Die Gemeinde Samerberg im malerischen Chiemgau ist ein wahres Wanderparadies. 44 Rundwanderwege führen euch durch eine traumhafte Natur mit gigantischen Aussichten. Das oberbayerische Alpenhochtal liegt in einer beschaulichen Vorgebirgsregion. Beim Wandern in Samerberg trefft ihr auf hübsche Dörfer, schöne Kapellen und gemütliche Aussichtsrestaurants. Lasst den Blick nach links und rechts schweifen und genießt euren Wanderurlaub!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Samerberg

Wanderung
· Chiemgauer Alpen
über die Chiemgauer 2 - rüber auf die Kampenwand
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
14,6 km
5:00 h
950 hm
1.050 hm
Auf der 2. Etappe "über die Chiemgauer" geht es hinunter nach Hohenaschau und direkt jenseits hinauf bis unter die steilen Felswände der Kampenwand.

Wanderung
· Chiemgauer Alpen
Auf den Dandlberg - vom Inntal in den Chiemgau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,5 km
3:15 h
550 hm
550 hm
Leichte Wanderung ohne Schwierigkeiten

Wanderung
· Chiemsee-Alpenland
SalzAlpenTour - Chiemsee-Alpenland Etappe 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe
geschlossen
14,5 km
4:45 h
312 hm
554 hm
Chiemsee-Alpenland auf einen Blick! Bei dieser Tour bietet sich dem Wanderer ein grandioser Ausblick nach allen Seiten.

Wanderung
· Chiemsee-Alpenland
Am Samerberg zur Dandlberg-Alm - Rundweg Nr. 54
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,4 km
1:40 h
172 hm
172 hm
Rundtourdauer: 2 Stunden, 150 Höhenmeter, leichte Wanderung auf meist befestigten Straßen. Der Weg ist bei jeder Witterung, auch im Winter gut begehbar.
Von der Dandlbergalm hat man eine wunderschöne Aussicht nach Nußdorf, ins Inntal und zum Wendelstein.

Wanderung
· Chiemsee-Alpenland
Der Samerberger Höhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,5 km
2:55 h
165 hm
165 hm
Über den "Samerberger Höhenweg" von Törwang zur Dandlberg Alm.

Wanderung
· Chiemgauer Alpen
Hochrieshütte - Zustieg von Grainbach über die Moser-Alm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,1 km
2:00 h
908 hm
57 hm
In rund zwei Stunden schaffen wir den Zustieg von Grainbach zur Hochrieshütte.

Wanderung
· Chiemsee-Alpenland
Mühltal-Runde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
9,6 km
3:00 h
272 hm
272 hm
Eine abwechslungsreiche Runde über Berg und Tal. Ausblicke lassen das Herz höher schlagen, die Steigungen bringen den Kreislauf in Schwung.

Wanderung
· Chiemgauer Alpen
Bus&Bahn Tour: Überschreitung von Spitzstein und Hochries (Etappe 2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
8,7 km
5:00 h
750 hm
450 hm
Die aussichtsreiche Bergwanderung vom Spitzsteinhaus zum Hochrieshaus ist das landschaftliche Herzstück dieser mehrtägigen Gebirgsüberschreitung.

Wanderung
· Chiemsee-Alpenland
Samerberg - von Grainbach zur Kräuterwiese - Rundweg Nr. 72
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,7 km
2:30 h
266 hm
266 hm
Eine Rundwanderung (Weg Nr. 72) von Grainbach oder der Mittelstation der Hochriesbahn über die Kräuterwiese. Der Rundweg führt an einem riesigen Findling aus der Eiszeit vorbei, gut geeignet für Kinder.

