Die 10 schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWanderwege mit Industriecharme - von der Zeche Zollverein zum Tetraeder
Die leichte Strecke führt über 15,6 Kilometer vom UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein zum Tetraeder, einer 150 Meter hohen, begehbaren Aussichtsterrasse in Form einer dreiseitigen Pyramide auf der Halde Beckstraße im Bottroper Stadtteil Batenbrock. Von hier habt ihr einen grandiosen Blick auf das umliegende Gebiet.
Die Wandertouren gehen hauptsächlich durch ein urbanes Gelände mit den Städten Essen und Bottrop. Zwischendurch verlaufen die Wanderungen aber auch oft im Grünen. Wenn ihr es gemütlich angeht, ist der Erholungsfaktor ziemlich groß. Am Ende werde ihr mit einer gigantischen Aussicht vom Tetraeder belohnt, die besonders nachts spektakulär ist.
Diese Tour verbindet Highlights der Industriekultur: Von der Zeche Zollverein (Weltkulturerbe) geht es mit sehr viel Grün zunächst durch Essen, ...
Natur pur im Ruhrgebiet - von der Hasper Talsperre ins Tal der Ennepe
Die schöne, abwechslungsreiche Rundwanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad verläuft auf einer rund 17 Kilometer langen Strecke von der Hasper Talspresse bis ins Tal der Ennepe. Zuerst geht es über Bülbringen zur Talsperre und dann hinauf nach Oberbauer. Danach verlaufen die Wanderwege von der Siedlung Kohlstadt zur Finkenberger Mühle und auf die Höhe bei Eicken und Brenscheid.
Im Anschluss führt die Route abwärts zum Ennepetaler Ortsteil Burg, hier bietet sich die Burger Mühle für eine Rast an. Es geht durch das Tal der Ennepe nach Behlingshammer und von hier noch einmal bergauf. Unterwegs wandert ihr durch romantische Bachtäler, grüne Wiesen und schattige Wälder, über schmale Pfade und auf Anhöhen mit schönen Rundumsichten.
Abwechslungsreiche, landschaftlich schöne Rundwanderung vorbei an der Hasper Talsperre hinüber ins Tal der Ennepe.
Empfehlenswerte Wanderungen im Ruhrgebiet:
- Hattingen – Naherholungsgebiet Elfringhauser Schweiz: Eine grüne Oase ganz nah an den Ballungsgebieten. Die 12 km lange Kurzwanderung ist ideal für Wandertouren in der Region mit großem Erholungswert.
- Witten Muttental – Bergbaupfad, Schlossruine und Märchenwald mit Blick auf die Lore: Schöne Wanderwege führen euch bei Witten durch die Geschichte des Bergbaus, unterwegs geht es auch durch ein märchenhaftes Waldgebiet und zu Sehenswürdigkeiten der Industriekultur.
- Hohensyburg – Die Wanderungen führen auf die Ruine einer Höhenburg auf dem Syberg oberhalb des Zusammenflusses von Ruhr und Lenne. Weitere Sehenswürdigkeiten auf der Strecke sind der Vincketurm, das Kriegerdenkmal und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Die Gegend ist als Naturschutzgebiet Ruhrsteilhänge Hohensyburg ausgewiesen.
- Wesel – Beim Wandern auf der Hirschkäferroute im Diersfordter Wald genießt ihr Ruhe und Entspannung pur.
- Hagen 3-Türme Weg – Der erste ausgezeichnete Premiumwanderweg im Ruhrgebiet verbindet Industriekultur mit Natur, bei der euch Punkte mit schönem Ausblick erwarten.
Empfehlungen aus der Community
