Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Sankt Georgen im Schwarzwald zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Sankt Georgen im Schwarzwald

Wanderung
· Mittelschwarzwald
Von Hornberg nach Sankt Georgen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
19,1 km
6:00 h
700 hm
300 hm
Aussichtsreiche Höhenwanderung zwischen dem Gutach- und Brigachtal.

Wanderung
· Schwarzwald
Von St. Georgen nach Triberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,2 km
5:15 h
450 hm
650 hm
Auf den Spuren des genialen Eisenbahningenieurs Robert Gerwig wandern wir von St. Georgen im Brigachtal nach Triberg ins Gutachtal.

Wanderung
· Schwarzwald
ParadiesTour St. Georgener Heimatpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,1 km
6:21 h
395 hm
395 hm
Rundtour die von St. Georgen aus vorbei am Klosterweiher über den Kesselberg führt, mit einem Abstecher zur Brigachquelle geht es weiter über den Sturmbühl und die Sommerauer Höhe zurück nach St. Georgen. 20 Infotafeln weisen auf die Besonderheiten entlang der Tour hin.

Wanderung
· Sankt Georgen im Schwarzwald
Rundweg über Peterzell
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,7 km
3:00 h
246 hm
246 hm
Eine Wanderung, die ein bisschen Kondition erfordert. Die kleinen Anstrengungen werden aber mit herrlichen Ausblicken belohnt.

Wanderung
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
Qualitätsweg WiesenTäler Unterkirnach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,9 km
4:45 h
278 hm
278 hm
Der Qualitätsweg "WiesenTäler Unterkirnach" führt Sie auf überwiegend naturnahen Pfaden vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten in Unterkirnach und Oberkirnach.

Wanderung
· Schwarzwald
Mittelweg Etappe 5: Schiltach - St.Georgen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
29,5 km
8:40 h
893 hm
366 hm
Von Schiltach im Kinzigtal führt die 5. Etappe des Mittelwegs über die Höhen des Fohrenbühls nach St.Georgen im Brigachtal.
Wanderung
· Südschwarzwald
Schwarzwald-Jura-Bodensee-Weg: St. Georgen - Bad Dürrheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,9 km
6:00 h
250 hm
340 hm
Auf der 1. Etappe des „Schwarzwald - Jura - Bodensee“- Weges wandern wir von Sankt Georgen im Schwarzwald über das historische Villingen zum Kurort Bad Dürrheim.

Wanderung
· Schwarzwald
Qualitätsweg MoosWaldGeher
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
3:22 h
293 hm
293 hm
Der Qualitätsweg "MoosWaldGeher" zeichnet sich durch abwechslungsreiche Waldpassagen und seine vielfältigen Aussichtsmöglichkeiten über die einzigartige Südschwarzwaldlandschaft aus.
Wanderung
· Schwarzwald
Heimatpfad um St. Georgen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,5 km
5:00 h
295 hm
295 hm
St. Georgen steht im Mittelpunkt dieser Rundtour. Von hier aus geht die Route über die Sternenhöhe und den Kesselberg zur Brigachquelle und über den Sturmbühl und die Sommerauer Höhe zurück.

Wanderung
· Schwarzwald
Mittelweg Etappe 6: St.Georgen - Kalte Herberge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,1 km
6:37 h
620 hm
443 hm
Auf der 6.Etappe des Mittelwegs bewegen wir uns zunächst im Quellgebiet der Donau, die aus dem Zusammenfluss von Brigach und Breg bei Donaueschingen hervorgeht. "Brigach und Breg bringen die Donau zuweg" heißt es im Volksmund. Von St.Georgen im Brigachtal geht es über Furtwangen im Bregtal hinauf zur Kalten Herberge.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
50
Bewertung zu Rundwanderung zur Gutach- und Brigachquelle von Thorsten
21.12.2021
·
Community
Wir sind diese Tour im Dezember gelaufen, was trotz Schnee sehr gut funktioniert hat (es hatte auch nur vielleicht 15-20cm). Wir empfanden die Tour als sehr abwechslungsreich, sowohl was die Wege, als auch die Aussichten angeht.
Leider muss man an zwei Stellen an einer schon recht frequentierten Straße entlang laufen. Zum Glück nicht so arg weit. Dadurch kommt man aber an der Hubertuskapelle vorbei, die man wohl bei einer alternativen Wegführung auslassen hätte müssen. Die Bänke hier laden auf jeden Fall zum Verweilen ein.
Wir sind am ersten Übergang der K5728 gestartet. Hier hat es sowohl einen Wanderparkplatz für den Stüöckleturm, als auch einen normalen Parkplatz an der Straße. Den Abstecher nach Schönwald selbst haben wir uns somit gespart.
Hat auf jeden Fall Spaß gemacht!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.12.2021
Kommentieren
Bewertung zu Rundweg über Peterzell von Dariusz
21.11.2021
·
Community
Może być.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu ParadiesTour St. Georgener Heimatpfad von Dariusz
06.11.2021
·
Community
Fajny wanderung. Warto zejść do źródła Brigachquelle.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen