DE
  • English
Community
Anmelden
Jetzt 1 Monat gratis Pro testen
  • Start
  • Reiseführer
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourenplaner
    • Bücher & Karten
    • Gemeinsam auf Tour
  • Listen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Bedingungen
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Skigebiete
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Hütten
    • Unterkünfte
  • Angebote
  • Geschichten
  • Blog
Zurück
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg Schwäbische Alb Wandertouren Wanderungen
Teilen
  • Ausblick vom Helfenstein Foto: Landkreis Göppingen
  • 3_Albtraufgänger_c LRA GP Foto: Hausener Wand c_Landratsamt Göppingen
  • Aussicht auf das Donautal Foto: Claudia Stalze, Outdooractive Redaktion
  • Donautal mit Burg Werenwang Foto: Reinhart Heidenreich, Community
  • Beuron Foto: Reinhart Heidenreich, Community
  • Bocksteinhöhle Foto: Alb-Donau-Kreis Tourismus
  • Donautal Foto: Reinhart Heidenreich, Community
  • Steg über die Donau Foto: Reinhart Heidenreich, Community
  • Die Teufelsbrücke Foto: Claudia Stalze, Outdooractive Redaktion
  • Panoramaweg Streuobst in Blüte Foto: C. Stalze, Stadt Mössingen

Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Zu den populärsten Sportarten auf der Schwäbischen Alb zählt das Wandern. Gut markierte Wanderwege, detaillierte Wanderkarten und sehenswerte Ausflugsziele wie Höhlen, romantische Burgruinen und pittoreske Kirchen machen Wanderungen auf der Schwäbischen Alb zu einem reinen Vergnügen.

Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb Tourismusverband e.V.

Highlights

Alle anzeigen
  • Highlights
Wanderung · Schwäbische Alb

HochAlbPfad Tieringer Hörnle

Wanderung Aussichtspunkt Tieringer Hörnle
01.09.2014
mittel
10,6 km
3:30 h
200 hm
200 hm
12
von Stadt Meßstetten,  Zollernalb-Touristinfo
Wanderung · Schwäbische Alb

Wasserfallsteig Bad Urach

Wanderung Uracher Wasserfall
24.09.2013
mittel
10 km
3:15 h
510 hm
510 hm
77
Bad Urach Tourismus
Wanderung · Schwäbische Alb

Orchideenblüte im Hegau

Wanderung Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
16.05.2015
mittel
15,6 km
4:45 h
300 hm
300 hm
2
von Walter Biselli,  Schwarzwaldverein Radolfzell
Wanderung · Schwäbische Alb

Alpenpanorama auf dem Witthoh

Wanderung Hegauer Kegelberge
30.12.2016
mittel
13,3 km
3:30 h
240 hm
240 hm
2
von Walter Biselli,  Schwarzwaldverein Radolfzell
Wanderung · Schwäbische Alb

Zum Schloss Weitenburg über dem Neckartal

Wanderung
23.06.2015
mittel
18,6 km
5:00 h
300 hm
300 hm
1
von Walter Biselli,  Schwarzwaldverein Radolfzell
Wanderung · Schwäbische Alb

Traufgang Zollernburg-Panorama in Albstadt

Wanderung Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern
23.09.2010
mittel
15,6 km
6:00 h
412 hm
412 hm
39
von Ulrike Wieland,  Albstadt Tourismus
Wanderung · Schwäbische Alb

Albschäfer-Zeitspur: Neandertalerweg im Lonetal

Wanderung Zeitspur
14.01.2015
mittel
11,6 km
3:01 h
134 hm
134 hm
1
von Sabine Weber,  Landratsamt Heidenheim
Wanderung · Schwäbische Alb

Urweltwanderung zwischen Blaubeuren und Schelklingen

Wanderung
15.06.2009
mittel
10,7 km
3:15 h
216 hm
198 hm
8
von Jana Bohlmann,  Outdooractive Redaktion
Wanderung · Schwäbische Alb

Lupfen-Rundweg

Wanderung Lupfenturm
30.12.2015
leicht
7,7 km
2:15 h
200 hm
200 hm
2
von Walter Biselli,  Schwarzwaldverein Radolfzell
Wanderung · Schwäbische Alb

Donaufelsenläufe - Donaufelsengarten

Wanderung Donaufelsengarten
08.07.2014
leicht
8,5 km
3:40 h
507 hm
507 hm
7
von Joern Perschbacher,  Stadt Sigmaringen
  • Highlights
Aussichtspunkt Tieringer Hörnle
HochAlbPfad Tieringer Hörnle
Uracher Wasserfall
Wasserfallsteig Bad Urach
Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
Orchideenblüte im Hegau
Hegauer Kegelberge
Alpenpanorama auf dem Witthoh
Zum Schloss Weitenburg über dem Neckartal
Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern
Traufgang Zollernburg-Panorama in Albstadt
Zeitspur
Albschäfer-Zeitspur: Neandertalerweg im Lonetal
Urweltwanderung zwischen Blaubeuren und Schelklingen
Lupfenturm
Lupfen-Rundweg
Donaufelsengarten
Donaufelsenläufe - Donaufelsengarten
Alle anzeigen

Wege am Albtrauf entlang

Zu den schönsten Wandertouren auf der Schwäbischen Alb gehören die Pfade am Albtrauf entlang, hinauf zu den wilden Burgen und aussichtsreichen Gipfeln, sowie die Wege durch das malerische Laucherttal mit dem Teufelstorfelsen. Mit den Traufgängen bei Albstadt wie der Traufgang Wiesenrunde oder dem Traufgang Felsenmeersteig sowie dem Dreifürstensteig bei Mössingen findet ihr sogar eine Reihe ausgezeichneter Premium-Wanderwege.

  • Ausblick vom Helfenstein
    Albtraufgänger
  • Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern
    Traufgang Zollernburg-Panorama in Albstadt
  • Blick auf die Burg Hohenzollern
    Traufgang Wiesenrunde in Albstadt
  • Felsenmeer Traufgang Felsenmeersteig
    Traufgang Felsenmeersteig in Albstadt
  • Ein sagenhafter Aussichtspunkt mit Blick u.a. zum Hohenzollern - der Dreifürstenstein
    Früchtetrauf | Dreifürstensteig

Historische Wanderungen auf der Schwäbischen Alb

Auf historischen Wegen können auf der Schwäbischen Alb nicht nur Burgen und Ruinen besichtigt werden. Hier wurden der bekannte „Löwenmensch“ und die „Venus vom Hohle Fels“ gefunden, ebenso wie Spuren der Neandertaler. Inmitten einer schönen Landschaft mit herrlichen Ausblicken können auf einer Wanderung so geschichtlich relevante Orte entdeckt werden.

  • Urweltwanderung zwischen Blaubeuren und Schelklingen
  • Zeitspur
    Albschäfer-Zeitspur: Neandertalerweg im Lonetal
  • Donaufelsenläufe - Kloster-Felsenweg
  • Burg Wildenstein
    Von der Burg Wildenstein zu Schloss Bronnen und Ruine Kallenberg
  • Schloss Wurmlingen
    Ruinen über dem Ursental und die Heide Kraftstein
  • Burg Wildenstein
    Von Beuron zur Burg Wildenstein

Kurze Wanderstrecken auf der Schwäbischen Alb

Wer lieber zu einer gemütlichen Wanderung aufbricht oder mit Kindern unterwegs ist, kann sich eine der kürzeren und einfachen Touren auf der Schwäbischen Alb aussuchen. Wie wäre es zum Beispiel mit wunderbaren Ausblicken auf das Donautal oder einem spannenden Rundweg bei Bärenthal? Oder einer Tour auf den höchsten Berg der östlichen Baaralb, von dessen Lupfenturm bei guten Sichtverhältnissen Ausblicke bis zu den Alpen möglich sind.

  • Lupfenturm
    Lupfen-Rundweg
  • Donaufelsengarten
    Donaufelsenläufe - Donaufelsengarten
  • Blick vom Eichfelsen auf Schloss Werenwag und Langenbrunn
    DonauWelle: Eichfelsen-Panorama
  • Kapelle Maria, Mutter Europas
    Bärenthal: Kapellen-Rundweg
  • Lengenfelsdurchgangshöhle
    Bärenthal: Rundweg Grüner Bär
  • Blick von Hausen im Tal auf Schloss Werenwag
    Von Hausen im Tal nach Beuron

Alle Regionen im Überblick

  • Alb-Donau-Kreis 368 Wanderungen
  • Göppingen 551 Wanderungen
  • Heidenheim 189 Wanderungen
  • Ostalbkreis 456 Wanderungen
  • Reutlingen 842 Wanderungen
  • Tuttlingen 295 Wanderungen
  • Tübingen 377 Wanderungen
  • Ulm 49 Wanderungen
  • Zollernalbkreis 433 Wanderungen

Ähnliche Aktivitäten in der Region:

FernwanderwegFernwanderweg PilgerwegPilgerweg ThemenwegThemenweg StadtrundgangStadtrundgang
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg Schwäbische Alb Wandertouren Wanderungen
App Store
Google Play Store
Unser Angebot
  • Kostenlos registrieren
  • Pro
  • Pro+ für dein Business
  • Geschenkgutschein
  • Für Unternehmen
Weitere Services
  • Blog
  • Newsletter
  • Über den Tourenplaner
  • Hilfe Center
Unternehmen
  • Über Outdooractive
  • Karriere
  • Team
  • corp.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
Partner-App Windows Phone
  • Sitemap
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufs­recht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum
  • outdooractive.it
  • outdooractive.fr
  • outdooractive.co.il
  • outdooractive.ro
  • outdooractive.es