Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Wandern in der Sächsischen Schweiz: Die Bastei im Sonnenaufgang
    Wandern in der Sächsischen Schweiz: Die Bastei im Sonnenaufgang Foto: Frank, Adobe Stock

Wanderungen in der Sächsischen Schweiz

Sachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Die Sächsische Schweiz ist eine einzigartige Landschaft im Osten Deutschlands, die vor allem zum Wandern sehr beliebt ist. Der spektakuläre Gebirgszug wartet mit einer Festung, einem Felsenlabyrinth und der weltberühmten Basteibrücke auf. Sucht ihr ein Urlaubsziel, an dem ihr Wanderungen und einzigartige Natur genießen könnt, wird euch die Sächsische Schweiz verzaubern.

Wandern in der Sächsischen Schweiz
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in der Sächsischen Schweiz

Aussicht aus der großen Klufthöhle des Wintersteins (Hinteres Raubschloss)
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Hinteres Raubschloss - Bärenfangwände - Richtergrotte - Goldsteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
31
14 km
5:00 h
460 hm
460 hm
Spannende Tour auf ruhigen Wanderwegen und teils schmalen Bergpfaden in einer bizarren Welt aus wild zerklüfteten Sandsteinfelsen und märchenhaften Schluchten im Elbsandsteingebirge
alpenvereinaktiv.com
An den Herkulessäulen
Wanderung · Sächsische Schweiz
Erlebniswanderung durch das Bielatal bis zur Grenzplatte
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7
14 km
4:30 h
340 hm
340 hm
Landschaftliche Paradetour auf überwiegend schmalen Pfaden entlang einer malerischen Felsenlandschaft, bei der sich spannende Elemente und aussichtsreiche Wegabschnitte abwechseln.
alpenvereinaktiv.com
An der Schrammsteinaussicht
Wanderung · Sächsische Schweiz
Panoramatour aus Bad Schandau auf die Schrammsteine
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8
16,4 km
5:30 h
602 hm
602 hm
Wunderschöne Panorama- und Schluchtentour in die atemberaubende und abenteuerliche Felsenwelt der Schrammsteine
alpenvereinaktiv.com
Auf dem Gamrig
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Aus Rathen auf den Gamrig und durch die Schwedenlöcher zur Bastei
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
21
9,4 km
3:30 h
472 hm
472 hm
Langschläferwanderung zu den Aussichtsfelsen und Schluchten sowie zur weltberühmten Bastei bei Rathen in der Vorderen Sächsischen Schweiz
alpenvereinaktiv.com
Die Kleinsteinhöhle von außen
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Spannende Felsentour rund um das Kirnitzschtal
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
16,5 km
7:00 h
820 hm
955 hm
Schöne und aussichtsreiche Wanderung zu abenteuerlichen Felsen und wasserreichen Tälern rund um das Kirnitzschtal zwischen der Neumannmühle und der Räumichtmühle
alpenvereinaktiv.com
Auf dem Gipfelplateau des Wintersteins (Hinteres Raubschloss)
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Hinteres Raubschloss - Goldsteinaussicht - Richtergrotte - Goldsteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
14 km
5:30 h
580 hm
580 hm
Diese erlebnisreiche Tour führt uns tief in die Hintere Sächsische Schweiz und bietet eine Mischung aus schönen Panoramen und wilden Pfaden in einer malerischen Felsenlandschaft.
alpenvereinaktiv.com
An der Aussichtsstelle Obere Affensteinpromenade
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Durch das Herz der Hinteren Sächsischen Schweiz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
4
18,4 km
7:00 h
872 hm
940 hm
Grandiose und aussichtsreiche Durchquerung des Kleinen Zschands und der Affensteine in der Hinteren Sächsischen Schweiz auf teilweise wilden Bergpfaden und abenteuerlichen Stiegen
alpenvereinaktiv.com
Traumhafte Aussicht vom Hinteren Raubschloss
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Durch den Großen Zschand in der Hinteren Sächsischen Schweiz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17 km
5:30 h
606 hm
606 hm
Diese Tour führt uns auf den Aussichtspunkt des Großen Teichsteins und auf den Winterstein sowie durch eine beeindruckende Felsenlandschaft an den Thorwalder Wänden.
alpenvereinaktiv.com
Am Ausstieg der Häntzschelstiege
Wanderung · Sächsische Schweiz
Aussichtsreiche Stiegentour durch die Hintere Sächsische Schweiz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
29
14 km
5:00 h
667 hm
667 hm
Eine recht schwere, aber abwechslungsreiche Stiegen-Tour mit grandiosen Panoramen im Herzen des Elbsandsteingebirges.
alpenvereinaktiv.com
Immer wieder tolle Aussichten während der Tour
Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Spannende Stiegen-Panoramatour über die Affensteine bis zum Kuhstall
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
13,4 km
5:30 h
779 hm
779 hm
Eine atemberaubende und sportliche Panorama-Rundwanderung durch die wilden Affensteine und zum Kuhstall in der Hinteren Sächsischen Schweiz mit vielen landschaftlichen Höhepunkten.
alpenvereinaktiv.com
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wo kann man in der Sächsischen Schweiz am besten wandern?

Die Sächsische Schweiz ist ein kleines Gebirge, das Großes zu bieten hat. Wer einmal hier war, kommt, angelockt von der einzigartigen Atmosphäre, immer wieder. Viele Stationen und Aussichtspunkte lassen sich auf Wandertouren miteinander verbinden.

Tipp: Wer mehrere Tage Zeit mitbringt, sollte unbedingt auf dem Malerweg wandern, der viele Höhepunkte integriert, zum Beispiel die Bastei und die Schrammsteine. Der Malerweg führt auf 8 Etappen durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Sächsische Schweiz. Je nach Etappe ist hier gute Kondition und eine gute Technik erforderlich, da es teilweise viele Höhenmeter nach oben geht.

Wanderung · Sächsische Schweiz
Malerweg (alle Etappen /offizielle Version)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 115,7 km
Dauer 44:15 h
Aufstieg 3.524 hm
Abstieg 3.563 hm

Malerweg (alle Etappen /offizielle Version des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz) Faszination nicht nur für Romantiker Auf dem Malerweg ...

7
von Yvonne Brückner,   Tourismusverband Sächsische Schweiz

Was muss man in der Sächsischen Schweiz unbedingt gesehen haben?

Möchtet ihr eure Zeit in der Sächsischen Schweiz individuell planen, solltet ihr folgende Highlights in eure Planung aufnehmen:

  • Die Festung Königstein
  • Die Basteibrücke
  • Die Herkulessäulen
  • Der Lilienstein
  • Das Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf
  • Die Schwedenlöcher
  • Die Schrammsteine
  • Der Kuhstall
  • Basteibrücke
  • Festung Königstein
  • Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf
  • Schwedenlöcher

Hauptattraktion der Sächsischen Schweiz: Die Bastei

Einmal in der Sächsischen Schweiz angekommen, werdet ihr euch eine Wanderung zur Bastei bestimmt nicht entgehen lassen. Die berühmte Brücke ist das Wahrzeichen der Region und für alle Besucher ein Höhepunkt. Auch wenn es hier an Schönwetter-Tagen durchaus einmal eng werden kann, lohnt sich die Wanderung auf jeden Fall.

Besonders schön lässt es sich von Wehlen aus starten. Durch den Wald wandert ihr zur Bastei und anschließend weiter zum Kurort Rathen. Beide Orte sind idyllisch anzusehen und perfekte Start- und Endpunkte einer wunderschönen Tour. Zurück nach Wehlen geht es ganz bequem mit der Fähre!

Wanderung · Sächsische Schweiz
Von Stadt Wehlen über die Basteibrücke nach Kurort Rathen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 252 hm

Diese Tour verbindet zwei idyllische Orte mit der berühmtesten Sehenswürdigkeit des Elbsandsteingebirges  - die Basteibrücke. Sie liegt fast 200 ...

von Maren Pussak/Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz,   Tourismusverband Sächsische Schweiz

Wandern in der Sächsischen Schweiz: Bizarre Sandsteinformationen

Zwischen Bad Schandau und Schmilka seht ihr schon aus der Ferne die Schrammsteine aufragen. Die Wanderwege, die durch diesen Teil des Gebirges führen, bestechen durch meterhohe Sandsteinformationen. Erreicht ihr das Schrammtor, tretet ihr durch einen Eingang, an dem beidseitig Felsentürme aufragen.

Der Aufstieg zur Schrammsteinaussicht setzt sportliche Fitness, gute Technik und Kondition voraus, denn nach der Wanderung durch den Wald erwarten euch schmale Leitern aus Metall, Schluchten und Stufen, die in den Stein gehauen wurden. Dafür werdet ihr am Ziel eurer Wanderung mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Auf gut 400 Metern Höhe überblickt ihr die Felsen „Hohe Liebe“, die Affensteine und den Bloßstock. Auch auf dem Rückweg wird es eng, denn zwischen den Felsformationen ist nicht viel Platz für Gegenverkehr.

Eine kürzere, aber immer noch technisch anspruchsvolle Version der Schrammsteintour führt über den ebenfalls sehenswerten Carolafelsen – die Aussicht von dort oben ist phänomenal. 

Ganz wichtig: Die Wanderung zur Schrammsteinaussicht ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Auch Familien mit Kindern sollten eine einfachere Route wählen, wie beispielsweise die Tour zu den Herkulessäulen in Rosenthal Bielatal. Die große und die kleine Herkulessäule lassen sich vom Parkplatz innerhalb von 15 Minuten erreichen. Beide Felstürme gehören zu den Wahrzeichen des Oberen Bielatals, die regelmäßig Kletterer anlocken.

  • Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
    Auf die Hohe Liebe und über die Schrammsteine in der Sächsischen Schweiz
  • Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
    Schrammsteine - Carolafelsen - Wilde Hölle - Eulentilke - Schießgrund
  • Wanderung · Sächsische Schweiz
    Rundwanderung an den Herkulessäulen im Bielatal

Der Kuhstall im Gebirge

Startet ihr eure Wandertour in der Sächsischen Schweiz in Sebnitz, erreicht ihr nach nur 45 Minuten den sogenannten Kuhstall. So wird ein Felsentor bezeichnet, das wahrscheinlich im dreißigjährigen Krieg seinen Namen bekam.

Der Kuhstall zeigt mit 11 Metern Höhe, 17 Metern Breite und einer Tiefe von 24 Metern enorme Ausmaße. Das Tor innerhalb der Felsformation diente zu Kriegszeiten als Unterstand für das Vieh, das vor den schwedischen Soldaten versteckt wurde.

Direkt hinter dem Felsdurchbruch und einer Aussichtsplattform, die einen Blick über die Felsenzüge freigibt, taucht die Himmelsleiter auf. Mitten durch die Felsen führt eine steile Treppe in die Höhe, die zu den Resten einer Burganlage und einem spektakulären Aussichtspunkt führt.

Wanderung · Nationalpark Sächsische Schweiz
Spannende Stiegen-Panoramatour über die Affensteine bis zum Kuhstall
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 779 hm
Abstieg 779 hm

Eine atemberaubende und sportliche Panorama-Rundwanderung durch die wilden Affensteine und zum Kuhstall in der Hinteren Sächsischen Schweiz mit ...

3
von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com

Abwechslungsreiche Wanderungen in der Sächsischen Schweiz

Wie facettenreich die Sächsische Schweiz ist, spiegelt sich in der großen Touren-Auswahl wider, die alles bietet, was das Wanderer-Herz begehrt: Vom Panoramaweg oberhalb der Elbe über Wandertouren zur Bastei oder zu den Affensteinen ist für jeden die richtige Tour dabei.

Auch Ausflüge in das Polenztal und durch das Bielatal erfreuen sich, ebenso wie der Caspar-David-Friedrich-Weg, großer Beliebtheit. Darüber hinaus könnt ihr über die Grenze nach Böhmen (Tschechien) wandern und die dortige Kultur und Gastfreundschaft der Menschen erleben. Absolutes Highlight beim Wandern durch das Elbsandsteingebirge: Das Prebischtor!

Mehrere Wanderungen wie die Touren durch das Weißbachtal oder auf den Zirkelstein führen direkt entlang der Grenze und geben euch einen ersten Eindruck davon.

  • Wanderung · Hrensko
    Durch die Kamnitzklamm zum Prebischtor
  • Wanderung · Sächsische Schweiz
    Caspar-David-Friedrich-Weg
  • Wanderung · Berchtesgadener Land
    Durchs Weißbachtal
Entdecke den Reiseführer Sächsische Schweiz
Unterkünfte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Barrierefreie Ausflugstipps Orte zum Essen und Trinken Ideen für schlechtes Wetter Hütten

Empfehlungen aus der Community

  1.056
Bewertung zu Schöna: Zschirnsteine und Zirkelstein über das Gelobtbachtal von Heike
Gestern · Community
Definitiv eine Wanderung, die sehr zu empfehlen ist! Ich habe den Weg allerdings über den Forststeig begonnen und nicht, wie in der Tour zu sehen ist unten an der Elbe entlang. Das würde ich auch jedem empfehlen, denn der Weg oben lang ist deutlich schöner und gerade dieses Teilstück gehört für mich zu den schönsten auf dem ganzen Weg. Die Ausblicke vom großen und kleinen Zschirnstein sind toll und auch den kompletten Aufstieg zum Zirkelstein sollte man sich nicht entgehen lassen. Es gibt auch ein paar nicht ganz so schöne Passagen, aber ich denke da kann man drüber hinwegsehen. Ich habe für die 22,5 km 4h 45 min gebraucht und hatte laut Aufzeichnung 746 Höhenmeter.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 29.05.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Flößersteig und Panoramaweg von Heike
27.05.2023 · Community
Für diese Tour gibts fünf Sterne! Tolle Wege, sehr abwechslungsreich und immer was zu entdecken. Die Wege sind auch relativ ruhig und man trifft nicht so viele Leute. Wenn man den einen Kritikpunkt suchen will, ist es die doch sehr nahe Straße entlang dem Flößersteig, die das Naturerlebnis etwas trübt. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen die Wanderung!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 27.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Stiegentour von Anke
25.05.2023 · Community
Gemacht am 25.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in der Sächsischen Schweiz

Fernwanderwege Themenwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Sachsen Wanderungen in der Sächsischen Schweiz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum