Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Sigmaringen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Sigmaringen

Wanderung
· Obere Donau
Donaufelsenwege zwischen Inzigkofen und Gutenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,1 km
5:30 h
500 hm
500 hm
Wir erkunden den Fürstlichen Landschaftsgarten mit dem Amalienfelsen und der Eremitage. Hoch über der Donau führt der aussichtsreiche Rundweg zu den Ruinen Gutenstein und Dietfurt.

Wanderung
· Obere Donau
Kloster-Felsenweg und Eremitage
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,7 km
2:30 h
250 hm
250 hm
Rundwanderung auf dem zertifizierten Kloster-Felsenweg durch den malerischen Landschaftspark Inzigkofen.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Inzigkofen sagenhaft!
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
2:30 h
254 hm
244 hm
Eine kurze Wanderung mit bemerkenswerten kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten links und rechts der Donau

Wanderung
· Schwäbische Alb
Inzigkofen - Auf den Spuren der Ritter und Fürsten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:10 h
336 hm
336 hm
Ruinen, Aussichtsfelsen, Grotten, ein Schloss und ein Kloster ... und im Mittelpunkt steht die Donau!

Wanderung
· Oberes Donautal zwischen Beuron und Sigmaringen
Von Thiergartens Dorfadel zu Sigmaringens Fürsten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,4 km
6:00 h
500 hm
500 hm
Die kulturell und landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung führt hoch über dem Oberen Donautal vom Beuroner Ortsteil in die Residenzstadt der Hohenzollern.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Kloster-Felsenweg und Fürstliche Anlagen Inzigkofen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,5 km
5:30 h
400 hm
400 hm
Rundwanderung auf dem zertifizierten Donau-Zollernalb- und Kloster-Felsenweg von der Residenzstadt Sigmaringen zum malerischen Landschaftspark Inzigkofen.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Donaufelsenläufe - Donaufelsengarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,5 km
2:54 h
240 hm
240 hm
Schöne Halbtagestour durch das malerische Kohltal mit wundervollen Ausblicken auf die Donau durch eine wilde Felslandschaft.

Wanderung
· Schwäbische Alb
An der Donau bei Sigmaringen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17 km
4:52 h
450 hm
450 hm
Wanderung im und über dem Donautal. Die Tour führt an der Donau entlang und durch den Wald geht es hinauf zu den Aussichtsfelsen über dem Fluß. Der Fürstliche Park von Inzigkofen und die Altstadt von Sigmaringen zählen zu den Highlights dieser Runde.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Donaufelsenläufe - Kloster-Felsenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,6 km
4:20 h
270 hm
270 hm
Schöne Tageswanderung entlang der Donau mit vielen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken.

Wanderung
· Schwäbische Alb
Sigmaringen/Inzigkofen - Wo die Donau die Schwäbische Alb durchbricht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,5 km
3:30 h
280 hm
257 hm
Herrliche Rundwanderung im Bereich des Donaudurchbruchs an und über der Donau. Ein echter Wanderhotspot!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
136
Bewertung zu Donau-Zollernalb-Weg Etappe3 von Claudja
29.12.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Donaufelsenläufe - Witbergrunde von Flower
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
11.10.2022
·
Community
Gute kurze Runde. Wir haben 1:45 h mit einer kleinen Rast gebraucht.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Donaufelsenläufe - Wilde Täler - Fürstliche Höhen von Flower
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
Foto: Flower Hiker, Community
09.10.2022
·
Community
Eine top Runde.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 09.10.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen