Schlitz, eine idyllische Stadt im Vogelsbergkreis in Deutschland, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen. Die geografische Lage von Schlitz ist besonders reizvoll, da sie von malerischen Hügeln und grünen Wäldern umgeben ist. Diese Landschaft lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Schlitz

Wanderung
· Rhön
Bad Salzschlirf
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,3 km
3:30 h
358 hm
358 hm
Wir wandern von der beeindruckenden Mariengrotte auf herrlicher Strecke durch den Wald. Ein weiterer Höhepunkt unserer Tour ist die Burgruine Seeburg.
Wanderung
· Vogelsberg
Rimpers-Jossatal-Tour - Schlitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,1 km
3:20 h
129 hm
125 hm
Unsere Tour verläuft leicht hügelig durch Feld, Wald und Wiesen auf gut begehbaren Wegen.Hinweis: GPS-geführtes Wandern!

Wanderung
· Vogelsberg
Zum Gipfelkreuz am Eisenberg - Schlitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,9 km
5:00 h
263 hm
268 hm
Eine Tour mittlerer Schwere, die uns auf den Eisenberg führt.Hinweis: GPS-geführtes Wandern!

Wanderung
· Rhön
Wandern in der Rhön - Von Bad Salzschlirf zur Burgruine Seeburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,7 km
3:19 h
285 hm
285 hm
Die aussichtreiche Rhön-Rundwanderstrecke führt von Bad Salzschlirf, vorbei an der Mariengrotte, um den Strangelsberg herum zur Burgruine Seeburg.
Start / Ziel:
Bad Salzschlirf, Rhönstrasse
Strecke/ Sehenswertes:
Ausichtspunkt
Mariengrotte
Josef-Brehler-Weg
Limmelsrück
Burgruine Seeburg
Enzianhütte

Wanderung
Rhön Rundweg 1 Großenlüder - Rhön
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,3 km
1:30 h
83 hm
83 hm
Eine interessanter Rundweg entlang des Waldlehrpfades Bollheide zu den historischen Schlitzer Kauten - Teufelskaute und Hasenkaute. Er ist auch als Kautenrundweg bekannt.
Wanderung
· Vogelsberg
Steinberg-Tour - Schlitz-Willofs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17 km
5:00 h
305 hm
304 hm
Leicht anstrengende Tour auf gut begehbaren Wegen durch viel Wald.Hinweis: GPS-geführtes Wandern!
Wanderung
· Vogelsberg
Von Willofs nach Schlitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,2 km
2:00 h
73 hm
192 hm
Auf dieser Tour können wir entweder direkt von Willofs nach Schlitz laufen, oder aber einen Abstecher zum geheimnisvollen Sattelstein machen.Hinweis: GPS-geführtes Wandern!

Wanderung
Rhön Rundweg 2 Großenlüder - Rhön
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
1:19 h
18 hm
56 hm
Vom Wanderparkplatz Zabershof über den forstlichen Waldlehrpfad „Bollheide“.

Wanderung
· Waldhessen
Niederjossa - Schlitz Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
34,1 km
6:25 h
302 hm
302 hm
Vom DGH Niederjossa (Parkplatz) geht es größtenteils über befestigte Waldwege nach Schlitz. Rückweg größtenteils über den Fuldaradweg.

Wanderung
· Rhön
Vom Zabershof am Seeberg vorbei um den Dörrenberg und zurück zum Zabershof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10 km
2:09 h
198 hm
196 hm
Zabershof - durch den Wald und zurück
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Es gibt verschiedene Wanderrouten in Schlitz, die sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien mit Kindern ansprechen. Eine beliebte Tour führt entlang des Flusses Schlitz und ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Entlang des Weges können Sie immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das Tal genießen.
Eine weitere interessante Route ist der "Burgenweg", der an historischen Burgruinen vorbeiführt und einen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Hier können Sie nicht nur wandern, sondern auch etwas über die Vergangenheit erfahren.
Für Kinder eignet sich besonders gut der "Abenteuerpfad". Dieser speziell angelegte Weg beinhaltet kleine Herausforderungen wie Klettergerüste oder Balancierseile und sorgt so für Spaß und Abwechslung beim Wandern.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Schlitz sind Frühling und Herbst. In dieser Zeit erstrahlen die Wälder in bunten Farben und das milde Klima macht das Wandern angenehm.
Neben den landschaftlichen Reizen gibt es noch einige touristisch relevante Sehenswürdigkeiten in Schlitz. Dazu zählt unter anderem das Schloss Hallenburg, ein beeindruckendes Renaissance-Schloss, das heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen genutzt wird. Auch die Stadtkirche St. Georg mit ihrer imposanten Architektur ist einen Besuch wert.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Schlitz ein idealer Ort zum Wandern ist. Die geografische Lage, die vielfältigen Wanderwege und die touristischen Sehenswürdigkeiten machen diese Stadt zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber. Egal ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - hier findet jeder seine passende Route und kann die Schönheit der Umgebung genießen.
Eine weitere interessante Route ist der "Burgenweg", der an historischen Burgruinen vorbeiführt und einen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Hier können Sie nicht nur wandern, sondern auch etwas über die Vergangenheit erfahren.
Für Kinder eignet sich besonders gut der "Abenteuerpfad". Dieser speziell angelegte Weg beinhaltet kleine Herausforderungen wie Klettergerüste oder Balancierseile und sorgt so für Spaß und Abwechslung beim Wandern.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Schlitz sind Frühling und Herbst. In dieser Zeit erstrahlen die Wälder in bunten Farben und das milde Klima macht das Wandern angenehm.
Neben den landschaftlichen Reizen gibt es noch einige touristisch relevante Sehenswürdigkeiten in Schlitz. Dazu zählt unter anderem das Schloss Hallenburg, ein beeindruckendes Renaissance-Schloss, das heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Ausstellungen genutzt wird. Auch die Stadtkirche St. Georg mit ihrer imposanten Architektur ist einen Besuch wert.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Schlitz ein idealer Ort zum Wandern ist. Die geografische Lage, die vielfältigen Wanderwege und die touristischen Sehenswürdigkeiten machen diese Stadt zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber. Egal ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - hier findet jeder seine passende Route und kann die Schönheit der Umgebung genießen.
Empfehlungen aus der Community
12

Bewertung zu Rimpers-Jossatal-Tour - Schlitz von Karsten
25.05.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Bad Salzschlirf zur Ruine Seeburg bei Hartershausen von Frank
28.06.2020
·
Community
Wirklich tolle und lange Wanderung. Es gibt zwar null Einkehrmöglichkeiten, dafür aber super Panorama, tolle Wege und ein wenig Kultur (Wasserburg aus dem 12.Jh). Große Höhen zu überwinden, in Summe.fast 1000m aufwärts. Super Empfehlung
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Sonntag, 28. Juni 2020 15:36:35
Foto: Frank Simon, Community
Sonntag, 28. Juni 2020 15:36:47
Foto: Frank Simon, Community
Sonntag, 28. Juni 2020 15:37:21
Foto: Frank Simon, Community
Kommentieren
Bewertung zu Bad Salzschlirf von Eugen
18.04.2020
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen