Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Riefensberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Riefensberg

Wanderung
· Bregenzerwald
Min Weag 03 | Sulzberg – Hochhäderich
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,4 km
4:30 h
750 hm
500 hm
Eine Halbtagestour ständig auf und ab durch die grünen Hügel des Vorderen Bregenzerwaldes, über eine historische Brücke, durch das Steinerne Tor bis zum Hochhäderich.

Wanderung
· Bregenzerwald
Riefensberg | Kojen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,2 km
4:00 h
620 hm
620 hm
Die Wanderung in Riefensberg führt auf den Hausberg Kojen (1.300 m), wo man ein unbeschreibliches Panorama in alle Richtungen genießen kann.

Wanderung
· Oberstaufen
Bergtour Häderich - Falken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,5 km
3:15 h
471 hm
471 hm
Anspruchsvolle Gipfelrunde mit alpinen Passagen und tollen Aussichten. Nach dem Anstieg zum Gipfel des Hoch Häderich geht es über einen versicherten Steig zu den Falkenköpfen. Für die Begehung sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit Voraussetzung

Wanderung
· Bregenzerwald
Riefensberg | Über das Steinerne Tor auf den Kojenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
3:00 h
619 hm
619 hm
Sehr schöne, aussichtsreiche Wanderung auf den Hausberg von Riefensberg, den Kojenstein (1.300 m).

Wanderung
· Bregenzerwald
Fluh-Gratüberschreitung zum Kojenstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
9 km
2:45 h
280 hm
280 hm
Gemütliche Halbtageswanderung an der Schwelle zwischen Oberallgäu und Bregenzerwald

Wanderung
· Bregenzerwald
Min Weag 04 | Hochhäderich – Lecknertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15 km
6:30 h
1.050 hm
1.250 hm
Anspruchsvoll, aber landschaftlich lohnenswert geht‘s über den Gipfel des Hochhäderichs entlang der Nagelfluhkette (sechs Gipfel passierend) zum Lecknersee.
Wanderung
· Allgäu
Tour 2: Premiumweg „Alpenfreiheit“
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,1 km
5:00 h
595 hm
595 hm
Folgen Sie der Beschilderung "Nagelfluhschleife Alpenfreiheit".
Die Tourennummer entspricht den Wanderungen im Tourenbuch des Naturpark Nagelfluhkette, das in den Touristinformationen im Naturpark erworben werden kann.

Wanderung
· Oberstaufen
Premiumwanderweg Alpenfreiheit
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,4 km
5:30 h
587 hm
587 hm
Dieser Weg führt durch ein Gebiet, das zum größten zusammenhängenden Alpgebiet Bayerns zählt. Hier erlebt man die abwechslungsreiche und wertvolle Kulturlandschaft des Allgäus hautnah.

Wanderung
· Bregenzerwald
Hochhäderich und Kojenstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,3 km
4:30 h
605 hm
605 hm
Das Hochplateau Kojental, zwischen Hittisau und Riefensberg, lockt mit einer schönen Rundwanderung. Der Hochhäderich ist ein dankbares Gipfelziel am Weg.

Wanderung
· Bregenzerwald
Hittisau-Riefensberg | grenzüberschreitende Rundwanderung am Hochhäderich
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:00 h
79 hm
71 hm
Parkplatz Almhotel – Richtung Hochwiesalpe – Alperlebnis-Pfad – Alpe Moos – Alpe Kojen – Parkplatz Almhotel
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Riefensberg | Kojen von ELA
23.10.2021
·
Community
Anstieg steil, aber lohnend. Wer es nicht mag: anders herum gehen. Da sind eher Forstwege, bisschen langweilig. Aber viele Tiere unterwegs gesehen. Abwechslungsreiche Landschaft.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.10.2021
Kommentieren
Bewertung zu Bergtour Häderich - Falken von Bine
26.09.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Riefensberg | Kojen von Astrid
27.06.2021
·
Community
Relativ steile Anstiege. Ein Highlight ist das Steinerne Tor und der Blick vom Aussichtspunkt. Viel Forstweg, der Abstieg ist sehr angenehm.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.06.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen