Bei euren Wandertouren in der Schlern-Gruppe erlebt ihr die schönsten Berge Südtirols hautnah. Die eindrucksvolle Gebirgsgruppe inmitten der westlichen Dolomiten verzaubert mit herrlichen Panoramen und unberührter Natur und beeindruckt durch die größte Hochalm Europas, die berühmte Seiser Alm.
Die 10 schönsten Wanderungen am Schlern










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWanderungen rund um das Wahrzeichen Südtirols
Majestätisch ragt sie in den stahlblauen Himmel der Dolomiten, die eindrucksvolle Felsformation der Schlern-Gruppe. Der markanteste Berg dieses imposanten Gebirgszuges ist der Schlern (Monte Petz). Er gilt mit 2.563 Metern als der höchste Punkt des Schlern-Massivs. Das Wahrzeichen der Südtiroler Dolomiten ist zwar nicht so hoch wie die Gipfel der benachbarten Rosengartengruppe, beeindruckt aber durch seine charakteristische Form. Die Schlern-Gruppe besteht aus mehreren Gipfeln, die auf einer weitläufigen Hochfläche miteinander verbunden sind. Genau das macht sie zu einem beliebten Ausgangspunkt für aussichtsreiche Wandertouren.
Die Dolomiten - ein Naturjuwel für Genießer
Hier, inmitten der traumhaften Landschaftskulisse der westlichen Dolomiten erwarten euch bestens markierte Wanderwege für jedes Konditionslevel. Von gemütlichen Wanderwegen durch das Tal am Fuße des Gebirgsmassivs über sanft geschwungene Almwege vorbei an Flüssen und Seen bis hin zu alpinen Klettersteigen - hier findet jeder Naturliebhaber die richtigen Wandertour. Vom Hochplateau der Schlern-Gruppe aus habt ihr eine atemberaubende Aussicht über die Langkofelgruppe, den Plattkofel und den Rosengarten. Außerdem laden unterwegs urige Berghütten sowie die legendäre Seiser Alm zur gemütlichen Rast ein. Hier könnt ihr euch nach Herzenslust mit traditionellen Südtiroler Spezialitäten verwöhnen lassen.
Wandertouren auf den Schlern
Beim Wandern in der Schlern-Gruppe ist natürlich eine Tour auf den Schlern ein obligatoisches Vergnügen. Hier bieten sich verschiedene Wanderungen der unterschiedlichsten Kategorien an.
Kann man auf den Schlern wandern?
Geübte Wanderfreunde unternehmen beispielsweise eine Bergwanderung von Völs zur Seiser Alm. Die Bergtour des Schwierigkeitsgrades schwer hinauf zum Schlern dauert knappe 8 Stunden. Ihr könnt die Tour aber auch in zwei Etappen angehen. Hierzu empfehlen wir eine Übernachtung im 2.437 Meter gelegenen Schlernhaus. Die rustikale, bewirtschaftete Gebirgsalm bietet gemütliche Gasträume und verfügt über einfache Gästezimmer sowie ein wildromantisches Matratzenlager, wo ihr in geselliger Runde die erste Etappe eurer Wanderung ausklingen lassen könnt.
Rundwanderung von der Seiser Alm zum Schlernhaus
Etwas leichter fällt das Wandern, wenn ihr euch für den Rundwanderweg von der Seiser Alm zum Schlernhaus entscheidet. Die Tour verläuft über gut ausgebaute Wanderwege entlang üppig blühender Almwiesen und bietet euch herrlichste Ausblicke in die märchenhafte Bergwelt der Dolomiten. Ihr könnt auch den Wanderweg Nummer 1 auf den Schlern nehmen, der traditionell auch als "Touristensteig" bekannt ist.
Unser Einkehrtipp: Saltner Schwaige
Auf der höchsten und größten Alm Europas könnt ihr in der 1.740 Meter hoch gelegenen Saltner Hütte zwischen euren Wanderungen eine gemütliche Rast einlegen und dabei köstliche Südtiroler Schmankerln genießen. Wie wäre es beispielsweise zur Stärkung mit einem deftigen Schweinsbraten mit Speckknödel, einer Portion hausgemachten Käse oder einem süßen Kaiserschmarrn? Für die Kids steht hier auch ein hübscher Spielplatz zur Verfügung. Übrigens werden traditionell auf dieser Alm die Rinder der Gemeinde Kastelruth betreut. Der alljährliche Almabtrieb zurück ins Tal, gegen Ende September, ist jedesmal ein ganz besonderes Ereignis.
Empfehlungen aus der Community
