Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Wandern mit Blick auf die berühmten Kreidefelsen des Nationalpark Jasmund auf Rügen
    Wandern mit Blick auf die berühmten Kreidefelsen des Nationalpark Jasmund auf Rügen Foto: textag, Adobe Stock

Wanderungen auf Rügen

Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Dem Alltag entfliehen, dem Wind die Stirn bieten, neue Kräfte tanken, Spuren im Sand hinterlassen: Wandern auf Rügen hat seine ganz besonderen Reize und eröffnet neue Horizonte. Dichte Buchenwälder, romantische Hügel- und Heidelandschaften, wilde Steilküsten und kilometerlange Strände laden auf Deutschlands größter Insel dazu ein, diese einzigartige Welt zu Fuß zu erkunden. Die Highlights für einen Urlaub auf Deutschlands größter Insel sind das Kap Arkona und die Halbinsel Jasmund. 

Wandern auf Rügen
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen auf Rügen

Auf dem Hochuferweg Rügen
Wanderung · Rügen
Wanderung auf dem Hochuferweg Rügen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
5
11,8 km
3:00 h
330 hm
314 hm
Die Wanderung an der nordöstlichen Küste Rügens bietet uns spektakuläre Aussichten auf das Meer und die berühmten weißen Kreidefelsen des Königsstuhls.
Outdooractive Premium
Rundweg auf Vilm
Wanderung · Rügen
Rundweg auf der Insel Vilm
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,1 km
0:47 h
42 hm
56 hm
Entdeckungstour im Norden der Malerinsel Vilm – ruhiges Idyll mit landschaftlichen Highlights
Outdooractive Premium
Ganz traditionell mit Muskelkraft wird das Ruderboot der Personenfähre von Moritzdorf bewegt.
Wanderung · Deutschland
Naturrundwanderweg von Moritzdorf nach Seedorf (mit Fährüberfahrt)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
7,3 km
2:00 h
44 hm
42 hm
Wandertour mit tollen Ausblicken auf die umliegende Boddenlandschaft und Seen (mit Fährüberfahrt)
Insel Rügen
Wanderung · Rügen
Im Biosphärenreservat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
19,9 km
5:00 h
195 hm
195 hm
Wir sind im Osten der Insel Rügen, wo sich am Prorer Wiek vom Fährhafen Mukran bis zum Nordpferd Ostseebäder wie Perlen an der Schnur (oder am Strand) aneinander reihen.
Wandermagazin
Kreidesteilküste im Nationalpark Jasmund
Wanderung · Rügen
Hochuferweg Rügen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
13,5 km
4:30 h
492 hm
503 hm
Knackige, traumhaft schöne Tour entlang der Kreidküste auf dem Hochuferweg. Dieser ist auch gleichzeitig der E10 und damit ein europäischer Fernwanderweg und führt von Finnland bis Gibraltar.
Wandermagazin
Im Jahre 1888 wurde das bedeutenste Wahrzeichen der Insel, der Leuchtturm, auf dem höchsten Hügel Hiddensees, dem Schluckswiekberg, erbaut.
Wanderung · Rügen
Insel Hiddensee
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
15,7 km
4:00 h
170 hm
170 hm
Einen Ausflug auf die Insel Hiddensee sollte sich kein Besucher der Insel Rügen entgehen lassen. Wir erkunden den Norden des kleinen Eilands.
ADAC Wanderführer
Blick über die atemberaubende Kreideküste
Wanderung · Rügen
Hochuferweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
10
12,5 km
4:00 h
371 hm
354 hm
Eine einzigartige Wanderung endlang der Kreideküste durch die Buchenwälder des UNESCO Weltnaturerbes im Jasmund Nationalpark mit malerischen Ausblicken auf die Ostsee.
Insel Rügen
Zwischen den Feuersteinwällen bilden die tieferliegenden Bereiche Feuchtgebiete.
Wanderung · Rügen
Am Küstenwald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
16 km
5:00 h
48 hm
45 hm
In Lietzow, herrlich gelegen am Übergang zwischen dem Großen und dem Kleinen Jasmunder Bodden zur Halbinsel Jasmund, starten wir zu dieser erlebnisreichen Wanderung. Dabei laufen wir u.a. durch die Feuersteinfelder der Schmalen Heide südlich des Fährhafens Mukran.
Wandermagazin
Der Weststrand.
Wanderung · Rügen
Rundweg Zicker Berge auf Rügen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12
8,9 km
2:30 h
111 hm
111 hm
Eine traumhafte Wanderung in den „Rügener Alpen“. Sanfte Hügellandschaften mit fantastischen Ausblicken, sehenswerten Küstenabschnitten und einer bemerkenswerten Vegetation und Artenvielfalt erwarten uns.
Outdooractive Redaktion
Zum Verweilen lädt eine kleine Wiese am See mit Rastplatz ein.
Wanderung · Rügen
Rundtour Kniepower See auf Rügen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
4,6 km
1:15 h
11 hm
11 hm
Auf dieser kurzen, aber naturkundlich und historisch interessanten Tour geht es durch das Naturschutzgebiet am Kniepower See.
ADAC Wanderführer
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Rügen mit allen Sinnen erleben

Auf gut ausgebauten und markierten Wanderwegen lassen sich die Naturschätze Rügens mit allen Sinnen erkunden: Das frische Grün der Buchen, das Weiß der Kreidefelsen und der Sanddorn mit seinem typisch sauren Geschmack der „Zitrone des Nordens“. Ihr schmeckt das Salz auf der Haut, wenn Herbst- und Winterstürme Gischt aufschäumen lassen und Wellen an den Strand werfen. Und ihr habt den herrlichen Gesang der Kraniche oder das aufgeregte Schreien der Möwen im Ohr, wenn Fischer ihren Fang anlanden.

Kann man auf Rügen wandern?

Rügen bietet Wanderern beste Voraussetzungen für ausgedehnte Wandertouren auf der sonnenreichen Insel. Wer herrliche Aussichten über die Ostsee genießen möchte, begibt sich am besten auf den Hochuferweg. Dieser führt von Sassnitz nach Lohme und verbindet den rauen Charme der Kreideküste mit der einzigartigen Perspektive von der Steilküste hinaus auf die See. Auch einen Ausflug auf die Insel Hiddensee mit ihrem schönen Hafen und Leuchttürmen solltet ihr euch auf der Insel Rügen nicht entgehen lassen.

Rügen
Tourentipp Hochuferweg
Rügen
Tourentipp Insel Hiddensee

Steilküsten, Buchenwälder und fantastische Aussichten

Und wer glaubt, dass man auf Rügen nicht hoch hinaus kann, sollte sich vom Gegenteil überzeugen: Bei der Überquerung der Zickerschen Berge auf der Halbinsel Mönchgut geht es auf schmalen Pfaden auf die „Berge“ Svantegard und Bakenberg, die Weite der Ostsee dabei immer fest im Blick.

Auf dem vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichneten Bodden-Panoramaweg genießen Wanderer die ursprüngliche Landschaft rund um den Großen und Kleinen Jasmunder Bodden. Abseits der belebten Orte geht es auf naturnahen, markierten Wegen über saftige Wiesen, durch stille Wälder und zuweilen hoch hinaus. In der Luft und auf dem Wasser lassen sich zahlreiche Tierarten beobachten. Seeadler sind in der Boddenregion heimisch.

Rügen
Tourentipp Über die Zickerschen Alpen
Rügen
Tourentipp Qualitätswanderweg Bodden-Panoramaweg

Die stillen Wälder im Nationalpark Jasmund rund um Sassnitz

Der kleinste Nationalpark Deutschlands zwischen der Kreideküste und Sassnitz inspirierte bereits Maler wie Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus zu ihren Werken. Highlights des Nationalparks Jasmund sind neben den allgegenwärtigen Rotbuchen der mystische Herthase, die Piratenbucht und natürlich die einzigartige Steilküste. Nach der rund 5-stündigen mittelschweren Wanderung lädt die Altstadt von Sassnitz dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Der Stadthafen wartet mit der längsten Außenmole einer europäischen Hafenstadt auf. 

  • Wanderung · Rügen
    Stille Wälder
  • Küste · Rügen
    Kreidefelsen auf Rügen
  • Hafen · Rügen
    Sassnitzer Stadthafen

Wandertour zur Boddenküste

Martimes Flair könnt ihr auch auf der Wanderung entlang der Boddenküste erleben, die am Hafen von Glowe startet. Entlang der Strandpromenade geht es zuerst entlang der Strandpromenade bis zur „Ostseeperle“ - ein auffälliges Gebäude aus DDR-Zeiten. Auf der weiteren Wegstrecke wandert ihr am Ufer des Großen Jasmunder Boddens und erlebt die charakteristischen „Windflüchter“ Bäume hautnah. Anschließend wandert ihr mit spektakulären Aussichten auf das Kap Arkona und die Halbinsel Jasmund zurück nach Glowe. Zum Abschluss der Wanderung könnt ihr hier die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten nutzen.

Deutschland
Tourentipp Bodden und Meer bei Glowe auf Rügen
Rügen
Gastronomisches Highlight "Ostseeperle"

Ostseebad Binz - der bekannteste und größte Küstenabschnitt Rügens

Überregionale Bekanntheit hat das Ostseebad Binz erlangt, das sich durch eine große Vielfalt an verschiedenen Hotels auszeichnet. Insbesondere bei mondänen Gästen ist das Seebad mit seinen luxuriösen Hotels ein beliebtes Urlaubziel. Im unmittelbarer Umgebung befindet sich mit dem Jagdschloss Granitz einer der schönsten Aussichtspunkte der Region. Auf der leichten 5 km langen Wanderung von Binz könnt ihr das Schloss bequem erreichen und den Ausblick genießen. Für den Rückweg empfiehlt es sich die Dampfbahn „Rasender Roland“ zu nutzen. 

  • Aussichtsturm · Rügen
    Naturerbe Zentrum Rügen, Ostseebad Binz/Prora
  • Straßenbahn · Rügen
    Rasender Roland
  • Wanderung · Rügen
    Von Binz zum Jagdschloss Granitz auf Rügen
Entdecke den Reiseführer Rügen
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Wellnessangebote Barrierefreie Ausflugstipps

Empfehlungen aus der Community

  115
Bewertung zu Pfad der Muße und Erkenntnis Rügen von Urs
24.05.2023 · Community
Es hat sich gelohnt, im Hotel Badehaus an der Rezeption die Broschüre zu dem Pfad zu erwerben. Ich habe tatsächlich noch nie so lange für eine so kurze Strecke gebraucht :-) Hier gilt es, den Wald zu entdecken, und nicht, wie für mich eigentlich üblich, zügig eine lange Strecke zu erwandern. Unter https://www.natur-beruehrt.de findet man auch noch ein paar weitere Infos zum Pfad.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2023
Foto: Urs L., CC BY-SA, Community
Foto: Urs L., Community
Foto: Urs L., Community
Foto: Urs L., Community
Kommentieren
Bewertung zu Königsstuhl - Große Nationalpark-Runde von Markus
07.12.2022 · Community
Bin die Tour entgegen der angegebenen Laufrichtung gegangen sodaß die Höhepunkte der Tour ab Mitte der Wegstrecke kamen. Strecke vom Parkplatz bis zur Waldhalle durch den Buchenwald kam mir zu der jetzigen Jahreszeit zäh vor, vor allem auch weil viel auf Radwegen gegangen wird. Steilküste natürlich super!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 01.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Rundweg Zicker Berge auf Rügen von Markus
07.12.2022 · Community
Gut zu laufende Rundtour mit schönen Aussichtspunkten, Dorf Groß-Zicken ist sehr touristisch mit seinen vielen Ferienwohnungen/Pensionen, unterwegs einige Sitzbänke zum ausruhen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.11.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen auf Rügen

Greifswald

Ähnliche Aktivitäten auf Rügen

Fernwanderwege Pilgerwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in Deutschland Wanderungen in Mecklenburg-Vorpommern Wanderungen auf Rügen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum