Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Rottweil zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Rottweil

Wanderung
· Rottweil
Auf dem Rottweiler Naturlehrpfad zum Linsenbergweiher
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,6 km
3:30 h
250 hm
250 hm
Geologische und naturkundliche Rundwanderung von Rottweil zum Dissenhorn und durch das Jungbrunnental zum Linsenbergweiher

Wanderung
· Schwarzwald
Panorama-Rundwanderung zum Gedächtnishaus des Schwarzwaldvereins
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,8 km
4:00 h
400 hm
400 hm
Die aussichtsreiche Rundwanderung ab dem Luftkurort Lauterbach führt rund um das Hochtal Sulzbach und zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Mittleren Schwarzwald, dem Wanderheim des Schwarzwaldvereins auf dem Mooswaldkopf.

Wanderung
· Schwarzwald
Auf dem Neckarweg von Deißlingen nach Rottweil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,5 km
2:30 h
100 hm
175 hm
Die zweite Etappe auf dem "Neckarweg" führt gleich vom Neckar weg. Wir folgen seiner romantischen Tochter Eschach, die sich bis zur Mündung in den Neckar bei Rottweil in ihrem natürlichen Bett schlängelt.

Wanderung
· Schwarzwald
Auf dem Neckarweg von Schwenningen nach Deißlingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,8 km
4:30 h
100 hm
200 hm
Auf der ersten Etappe des Neckarwegs genießen wir die landschaftliche Vielfalt entlang des renaturierten Flusses von Schwenningen bis Deißlingen.

Wanderung
· Schwarzwald
Ostweg Etappe 7: Schramberg - Villingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
28,9 km
7:55 h
618 hm
351 hm
Von der 5-Täler-Stadt über ein Zentrum der Herrnhuter Gemeinde im Schwarzwald in eine Zähringerstadt auf der Baar. Wir wandern entlang der schwarz-roten Raute von Schramberg über Königsfeld nach Villingen.

Wanderung
· Schramberg
Schramberger Burgenpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
11,8 km
4:20 h
622 hm
622 hm
Dieser Premiumwanderweg führt rund um die Schramberger Talstadt und vorbei an den Burgruinen Falkenstein und Hohenschramberg. Der Weg ist anspruchvoll und nur geübten Wanderern zu empfehlen.

Wanderung
· Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Auf dem Lauterbacher Wandersteig zum Gedächtnishaus Fohrenbühl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,1 km
6:00 h
550 hm
550 hm
Die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundtour folgt weitgehend dem Qualitätsweg "Lauterbacher Wandersteig", kann aber an einem Tag durchgeführt werden.

Wanderung
· Schwarzwald
Auf einsamen Pfaden im Eschachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,5 km
3:30 h
290 hm
290 hm
Die abwechslungsreiche Rundwanderung auf naturbelassenen Wegen im Landschaftsschutzgebiet Eschachtal bietet geologische, botanische und historische Erlebnisse am Wegesrand.

Wanderung
· Schwarzwald
Auf dem Neckarweg von Rottweil nach Epfendorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,4 km
4:30 h
250 hm
300 hm
Auf der dritten Etappe des Neckarwegs wandern wir von der ältesten Stadt Baden-Württembergs durch das von der Industriekultur geprägte Neckartal. Von seiner natürlichen Seite zeigt sich der Neckar wieder bei der Neckarburg.

Wanderung
· Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Schramberger Burgenpfad (Premiumweg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
4:30 h
700 hm
700 hm
Viel Zeit sollten wir uns für diese Wanderung rund um die Uhrenstadt Schramberg nehmen. Auf dem Weg zu ihren bedeutendsten Burgen erfahren wir auch viel über die Vegetation und Geologie des Schlossberges.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
504
Bewertung zu Qualitätsweg Boller Felsen und Burgruine Bogeneck von Alois
17.06.2022
·
Community
schöne, abwechslungsreiche Runde. Auch historisch interessant. Sehr gut ausgeschildert. Gut gemacht.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Hohenschramberg Lauterbach Felsenmeer von Barbara
06.06.2022
·
Community
Gemacht am 06.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Paradiesweg Boller Fels von Sonja
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
Foto: Sonja Stuber, Community
04.06.2022
·
Community
Eine schöne Tour, die am Anfang viel durch den Wald auf breiten Wegen und vielen schönen Pfaden verläuft. Der Pfad oberhalb der Schlucht ist nach Regen etwas rutschig, aber trotzdem gut zu gehen. Später geht es dann auch über offenes Feld und ein Teilstück auf Asphalt, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Beschilderung ist super. Immer wieder gibt es schöne Ausblicke. Mir hat die Tour gut gefallen.👍🏻
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 04.06.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen