Wanderungen in Rheinbach
Die schönsten Wanderungen in Rheinbach auf unserer interaktiven Karte
Dem Römerkanal von früher folgt der “modernisierte” 115 km lange Römerkanal-Wanderweg entlang der Relikte des Römerkanals auf insgesamt 7 Etappen.
Rheinbach-Hilberath, das Tor zur Eifel, wird erstmalig um 1274 im liber valoris erwähnt. Bis ca. 1800 gehörte der Ort zur einen Hälfte dem Herzog ...
Die Eifel läuft nordöstlich im Rheinbacher Stadtwald aus. Der Name passt, da besonders am Wochenende viele Rheinbacher den kurzen Weg aus der ...
Rundwanderung:Rheinbach - Loch - Queckenberg - Madbachtalsperre - Madbachtal - Hilberath - Rheinbach
Eine mittelschwere Streckenwanderung von Bad Münstereifel nach Rheinbach über 23,6km (von Bhf. zu Bhf.)
Diese Tageswanderung von knapp 19 km bietet eine Zeitreise durch zwei Jahrtausende, dabei verbindet sie Zeugnisse römischer und mittelalterlicher ...
- Highlights
Dem Römerkanal von früher folgt der “modernisierte” 115 km lange Römerkanal-Wanderweg entlang der Relikte des Römerkanals auf insgesamt 7 Etappen.
Rheinbach-Hilberath, das Tor zur Eifel, wird erstmalig um 1274 im liber valoris erwähnt. Bis ca. 1800 gehörte der Ort zur einen Hälfte dem Herzog ...
Die Eifel läuft nordöstlich im Rheinbacher Stadtwald aus. Der Name passt, da besonders am Wochenende viele Rheinbacher den kurzen Weg aus der ...
Rundwanderung:Rheinbach - Loch - Queckenberg - Madbachtalsperre - Madbachtal - Hilberath - Rheinbach
Eine mittelschwere Streckenwanderung von Bad Münstereifel nach Rheinbach über 23,6km (von Bhf. zu Bhf.)
Diese Tageswanderung von knapp 19 km bietet eine Zeitreise durch zwei Jahrtausende, dabei verbindet sie Zeugnisse römischer und mittelalterlicher ...
- Highlights