Schwarzau im Gebirge, ein idyllischer Ort im Bezirk Neunkirchen in Österreich, ist bekannt für seine wunderschönen Wanderwege und bietet somit ideale Bedingungen für Outdoor-Enthusiasten. Die geografische Lage von Schwarzau im Gebirge zeichnet sich durch eine malerische Umgebung aus, die von grünen Wäldern und majestätischen Bergen umgeben ist.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Schwarzau im Gebirge

Wanderung
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Gloggnitzer Hütte vom Weichtalhaus (Höllental) über den großen Kesselgraben
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,4 km
3:00 h
1.021 hm
16 hm
Leichte Wanderung vom Weichtalhaus durch eine tief eingeschnittene Felsschlucht, dem Großen Kesselgraben, zur Gloggnitzer Hütte

Wanderung
· Wiener Alpen
Plateauwanderung Hochschneeberg/ Klosterwappen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
2:50 h
298 hm
298 hm
Rundtour am Hochplateau des Schneebergs - von der Bergstation der Zahnradbahn zum Gipfel am Klosterwappen (2.075 m) - hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!

Wanderung
· Wiener Alpen
"Weichtalklamm" über Stock und Stein durch das Höllental - Weichtalhaus - Kienthalerhütte 1.340m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,4 km
6:35 h
1.395 hm
1.398 hm
Die Weichtalklamm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Das Weichtal in Niederösterreich ist ein etwa drei Kilometer langes Seitental des Höllentals an der Südostseite des Schneebergmassivs. Der Großteil ist schluchtartig ausgeprägt und daher wird dieser Teil des Tals auch als Weichtalklamm bezeichnet. in der Weichtalklamm geht es sprichwörtlich über Stock und Stein durch eine der schönsten Klammen Österreichs.

Wanderung
· Wiener Alpen
"Über den höchsten Nieder-Ösi" - Schneeberg - Weichtalklamm - Klosterwappen - Stadlwandleiten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,7 km
8:32 h
1.920 hm
1.948 hm
Der Schneeberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Mein Rundwanderweg führt euch einmal über den höchsten Berg Niederösterreichs. Alles ist dabei. Zuerst über Stock und Stein durch die Weichtalklamm, inkl. leichter Kletterei und anschließend kann man das bezaubernde Panorama am Hochschneeberg genießen. Ich fand die Tour einfach grandios. Chapeau!

Wanderung
· Hochsteiermark
Über den Ameisbühel auf die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
5:00 h
878 hm
875 hm
Eine wunderschöne und aussichtsreiche Wanderung führt uns vom Altenberger Tal über den Nasskamm und die Karl Alm auf die Schneealm bis zum Gipfelkreuz auf der Schauerwand.

Wanderung
· Hochsteiermark
Rundtour über die Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,8 km
5:00 h
1.046 hm
1.046 hm
Schneealmboden-Feeling - einfach unbeschreiblich gut.
Vom Naturbadeteich Urani fahren wir mit dem Auto auf der Mautstraße bis auf den Parkplatz Kohlebnerstand.
Von dort gehen wir den etwas steileren, leicht felsigen Steig an der Gipfelkante bis zur höchsten Erhebung der Schneealm, dem Windberg, entlang. Weiter geht es rechts vom Gipfel über einen Wiesenweg zurück zum Almboden. Wir queren diesen zur Lurgbauerhütte. Anschließend steigen wir zum Ameisbühel und dann zum Gipfelkreuz auf der Schauerwand auf.
Von dort wandern wir weiter zum weithin sichtbaren Schneealpenhaus und zurück zum Parkplatz.

Wanderung
· Wiener Alpen
Schüttersteig und Unterer Kesselgraben, Rax
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
5:00 h
763 hm
824 hm
Diese abwechslungsreiche Überschreitung bietet naturnahen Wald, atemberaubende Felskulissen und Schluchten.

Wanderung
· Rax-Schneeberg-Gruppe
Alter Nandlgrat Fadensteig Schneeberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,9 km
5:30 h
1.060 hm
1.060 hm
Eine Rundtour unter Ausnutzung eines im Wald befindlichen Bergkammes zum Nördlichen Grafensteig und weiter den Alten Nandlgrat, am 19.12.2015.

Wanderung
· Wiener Alpen
Gippel-Göller-Überschreitung vom Preintal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
30,2 km
12:30 h
2.079 hm
2.079 hm
Ein Versuch, die "Mürzsteger Haute Route" mit einem Auto von Schwarzau im Gebirge aus zu machen. Marathontour, mit Übernachtung auf der Göllerhütte aber auch als Zweitagestour möglich! Alpine Atmosphäre schnuppern wir am Bergrettungssteig im Abstieg vom Gippel.

Wanderung
· Wiener Alpen
Hinternasswald - Reisstalklamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,5 km
1:35 h
172 hm
173 hm
Kleine Wanderung im Reisstal bis zur Talstation der Materialseilbahn des Habsburghauses mit herrlicher Aussicht auf die Felswände der Rax.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Eine der schönsten Wandertouren in Schwarzau im Gebirge führt zum Gahnsberg. Diese Route bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ermöglicht es den Wanderern, die Ruhe der Natur zu genießen. Der Weg ist gut markiert und eignet sich sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern.
Ein weiteres Highlight sind die Wasserfälle von Schwarza. Dieses Naturschauspiel liegt nur wenige Kilometer vom Ortszentrum entfernt und ist über einen angenehmen Spaziergang erreichbar. Das Rauschen des Wassers und das beeindruckende Panorama machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Schwarzau im Gebirge sind Frühling und Herbst. In dieser Zeit blüht die Natur auf oder zeigt ihre prächtigen Farben, was jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Im Sommer kann es hingegen recht heiß werden, daher sollten Wanderungen früh am Morgen oder spät am Nachmittag geplant werden.
Es gibt zahlreiche Orte in Schwarzau im Gebirge, an denen man wandern kann. Neben dem Gahnsberg und den Wasserfällen von Schwarza gibt es noch viele weitere Wanderwege, die erkundet werden können. Ein beliebtes Ziel ist zum Beispiel der Schneeberg, der höchste Berg Niederösterreichs. Von Schwarzau im Gebirge aus kann man entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn zur Bergstation gelangen und von dort aus verschiedene Routen wählen.
Für Familien mit Kindern bietet sich ein Spaziergang entlang des Themenweges "Naturerlebnis Schwarzauer Moor" an. Dieser lehrreiche Weg führt durch das Naturschutzgebiet Schwarzauer Moor und vermittelt spielerisch Wissen über Flora und Fauna dieser einzigartigen Landschaft.
Insgesamt bietet Schwarzau im Gebirge eine Vielzahl an wunderschönen Wandertouren für jeden Geschmack. Ob erfahrener Wanderer oder Familie mit Kindern - hier findet jeder seine passende Route inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in diese malerische Region Österreichs!
Ein weiteres Highlight sind die Wasserfälle von Schwarza. Dieses Naturschauspiel liegt nur wenige Kilometer vom Ortszentrum entfernt und ist über einen angenehmen Spaziergang erreichbar. Das Rauschen des Wassers und das beeindruckende Panorama machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Schwarzau im Gebirge sind Frühling und Herbst. In dieser Zeit blüht die Natur auf oder zeigt ihre prächtigen Farben, was jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Im Sommer kann es hingegen recht heiß werden, daher sollten Wanderungen früh am Morgen oder spät am Nachmittag geplant werden.
Es gibt zahlreiche Orte in Schwarzau im Gebirge, an denen man wandern kann. Neben dem Gahnsberg und den Wasserfällen von Schwarza gibt es noch viele weitere Wanderwege, die erkundet werden können. Ein beliebtes Ziel ist zum Beispiel der Schneeberg, der höchste Berg Niederösterreichs. Von Schwarzau im Gebirge aus kann man entweder zu Fuß oder mit der Seilbahn zur Bergstation gelangen und von dort aus verschiedene Routen wählen.
Für Familien mit Kindern bietet sich ein Spaziergang entlang des Themenweges "Naturerlebnis Schwarzauer Moor" an. Dieser lehrreiche Weg führt durch das Naturschutzgebiet Schwarzauer Moor und vermittelt spielerisch Wissen über Flora und Fauna dieser einzigartigen Landschaft.
Insgesamt bietet Schwarzau im Gebirge eine Vielzahl an wunderschönen Wandertouren für jeden Geschmack. Ob erfahrener Wanderer oder Familie mit Kindern - hier findet jeder seine passende Route inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in diese malerische Region Österreichs!
Empfehlungen aus der Community
41
Bewertung zu Plateauwanderung Hochschneeberg/ Klosterwappen von Thomas
18.08.2023
·
Community
Traumhafter Ausblick
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Rax-Runde ab Kaiserbrunn von Florian
09.08.2023
·
Community
Sehr gute Beschreibung, jedoch Achtung: Die Angabe von "8 Stunden" in Kombination mit "gute Kondition von Vorteil" ist falsch:
1) Diese Runde ist nur bei bester Kondition in 8 Stunden bewältigbar. Mit Pausen sind das +/- 10 Stunden.
2) Fast 1900 hm rauf und auch wieder runter muss man überzeugt sein, bewältigen zu können. Da sind beim Abstieg trainierte Muskel und gut geschmierte Gelenke notwendig.
Zusammenfassung: Sehr schöne Runde, wenn man fit ist und rechtzeitig startet.
Alternative: Wer sich den Auf- und Abstieg sparen will, aber über den herrlichen, kaum begangenen Westkamm der Rax gehen will startet bei der Seilbahnbergstation. Dann sind es etwa 6 Stunden inklusive Pausen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Mödling - Schneeberg von Michael
Foto: Michael Ladstätter, Community
Foto: Michael Ladstätter, Community
Foto: Michael Ladstätter, Community
Foto: Michael Ladstätter, Community
Foto: Michael Ladstätter, Community
Foto: Michael Ladstätter, Community
23.07.2023
·
Community
Großartige Tour für ausdauernde Wanderer mit traumhafter Wegführung. Empfehlung: am Vorabend losgehen, damit am nächsten Tag noch genügend Tageslicht für das lange Schneebergfinale bleibt. Den Gipfel musste ich deshalb (und aus Konditionsgründen) schlussendlich auslassen. Und: genügend Energieriegel einpacken!! Danke an den Routenplaner!!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 21.07.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen