Die Region am Romantischen Rhein, zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel gelegen, gilt als eines der großen Wanderparadiese in Deutschland. Die bekannten Fernwanderwege Rheinsteig und RheinBurgenWeg können im Ganzen oder einzelne Etappen als Tagestouren gegangen werden. Zahlreiche zertifizierte Premium Rundwanderwege bieten zusätzlich schöne Strecken und tolle Ausblicke auf den Rhein. Und zum Abschluss eines aktiven Tages gönnt ihr euch am besten ein Gläschen des regionalen Weins!
Die 10 schönsten Wanderungen am Romantischen Rhein









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie Klassiker der Wanderungen am Romantischen Rhein
Um die Region des Rheintals optimal zu erkunden, eignen sich insbesondere zwei Fernwanderwege entlang des Mittelrheins, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind: der Rheinsteig und der RheinBurgenWeg. Beide sind gleichermaßen zu empfehlen und die Ausblicke auf den einzelnen Touren lohnen sich allemal: Beobachtet, wie sich der Rhein durch die beeindruckende Landschaft der Region schlängelt! Dabei stoßt ihr beim Wandern auf zahlreiche Seitentäler, weitreichende Weinbergterrassen und spektakuläre Aussichten. Seitlich des Flusses ragen bewaldete Bergrücken und hohe Felsen empor, wobei entlang der Fernwanderwege immer wieder Ruinen, Burgen und Schlösser darauf warten, von euch entdeckt zu werden.
Sagenhaft schön ist die Kulturlandschaft, durch die der RheinBurgenWeg verläuft. Vielseitig und atemberaubend schlängeln sich die Wege über Höhen ...
Die premiumzertifizierten Wanderwege Rheinsteig und RheinBurgenWeg sind die ideale Möglichkeit, um sportliche Aktivität beim Wandern an der frischen Luft mit einem Schuss Kultur zu vereinen. Die Streckenabschnitte sind leicht bis anspruchsvoll und somit im Schwierigkeitsgrad abwechslungsreich. Wer nicht die ganze Strecke gehen möchte, für den bieten sich auch einzelne Etappen als Tagestouren an. Dabei könnt ihr noch leichter steuern, ob ihr lieber einen leichten Spaziergang oder eine schwere Wanderung unternehmen wollt.
Der RheinBurgenWeg
Am Ufer des Romantischen Rheins – entlang der linken Flussseite – führt der RheinBurgenWeg über eine Strecke von ca. 200 Kilometer vom Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm in Bingen. Die mehr als 40 historischen Burgen der Region stehen im Mittelpunkt dieses Weges, der auch durch das gesamte UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal führt.
Die Etappen der Touren können individuell geplant und auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt werden, was durch die gute Verkehrsanbindung auf dem Großteil der Strecke vereinfacht wird.
Der Rheinsteig
Der Rheinsteig erstreckt sich über 320 Kilometer auf der rechten Seite des Rheins. Die Reise startet in Bonn, geht über Koblenz und endet am Schloss Biebrich in Wiesbaden. Der Weg führt euch bergauf und -ab, großteils über schmale Wege und anspruchsvolle Steige. Der Hauptweg ist über den gesamten Verlauf mit blauen Markierungen versehen, die den Wanderern Orientierung geben.
Das Wegenetz des Rheinsteigs ist engmaschig und die einzelnen Etappen sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. So steht einem Vergnügen auf einzelnen Etappen nichts im Wege!
Erkundungstouren für einen Tag
Aber nicht nur Etappen der Fernwanderwege eignen sich hervorragend für kurze Wanderungen. Für Tagesausflüge bieten sich eine Vielzahl an Wanderwegen – darunter auch viele Premium-Rundwege – am Romantischen Rhein an.
Ein besonderes Highlight ist die Loreley-Extratour rund um den Schieferfelsen, die einen traumhaften Ausblick über den Fluss bietet. Auch die Strahlberg-Schleife kann mit ihrer Vielfalt – dem romantischen Viertel Malerwinkel in Bacharch, der Burg Stahlberg und dem Wechsel zwischen Weinbergen, Wäldern und Wiesen – punkten. Der abwechslungsreiche Streuobstwiesenweg ist besonders während der Blütezeit der Obstbäume zu empfehlen. Bei einer Wanderung entlang des Wegs sorgt das Blütenmeer der Plantagen für ein zauberhaftes Ambiente und lädt zum Verweilen unter den Bäumen ein. Auf vielen weiteren Premium-Wanderwegen oder auf einzelnen Etappen der Fernwanderwege lassen sich die unterschiedlichsten Facetten des Rheintals erkunden.
Geheimtipp Traumschleifen
Wenn man am Romantischen Rhein auf der Suche nach einer schönen Tages-Tour ist, sind die Traumschleifen immer eine gute Empfehlung. Der Fünfseenblick mit seinem herrlichen Rundum-Blick, die Wanderung durch den Marienberger Park oder eine erfrischende Tour in der Ehrbachklamm machen euren Aufenthalt am Romantischen Rhein zum unvergesslichen Erlebnis.
Wein aus der Region
Nach einer Wanderung auf einem der Fernwanderwege oder einer Tagestour stehen verlockende Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung. Wo kann man einen langen Wandertag durch die Weinanbaugebiete besser ausklingen lassen, als in den zahlreichen Straußenwirtschaften und Gasthöfen? Weinliebhaber sind hier genau richtig und können am Ende des Tages ein Glas Wein direkt aus der Region genießen.
Foto: Henry Tornow, Romantischer Rhein Tourismus GmbH