Der Rheinisch-Bergische Kreis in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und ist ein wahres Paradies für Naturbegeisterte. Gelegen im bergischen Land zwischen den Flüssen Rhein und Wupper, besticht die Region durch ihre abwechslungsreiche Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Tälern.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Wanderung
· Bergisches Land
Von der "Sonne" ins Naaf- und Holzbachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,1 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Das "Verschwinden der Wanderwege" beklagte ein Reiseautor in der FAZ vor fast 20 Jahren. Zum Glück gibt es das Naafbachtal!

Wanderung
Lindlar-Linde und der Bergische Panoramasteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15 km
4:30 h
400 hm
400 hm
Zwischen Linde und Olpebach macht der Bergische Panoramasteig einen schönen Haken. Auf stillen Pfaden wird daraus eine reizvolle Runde durch die typisch bergische Relieflandschaft.

Wanderung
· Bergisches Land
Vom Bf Rösrath nach Bensberg - gemütlich durch den Königsforst
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
3:17 h
75 hm
77 hm
Kürzere, gemütliche und dennoch sehr kurzweilige Wanderung vom Bahnhof Rösrath auf schönen Waldpfaden durch den Königsforst nach Bensberg Frankenforst fast ohne Höhenunterschied.

Wanderung
· Bergisches Land
Von Bensberg durch Thielenbruch & Thurnerwald nach Leverkusen Schlebusch.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,3 km
4:15 h
73 hm
106 hm
Schöne Wanderung am Saaler Mühleteich vorbei. Historische und floristische Abwechslung auf viel Naturpfaden, später leider mehr an der Straße entlang - für Kinder weniger geeignet.

Wanderung
· Bergisches Land
Auf Solingens bergischen Pfaden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
28,7 km
7:30 h
762 hm
762 hm
Rundtour durch die Wupperberge des Bergischen Land

Wanderung
· Region Köln-Bonn
Bauernhofweg - Bergischer Streifzug 18
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
3:30 h
265 hm
265 hm
Auf dem Rundweg begleiten bebilderte Infotafeln den Wanderer auch in die Geschichte der Landwirtschaft.

Wanderung
· Bergisches Land
Von Witzhelden ins Tal der Wupper
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
4:30 h
308 hm
308 hm
Landschaftlich reizvolle Rundwanderung ins Tal der Wupper und entlang der Wupperhänge.

Wanderung
· Bergisches Land
Bergisch Gladbach: Wanderung von Heiligenhaus über den Lüderich nach Bensberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,9 km
5:00 h
350 hm
400 hm
Mit dem Bus 420 von Bensberg in einer Viertelstunde nach Heiligenhaus und dann durchs schöne Bergische Land zurück!

Wanderung
· Bergisches Land
Wupperhänge, Wupper und Schloss Burg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
4:30 h
297 hm
298 hm
Landschaftlich reizvolle Rundwanderung auf schmalen Wegen entlang der Wupperhänge. Am Ufer der Wupper zurück über Schloss Burg nach Angerscheid.

Wanderung
· Bergisches Land
Rund um den Altenberger Dom
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,1 km
1:42 h
46 hm
43 hm
Rundwanderung über die Dhünn, durch das Wildgehege zum Altenberger Dom, und dem Märchenwald.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Besonders reizvoll sind die vielen historischen Ortschaften entlang der Wanderrouten. Hier lässt sich das typisch bergische Fachwerk bewundern und gemütliche Einkehrmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Auch kulturell hat der Rheinisch-Bergische Kreis viel zu bieten: Burgen, Schlösser und Klöster zeugen von einer langen Geschichte.
Für Familien mit Kindern eignen sich vor allem leichte Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen. Der Bergische Panoramasteig beispielsweise führt über 240 Kilometer durch die gesamte Region und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Land.
Eine weitere beliebte Route ist der Balkantrassenweg, eine ehemalige Bahnstrecke, die heute als Rad- und Wanderweg genutzt wird. Die Strecke verläuft größtenteils ebenerdig und ist daher auch für Kinderwagen geeignet.
Wer es etwas anspruchsvoller mag, sollte den Königsforst erkunden. Dieses riesige Waldgebiet erstreckt sich über mehrere Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises und lädt zu ausgedehnten Touren ein.
Die beste Jahreszeit zum Wandern im Rheinisch-Bergischen Kreis ist sicherlich der Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und die Wälder in sattem Grün erstrahlen. Aber auch im Herbst, wenn sich das Laub bunt färbt, bietet die Region eine einzigartige Atmosphäre.
Insgesamt lässt sich sagen, dass es im Rheinisch-Bergischen Kreis zahlreiche schöne Wandertouren gibt. Egal ob man mit Kindern unterwegs ist oder anspruchsvolle Routen bevorzugt - hier findet jeder Wanderfreund sein persönliches Highlight. Die abwechslungsreiche Landschaft, historische Ortschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten machen den Rheinisch-Bergischen Kreis zu einem idealen Ziel für alle Naturliebhaber.
Für Familien mit Kindern eignen sich vor allem leichte Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen. Der Bergische Panoramasteig beispielsweise führt über 240 Kilometer durch die gesamte Region und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Land.
Eine weitere beliebte Route ist der Balkantrassenweg, eine ehemalige Bahnstrecke, die heute als Rad- und Wanderweg genutzt wird. Die Strecke verläuft größtenteils ebenerdig und ist daher auch für Kinderwagen geeignet.
Wer es etwas anspruchsvoller mag, sollte den Königsforst erkunden. Dieses riesige Waldgebiet erstreckt sich über mehrere Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises und lädt zu ausgedehnten Touren ein.
Die beste Jahreszeit zum Wandern im Rheinisch-Bergischen Kreis ist sicherlich der Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und die Wälder in sattem Grün erstrahlen. Aber auch im Herbst, wenn sich das Laub bunt färbt, bietet die Region eine einzigartige Atmosphäre.
Insgesamt lässt sich sagen, dass es im Rheinisch-Bergischen Kreis zahlreiche schöne Wandertouren gibt. Egal ob man mit Kindern unterwegs ist oder anspruchsvolle Routen bevorzugt - hier findet jeder Wanderfreund sein persönliches Highlight. Die abwechslungsreiche Landschaft, historische Ortschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten machen den Rheinisch-Bergischen Kreis zu einem idealen Ziel für alle Naturliebhaber.
Empfehlungen aus der Community
1.141
Bewertung zu Wahner Heide-Durch die Maikammer von Jörg
Vorgestern
·
Community
Ganz schöne Runde mit Abwechslung von Heide und Wald.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Mr. Pfade: Abenteuertour Leichlingen von Katja
17.09.2023
·
Community
Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Tour an der Wupper entlang. Im Vergleich zu anderen Mr Pfade Touren eher entspannt und ohne große Schwierigkeit. Schön zu gehen. Hier gilt, wie eigentlich immer bei beliebten Ausflugsgebieten, der frühe Vogel fängt den Wurm. Später wird es voller. Den Tipp mit der langen Hose sollte man beherzigen. Nach einer regnerischen Nacht empfehle ich auch wasserdichte Schuhe. Ansonsten bekommt man, so wie ich, nasse Füße durch feuchtes Gras🙈. Wirklich toll sind die Dschungelpfade. Zweimal musste ich den Einstieg suchen weil der ziemlich zugewachsen war. Und ich überlege mir mittlerweile ernsthaft, ob ich mir nicht eine Machete für die Mr Pfade Touren zulegen sollte😅. Fazit: Schöne, abwechslungsreiche und entspannte Tour. Sehr hoher Pfadanteil. Für Familien und Hundebesitzer geeignet.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 17.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Mr. Pfade: Abenteuertour Bensberg von Artem
Foto: Artem Chernyshov, Community
Foto: Artem Chernyshov, Community
Foto: Artem Chernyshov, Community
Foto: Artem Chernyshov, Community
Foto: Artem Chernyshov, Community
16.09.2023
·
Community
Großartige Tour mit toller Anbindung und viel Abwechslung. Wälder, Wiesen, kleine Dörfer, kleine Seen; es wird nicht eintönig.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 16.09.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen