderung
· Eifel
Georundweg Duppach (mit Variante)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,9 km
3:15 h
230 hm
229 hm
Rundwanderung zu Maaren und Mineralquellen mit weiten Blicken über die Eifel

Wanderung
· Eifel
Steffeln, Kapelle, Wald und Vulkangarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,2 km
2:00 h
175 hm
175 hm
Auf dem alten Kreuzweg wandern wir zur Votivkapelle Wahlhausen auf dem Steffelner Tuffring, weiter geht es auf dem abenteuerlichen Vulkanpfad durch den Steffelner Wald, wir überqueren das Laach Trockenmaar und steigen anschließend auf den Steffelberg, wo wir den Vulkangarten besichtigen. Bleibt nur noch den kurzen aber aussichtsreichen Abstieg zurück nach Steffeln. Hier können wir bei Gastwirtschaft Sünnen oder Vulkanhotel Steffeln den Wandermittag ausklingen lassen.

Wanderung
· Eifel
Zeugnisse des Vulkanismus und des kulturellen Erbes der Eifel um Steffeln
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,9 km
3:17 h
226 hm
225 hm
Zeugnisse des Vulkanismus, archäologische Ausgrabungen einer römischen Villenanlage, dazu Bildstöcke, Feld- und Wegekreuze als Zeugnisse alter Eifeler Kultur: Auf diesem Rundweg (11,9 km, 226 hm) um Steffeln folgt ein bemerkenswertes Ereignis auf das andere. Hervorzuheben: Vulkangarten Steffeln, Steffelner Drees (Mineralquelle), Eichholzmaar, die römische Villenanlage von Duppach-Weiermühle und die Marienkapelle auf Wahlhausen.
Unser Weg folgt auf den ersten sechs Kilometern der Markierung des Georundweg Steffeln zusammen mit dem Felsenweg des Eifelvereins über den Vulkangarten Steffeln, den Steffelner Drees, das Eichholzmaar und die römische Villenanlage von Duppach-Weiermühle. Hinter der Weihermühle wendet er sich nach Norden und führt über Heidberg, Auel und Wahlhausen zurück nach Steffeln.

Wanderung
· Eifel
Wandeling Steffelnerwald en Vulkangarten - Steffeln
Schwierigkeit
leicht
8,2 km
2:45 h
181 hm
181 hm

Wanderung
· Eifel
Naturpark Hohes Venn-Eifel (Nordeifel)
9,7 km
2:41 h
254 hm
240 hm
Wanderung vorbei an der Ruine der Adenauervilla. Wenig abwechslungsreich über viele Schotterwege. Außer zu Beginn nicht eine Bank zur Rast auf dem ganzen Stück.

Wanderung
· Eifel
Wanderung bei Duppach zu Mineralquellen, Ruine Adenauervilla und Eichholzmaar
9,5 km
2:37 h
218 hm
219 hm
Wir starten unsere Tour am Duppacher Drees, einer Mineralquelle an der sich viele Einheimische mit Wasser versorgen. Nach einem kurzen Stück Asphaltweg kommen wir in ein Bachtal, dem wir aufwärts in den Wald folgen. Nach etwa 1,5 km erreichen wir dann die Ruine der "Adenauervilla", die seit über 60 Jahren langsam verfällt.Von hier aus geht es weiter durch den Wald bis wir nach einigen Kilometern auf offenes Feld kommen. Über Feldwege geht es dann weiter und wir kommen nach einer Weile zum "Steffelner Drees", einer stark eisenhaltigen Mineralquelle. Auch dieses Wasser kann man trinken. Der Geschmack ist aber etwas gewöhnungsbedürftig. Jetzt ist es nur noch ein kleines Stück bis zum Eichholzmaar. Dieses Maar jst klein und war viele Jahre lang trocken, bis vor einigen Jahren beschlossen wurde, dieses Maar wieder mit Wasser zu füllen. Seit dieser Zeit haben sich hier wieder viele Vögel niedergelassen und es ist ein kleines Naturparadies entstanden.Vom Eichholzmaar geht es wieder ein Stück zurück bis zum Drees und von hier aus auf dem Geoweg zurück zum Ausgangsort.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
13
Bewertung zu Vulkane, Maare und Dreese (Süd) - Georundweg Duppach von Fred
24.10.2021
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.10.2021
1 Kommentar
Bewertung zu Vulkane, Maare und Dreese (Nord) Rundweg Steffeln von Günther
01.10.2021
·
Community
Eine insgesamt interessante und landschaftlich schöne, abwechslungsreicheTour - , leider nagt der Zahn der Zeit an dem Streckenzustand. Es besteht Pflegebedarf !
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Vulkane, Maare und Dreese (Süd) - Georundweg Duppach von Karin
Foto: Karin Van der Burg, Community
Foto: Karin Van der Burg, Community
Foto: Karin Van der Burg, Community
11.08.2021
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.08.2021
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen