Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Rheinfelden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Rheinfelden

Wanderung
· Aargau
Fricktaler Höhenweg (2-3 Tage)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
57,3 km
16:30 h
1.745 hm
1.684 hm
Der Fricktaler Höhenweg führt nicht über imposante Gipfel und an Gletschern vorbei. Dafür wartet der 60 Kilometer lange Weg durch den Aargauer Jura mit kulturellen Sehenswürdigkeiten und grandiosen Ausblicken auf.

Wanderung
· Schwarzwald
ViaRhenana: von Rheinfelden nach Bad Säckingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
21,5 km
5:30 h
250 hm
250 hm
Die zweite Etappe der Hochrheinroute führt stromaufwärts von den Zwillingsstädten Rheinfelden (D/CH) zum Trompeterstädtchen Bad Säckingen (D).

Wanderung
· Basel und Umgebung
Von Rheinfelden zur Römerstadt Augusta Raurica
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,6 km
4:30 h
200 hm
200 hm
Rundwanderung von Rheinfelden am Hochrhein auf historischen römischen Spuren nach Augst und Kaiseraugst.

Wanderung
· Basel und Umgebung
ViaRhenana: von Basel nach Rheinfelden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,4 km
5:00 h
100 hm
80 hm
Eine der Hauptrouten von „Kulturwege Schweiz“ bildet die ViaRhenana. Die erste Etappe der Hochrheinroute führt von Basel nach Rheinfelden.

Wanderung
· Südschwarzwald
Interregio-Wanderweg Etappe 4: Steinen – Rheinfelden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,3 km
5:00 h
200 hm
275 hm
Die Etappe führt vom Fluss Wiese hinauf zum Dinkelberg mit dem Aussichtsturm „Hohe Flum“. An der Deutsch - Schweizer Grenze am Hochrhein kann die Tschamberhöhle besichtigt werden.

Wanderung
· Basel und Umgebung
Interregio-Wanderweg Etappe 5: Rheinfelden – Liestal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,1 km
5:00 h
500 hm
450 hm
Die Etappe führt von Rheinfelden über den Berg zum Stift Olsberg (ehemals Zisterzienserinnenkloster). Weiter geht es über Hersberg und den Schleifenberg (Aussichtsturm) nach Liestal, den Hauptort des Kantons Basel-Landschaft.

Wanderung
· Basel und Umgebung
Weg der Steine (Ausflug in die Vergangenheit)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
17,9 km
5:15 h
474 hm
468 hm
Dies ist eine Wanderung zur Tourenserie «Ausflug in die Vergangenheit». Wir führen Sie zu archäologischen Fundstellen in und um Augusta Raurica. Erleben Sie an Ort und Stelle wie sehr das heutige Leben auf dem kulturellen Erbe fußt und weshalb es wichtig ist, dass man die Vergangenheit kennt. Die Wanderung lebt nicht nur vom Weit- und Ausblick in den Jura, sondern vom ausserordentlich vielfältigen Rückblick auf die Menschheitsgeschichte, und dies mindestens für die vergangenen 2000 Jahre.

Wanderung
· Basel und Umgebung
Von Basel ins Veltlin. Etappe 1: Basel – Rheinfelden
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
19,3 km
5:00 h
72 hm
66 hm
Die 1. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Basel gemütlich am Rhein entlang bis nach Rheinfelden.

Wanderung
· Schwarzwald
Von Kraftwerk zu Kraftwerk am Rhein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,5 km
3:50 h
77 hm
77 hm
Interessante Wanderung am Rhein von Kraftwerk zu Kraftwerk - mal dieseits - mal jenseits der Grenze

Wanderung
· Aargau
Von Basel ins Veltlin. Etappe 3: Schupfart – Herznach
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
16,7 km
5:00 h
568 hm
601 hm
Die 3. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von Schupfart zum ehemaligen Eisenbergwerk von Herznach.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Wanderweg "Hopfen und Malz" Rheinfelden von Claudius
04.09.2022
·
Community
Gemacht am 04.09.2022
Kommentieren
Bewertung zu Liestal - Dornhof - Rheinfelden von Martin
07.05.2021
·
Community
Kenne die Gegend recht gut. Diese Routenführung hat mir sehr gefallen. Immer zu empfehlen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.05.2021
Kommentieren
Bewertung zu Fricktaler Höhenweg von Andreas
23.04.2021
·
Community
Bin die Strecke heute als Ultramarathon gelaufen, von Mettau nach Rheinfelden.
Mitte/Ende April sehr empfehlenswert - die Kirschbäume sind in voller Blüte und es ist noch nicht zu heiss
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.04.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen