Semriach, ein idyllischer Ort im Bezirk Graz-Umgebung in Österreich, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für die vielfältigen Möglichkeiten zum Wandern. Die geografische Lage von Semriach bietet eine ideale Ausgangsbasis für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Semriach

Wanderung
· Oststeiermark
Schöckl-Runde ab Schöcklkreuz (Plenzengreith)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
7,8 km
2:30 h
380 hm
380 hm
Der Schöckl ist mit seinen 1.445 m eine der höchsten Erhebungen im Naturpark Almenland in der Steiermark. Die einfache Tour führt vom Schöcklkreuz hinauf zum Gipfel-Plateau.

Wanderung
· Steiermark
Sulberg-Runde von der Nechnitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
11,7 km
3:30 h
315 hm
315 hm
Eine gemütliche Wanderung rund um die Hochebene Nechnitz - mit Ausblicken auf die Rote Wand, ins Murtal und vom Schöckl bis in die Oststeiermark.

Wanderung
· Oststeiermark
Tulwitz-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
14,1 km
4:30 h
510 hm
510 hm
Wie idyllisch "Gegend" sein kann zeigt diese Wanderung von Fladnitz an der Teichalm hinauf auf den Rechberg. Mit dem GH Pröllhofer wartet ein gemütlicher Betrieb auf Einkehrer.

Wanderung
· Oststeiermark
1. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, Arzberg - Schöckl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
15,7 km
6:00 h
1.110 hm
725 hm
Dieser Weg führt in 6 Etappen rund um das südliche Almenland, die 1. Etappe startet in Arzberg, führt bis auf den Schöckl-Gipfel und endet an der Westseite des Schöckls.

Wanderung
· Randgebirge östlich der Mur
06 Steirischer Mariazellerweg, E06: Schöckl - Sommeralm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,8 km
7:45 h
850 hm
900 hm
Den Vormittag dieses Tourentages widmen wir dem Abstieg vom Schöckl nach Arzberg. Der jungen Raab folgend erreichen wir Passail bevor wir den Aufstieg zur Sommeralm in Angriff nehmen.

Wanderung
· Region Graz
Tour R6: Kesselfallrundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
2,5 km
1:00 h
200 hm
181 hm
Ein idealer Wanderweg für Familien und Wanderer, die interessante und berauschende Naturdarbietungen suchen. Eine Familienfreundliche Wanderung durch die wildromantische Klamm.

Wanderung
· Randgebirge östlich der Mur
Alpiner Panoramaweg am Schöckl (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
2,9 km
0:45 h
26 hm
26 hm
Der Schöckl wurde für alle zugänglich gemacht! Eine tolle Wegführung mit teils Stegen ermöglicht nun eine Tour vom W-zum Ostgipfel, auch der Lift & Gastronomie sind barrierefrei.
Neues Highlight ist der Mobilitätspark nahe dem Sender.

Wanderung
· Region Graz
R11 Lehrwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,4 km
1:45 h
189 hm
189 hm
Schöner, informativer Rundweg auf einer Anhöhe über Semriach, der durch einen idyllischen Wald führt.

Wanderung
· Oststeiermark
R 14 Schöcklwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,6 km
5:30 h
493 hm
493 hm
Gh. Jägerwirt-Nord/Westseite des Schöckls -Ostgipfel-Schöcklkreuz-Sattelecke-Gh. Jägerwirt.

Wanderung
· Region Graz
Von Peggau auf die Tanneben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,2 km
5:00 h
500 hm
500 hm
Von Peggau nach Pöllau und über den Badlgraben retour
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die Besonderheit dieser Region liegt vor allem in ihrer abwechslungsreichen Natur. Von sanften Hügeln über dichte Wälder bis hin zu imposanten Berggipfeln gibt es hier alles, was das Wanderherz begehrt. Egal ob Anfänger oder erfahrene Bergsteiger - jeder findet hier die passende Route.
Eine der schönsten Wanderungen in Semriach führt entlang des Wasserfallweges. Dieser gut markierte Pfad schlängelt sich durch den Wald und bietet atemberaubende Aussichten auf zahlreiche Wasserfälle. Auf dem Weg kann man immer wieder kleine Rastplätze finden und die wohltuende Ruhe der Natur genießen.
Besonders empfehlenswert ist auch eine Tour zur Teichalm-Region. Hier erwarten dich traumhafte Almwiesen und kristallklare Seen, die zum Verweilen einladen. Die Wege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl Familien mit Kindern als auch erfahrenen Wanderern tolle Erlebnisse.
Ein weiteres Highlight sind die sogenannten "Grazer Hausberge", wie der Schöckl oder der Hochlantsch. Diese Gipfel erheben sich majestätisch über Semriach und bieten spektakuläre Panoramablicke auf das umliegende Land.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Semriach sind der Frühling und der Herbst. In dieser Zeit ist das Wetter meist angenehm mild und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Sommer kann es hingegen sehr heiß werden, während im Winter Schnee- und Eisglätte für anspruchsvolle Bedingungen sorgen können.
Ob kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Tageswanderungen - in Semriach gibt es zahlreiche Wanderwege für jeden Geschmack. Die gut gepflegten Routen bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis.
Für Familien mit Kindern eignet sich besonders der Märchenweg rund um den Ortsteil Königgraben. Hier können die Kleinen spielerisch die Natur erkunden und auf den Stationen des Weges verschiedene Märchen entdecken.
Insgesamt bietet Semriach eine Vielzahl an wunderschönen Wandertouren, die durch ihre geografische Lage sowie ihre besonderen Sehenswürdigkeiten bestechen. Egal ob man einen Tag in der Natur verbringen möchte oder mehrere Tage unterwegs sein will - hier findet jeder seine passende Route.
Eine der schönsten Wanderungen in Semriach führt entlang des Wasserfallweges. Dieser gut markierte Pfad schlängelt sich durch den Wald und bietet atemberaubende Aussichten auf zahlreiche Wasserfälle. Auf dem Weg kann man immer wieder kleine Rastplätze finden und die wohltuende Ruhe der Natur genießen.
Besonders empfehlenswert ist auch eine Tour zur Teichalm-Region. Hier erwarten dich traumhafte Almwiesen und kristallklare Seen, die zum Verweilen einladen. Die Wege sind gut ausgeschildert und bieten sowohl Familien mit Kindern als auch erfahrenen Wanderern tolle Erlebnisse.
Ein weiteres Highlight sind die sogenannten "Grazer Hausberge", wie der Schöckl oder der Hochlantsch. Diese Gipfel erheben sich majestätisch über Semriach und bieten spektakuläre Panoramablicke auf das umliegende Land.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Semriach sind der Frühling und der Herbst. In dieser Zeit ist das Wetter meist angenehm mild und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Sommer kann es hingegen sehr heiß werden, während im Winter Schnee- und Eisglätte für anspruchsvolle Bedingungen sorgen können.
Ob kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Tageswanderungen - in Semriach gibt es zahlreiche Wanderwege für jeden Geschmack. Die gut gepflegten Routen bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis.
Für Familien mit Kindern eignet sich besonders der Märchenweg rund um den Ortsteil Königgraben. Hier können die Kleinen spielerisch die Natur erkunden und auf den Stationen des Weges verschiedene Märchen entdecken.
Insgesamt bietet Semriach eine Vielzahl an wunderschönen Wandertouren, die durch ihre geografische Lage sowie ihre besonderen Sehenswürdigkeiten bestechen. Egal ob man einen Tag in der Natur verbringen möchte oder mehrere Tage unterwegs sein will - hier findet jeder seine passende Route.
Empfehlungen aus der Community
24
Bewertung zu Schöckl-Runde ab Schöcklkreuz (Plenzengreith) von João Miguel
18.03.2023
·
Community
Tour gemacht am 17.03.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Hauptplatz Graz - Rettenbachklamm - Erhardhöhe - Wallerhütte - Schöckl Gipfel von Paul
22.11.2022
·
Community
Sehr schöne, aber sehr lange Tour!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Vom Grazer Hauptplatz auf den Schöckl von Malte
22.09.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen