Mit seinen abwechslungsreichen Naturlandschaften ist der Schwarzwald eine der größten Wanderregionen Deutschlands. Fast 24.000km Wanderwege durchziehen die Ferienregion von den Weinbergen am Westrand des Mittelgebirges bis zu den sanft hügeligen Hochflächen im Osten, von den ausgedehnten Waldbergen im Norden bis zu den aussichtsreichen Gipfeln und sonnigen Wiesentälern im Süden. Während eurer Wanderungen im Schwarzwald weist die einheitliche Beschilderung auf Wanderziele, Einkehrmöglichkeiten und Haltestellen von Bus oder Bahn hin.
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald






Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern auf Premiumwanderwegen - die Schwarzwälder Genießerpfade
Ausgezeichnete Küche mit Schinken, Kirschtorte, Bieren, Bränden und Wein – nicht umsonst zieht es Gourmets und Gourmands in die Ferienregion Schwarzwald im deutschen Südwesten. Ihrer kulinarischen Genüsse wegen gilt der Schwarzwald bei vielen als eine der schönsten Genießer-Ecken Deutschlands. Landschaftliche, kulinarische und kulturelle Reize verbinden sich optimal auf den „Schwarzwälder Genießerpfaden“. Auf den 6km bis 18km langen Premiumwanderwegen rücken besondere Genuss-Highlights wie Himmelsliegen, Obststationen oder „Schnapsbrünnle“ in den Fokus. Da die Zertifizierung Premiumwanderweg im Schwarzwald nach 34 Kriterien vergeben wird, zeigen diese ganz einzigartige und außergewöhnliche Merkmale auf.
Der Rappenfelsensteig, einer der Genießerpfade, führt durch tiefe Wälder und vorbei an steilen Felswänden, während der Ibacher Panoramaweg seinem Namen alle Ehre macht und herrliche Ausblicke auf die Alpen, das Ibacher Hochtal und das Feldberggebiet freigibt. Im mittleren Schwarzwald lockt der Harmersbacher Vesperweg in Oberharmersbach mit vielen gemütlichen Rastplätzen und Einkehrmöglichkeiten.
Etwas weiter nördlich im Schwarzwald begeistert der Himmelssteig in Bad Peterstal Wanderer mit malerischen Wald- und Wiesenpfaden. Beim Holchenwasserfall steht sogar ein Getränkebrunnen zur Erfrischung bereit. Die Klösterle-Schleife in Bad Rippoldsau-Schapbach führt durch die Wolfsschlucht bis zum Burgbachwasserfall, einem der höchsten freifallenden Wasserfälle Baden-Württembergs.
Erlebniswege im Schwarzwald
Wer auf seinen Wanderungen durch den Schwarzwald gerne abenteuerlich und erlebnisreich unterwegs ist, sollte auf dem Wildkatzen-Weg Ausschau nach den scheuen Raubtieren halten. Vor allem Familien erfreuen sich an diesem Wanderweg im Schwarzwald, der einfach zu bewältigen ist und allerlei Informationen rund um die Bewohner des Waldes bietet. Kinder können sich sogar ihr eigenes Wildkatzen-Diplom erarbeiten!
Komplett in die Natur eintauchen, können Wanderer im Schwarzwald auf dem Ettenheimer Naturerlebnisweg. Hier finden sich die unterschiedlichsten Naturlandschaften des Schwarzwalds und unterwegs lässt sich einiges entdecken. Eine Herausforderung im tiefsten Wald bietet die Wildbach-Tour, während der Kaiserstuhlpfad durch ein Gebiet vulkanischen Ursprungs führt. Beeindruckend anzusehen ist Sommer wie Winter die Ravennaschlucht bei Hinterzarten im Südschwarzwald. Alle die hoch hinaus möchten, können sich diesen Wunsch in Bad Wildbad erfüllen. Hier könnt ihr auf dem Baumwipfelpfad 20 Meter über dem Boden des Schwarzwalds wandern.
Wo ist es im Schwarzwald am schönsten zum Wandern?
Der Schwarzwald hat Wanderinnen und Wanderern viel zu bieten, auch atemberaubende Ausblicke. Der Feldbergsteig, die Gernsbacher Runde und der Panoramaweg Baden-Baden wurden sogar ausgezeichnet. Aber auch andere Touren im Schwarzwald bieten herrliche Aussichten beispielsweise zu den Vogesen, in Bad Liebenzell und ins Rheintal. Auf kurzen und auch sehr langen Strecken werden gemütliche bis ambitionierte Wanderer gefordert.
Eine wunderschöne Rundwanderung gibt es durch das Lengenbachtal bei Bad Liebenzell im Nordschwarzwald. Die etwa 11km lassen sich durch die wenigen Höhenmeter gemütlich wandern, vom Burgturm Liebenzell aus eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick auf das Nagoldtal und der Wanderweg führt abwechslungsreich durch Wälder und am Lengenbach entlang.
Der Premiumwanderweg Gernsbacher Runde fordert die Besucher des Schwarzwalds deutlich mehr heraus. Auf 43km wird hier ein Großteil des Wanderweges durch Wald gelaufen, für die Anstiege muss einiges an Kondition mitgebracht werden. Dafür belohnt die Tour durch die wunderschöne Naturlandschaft mit ihren grandiosen Aussichten auf den Schwarzwald!
Auf fernen Wegen wandern: der Schluchtensteig und der Westweg
Für alle, die die wunderschöne Natur des Südschwarzwalds in vollen Zügen genießen möchten, eignet sich der Schluchtensteig. Der 119km lange Schwarzwälder Fernwanderweg startet in Stühlingen und führt bis nach Wehr. Dabei werden Wälder, Schluchten, Bäche und Wasserfälle passiert und es bieten sich immer wieder atemberaubende Panoramen auf die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwalds. In 6 Etappen kann der Schluchtensteig bewältigt und währenddessen der Alltagsstress vergessen werden.
Wem die Tour noch nicht lang genug ist, der kann auf dem bekannten und beliebten Westweg durch den Schwarzwald wandern. Dieser führt von Pforzheim bis nach Basel. Rund 288 Kilometer haben Wanderer hier Zeit, um aktiv zu sein und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen.
Wandern am Wasser im Schwarzwald
Der Schwarzwald bietet 6.000 Quadratmeter zum Wandern. Dabei ist es nicht immer einfach zu entscheiden, welche der vielen Wanderwege in der begrenzten Urlaubszeit gelaufen werden sollen. Besonders beliebt ist das Wandern am Wasser. Der Schwarzwald bietet hierfür einige Möglichkeiten:
- Der Titisee: die Wanderung um den Titisee dauert etwa 2 Stunden. Vor allem auf dem Abschnitt durch den Wald zeigt sich der See von seiner schönsten Seite, den ihr auch mit gemieteten Booten erkunden könnt.
- Der Todtnauer Wasserfall: der höchste Naturwasserfall Baden-Württembergs beeindruckt Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Auf leichten Wanderwegen könnt ihr von Todtnau zum Wasserfall wandern.
- Der Schluchsee: der größte See des Schwarzwaldes ist der Schluchsee. Die Umrundung dauert an die 5 Stunden und bietet unterwegs wunderschöne Panoramablicke.
- Die Triberger Wasserfälle: die beeindruckenden Wasserfälle gehören zu den höchsten in Deutschland. Von hier könnt ihr auf dem Premiumwanderweg Wasserweltensteig im Schwarzwald wandern.