Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Schönegg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Schönegg

Wanderung
· Böhmerwald
Nordwaldkammweg Tour 3 Haslach - Bad Leonfelden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
27,8 km
8:15 h
900 hm
662 hm
Der Nordwaldkammweg ist ein technisch leichter Wanderweg am Nordkamm des Mühlviertels, der markierte Wege in Deutschland, Österreich und Tschechien umfasst und rund 14 Tage Wandervergnügen bedeutet. Die dritte Tagestour führt von Haslach über Guglwald zum Sternstein und hinunter nach Bad Leonfelden.

Wanderung
· Böhmerwald
Granitpilgern 3. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
30 km
8:00 h
1.064 hm
906 hm
Anspruchsvolle Wanderung mit vielen "Auf und Abs" durch die Hügellandschaft des oberen Mühlviertels.

Wanderung
· Mühlviertel
V8 Schönegger Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,6 km
3:00 h
316 hm
320 hm
Streckenverlauf:Hotel Guglwald - Steinerne Mühl - Waldkapelle Maria Rast - Hotel GuglwaldMarkierung: mit der Nr. V8Kartendownload: V8 Schönegger Runde

Wanderung
· Mühlviertel
5. Etappe: Über die Hügel schaun. Hörleinsödt-Bad Leonfelden
Schwierigkeit
schwer
26,1 km
7:30 h
759 hm
750 hm
Hörleinsödt-Helfenberger Hütte-Guglwald-Sternwald Windpark-Sternstein-Bad Leonfelden.Nächtigung Leonfeldnerhof Tel. +437213 6301.
Wanderung
· Bayerischer Wald
Der klassische Nordwaldkammweg
Schwierigkeit
mittel
161,7 km
48:21 h
4.103 hm
4.844 hm
Sich mehrere Tage auf den Weg machen dabei sanft entschleunigen. Jene, die es schon mal probiert haben, wissen um die Faszination des Weitwanderns. Schritt für Schritt verliert Wichtiges an Bedeutung und am Ende des Tages hat man ein Stück näher zu sich selbst gefunden.Der mystische Nordwaldkammweg mit seiner markant blauen Kammmarkierung ist auch ein Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E6 von der Ostsee über die Wachau zur Adria (2.796 km).

Wanderung
· Bodensee-Vorarlberg
100Jahr Wanderung Soroptimist International Austria 26.06. - 03.10.2021
geöffnet
3.748,5 km
892:29 h
73.811 hm
73.881 hm
Anlässlich 100 Jahre Soroptimist International "begehen" wir dieses Jubiläum um Aufmerksamkeit für unsere Anliegen zu erlangen!
Wir besuchen unsere 64 Clubs in 9 Bundesländer und tragen das "soroptimistische Feuer" weiter. Begonnen wird am 26. Juni in Wien und endet am 3. Oktober in Eisenstadt, dem offiziellen Gründungsdatum.
100 Jahre - 100 Tage - 100.000 Menschen laden wir zu unseren GEHsprächen herzlichst ein!

Wanderung
· Mühlviertel
Windpark
Schwierigkeit
leicht
6,2 km
1:15 h
243 hm
123 hm
Nicht komplett!
Nette Wanderung abseits der Straßen.

Wanderung
· Mühlviertel
V4 Poimer Panoramaweg
Schwierigkeit
leicht
5 km
1:31 h
138 hm
138 hm
Streckenverlauf:Hotel Guglwald - Mahnmal "Eiserner Vorhang" - Poimerlfang (Aussichtspunkt) - Hotel GuglwaldMarkierung: mit der Nr. V4Kartendownload: V4 Poimer PanoramawegIm Winter auch mit Schneeschuhe begehbar

Wanderung
· Donau-Oberösterreich
Granitpilgern
Schwierigkeit
mittel
95,8 km
27:59 h
2.252 hm
2.252 hm
Die wunderschöne Mittelgebirgsregion des Oberen Mühlviertels mit ihren beeindruckenden Plätzen bietet ideale Voraussetzungen für spirituelle Wanderungen. Die zahlreichen Kraftplätze zwischen den Flüssen und dem Granit in der wunderschönen Natur ermöglichen es, dass sich hier Pilger wohlfühlen und Kraft tanken können. Granit und Wasser sind die Grundelemente des Oberen Mühlviertels. Granit prägt auch die Geschichte dieser Region – und ist für das Granitpilgern mehr als nur Namensgebung.

Wanderung
· Mühlviertel
27a Wassersteig
Schwierigkeit
mittel
7,2 km
1:50 h
49 hm
49 hm
Pendlerparkplatz Vorderweißenbach - (Plankenauer) Piberschlag - Pendlerparkplatz Vorderweißenbach
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu V8 Schönegger Runde von Erwin
29.11.2020
·
Community
Gemacht am 29.11.2020
Kommentieren