Wanderung
· Chiemsee-Alpenland
SalzAlpenTour - Chiemsee-Alpenland Etappe 4
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe
15 km
4:45 h
650 hm
543 hm
Auf der vierten von vier Etappen der Chiemsee-Alpenland-Tour, erwartet uns eine abwechslungsreiche Tour im Herzen des Chiemgau.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern auf die Hochries
Mit einer Höhe von 1.569 Metern ist die Hochries der höchste Berg von Samerberg. Wenn ihr es gemütlich angehen wollt, könnt ihr den Gipfel bequem von der Talstation des Sessellifts in Grainbach erreichen. Ab der Mittelstation bringt euch eine Kabinenbahn bis ganz nach oben. Zu Fuß ist der Wanderparkplatz Spatenau ein guter Ausgangspunkt für Wandertouren. Der Aufstieg dauert rund zwei Stunden. Oben angekommen erwartet euch neben einem grandiosen Panaromablick direkt neben dem Gipfelkreuz die Hochrieshütte. Wenn ihr jetzt noch Kondition habt, könnt ihr von hier aus in ungefähr 30 Minuten zum Karkopf weiterwandern. Dazu geht es 10 Minuten auf dem Anstiegsweg zurück und dann nicht nach rechts zu den Almen bergab, sondern links bergauf Richtung Karkopf.
Rundwanderung auf den Heuberg
Der Rundweg beginnt im idyllischen Nußdorf a. Inn und beinhaltet einen steilen Aufstieg auf einem Steig im Wald, der Trittsicherheit erfordert. Von Nußdorf führt der Weg durch schattige Wälder hinauf zu den saftigen Bergwiesen unterhalb des Gipfels. Im Frühjahr könnt ihr hier eine einzigartige Krokusblüte erleben. Wenn ihr den letzten Weg zum Gipfel wagen wollt, solltet ihr unbedingt schwindelfrei sein. Auf dem Gipfel werdet ihr mit einer herrlichen Aussicht über das Inntal und das Rosenheimer Land belohnt. In den Daffnerwald-Almen Deindlalm und Laglerhütte könnt ihr Kraft für den Abstieg tanken.
Wanderung
· Kaiserwinkl
Heuberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
840 hm
Abstieg
842 hm
Rund-Wanderung zum Heuberg-Gipfel.
von Vincent Lutz,
Community
Wanderparkplätze auf dem Samerberg
Die Gemeinde Samerberg unterhält eine Vielzahl öffentlicher Wanderparkplätze, die Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen sind. Pro Tag und pro Fahrzeug kostet das Parken auf einem Wanderparkplatz 5,00 Euro Gebühr. Die Gemeinde sorgt auch dafür, dass in der Region das ganze Jahr über gut befahrbare Straßenverhältnisse herrschen. Dadurch eignet sich das Wandern in Samerberg auch hervorragend für Familien und professionelle Wanderer, die mit mehr Gepäck unterwegs sind.
Region Samerberg - mehr als schöne Wanderwege:
- Naturbad Samerberger Filze - zwischen Törwang und Grainbach liegt diese natürlich gestaltete Anlage, die sich durch eine sehr hohe Wasserqualität auszeichnet. Neben Kleinkind-, Nichtschwimmer- und Schwimmerbereichen erwarten die Besucher Holzdecks, Liegewiesen, Steg, Spielplatz, Kiosk Umkleiden und Toiletten. Der Eintritt ist kostenlos.
- „Aufblühen und Einkehren am Samerberg“ - in der Region Samerberg verwöhnen euch rund 30 Gast- und Almwirtschaften mit bayerischen Schmankerln und erfrischenden Getränken.
- Pferdeschlitten- und Kutschfahrten - wenn ihr mal eine Pause vom Wandern einlegen wollt, könnt ihr euch bei einer Kutschfahrt im Sommer oder einer Pferdeschlittenfahrt im Winter durch die Bilderbuchlandschaft kutschieren lassen.
- Bauerngolf - Bayerns erste Bauerngolf-Anlage in Grainbach lädt euch zu einer gemütlichen Runde Bauerngolf ein. Gespielt wird mit einem Holzschuh am Stiel auf einer Weide zwischen Tieren, Obstbäumen und anderen Hindernissen.
Empfehlungen aus der Community
35

Bewertung zu Über die Duftbräu-Wasserfälle zu den Daffnerwald-Almen (Rundweg 40) von Oliver
28.11.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Samerberg - auf die Wagner Alm - Weg Nr. 31 von Andreas
Foto: Andreas Sturm, Community
Foto: Andreas Sturm, Community
Foto: Andreas Sturm, Community
Foto: Andreas Sturm, Community
24.05.2020
·
Community
Nette Wirtsleute, tolle Brotzeiten und super Ausblick!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2020
Kommentieren
Bewertung zu Hochries, 1568 m von Fritz
Foto: Fritz Waldinger, Community
07.01.2020
·
Community
Gemacht am 06.01.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen