Die 10 schönsten Wanderungen im Rems-Murr-Kreis










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern durch weitläufige Wälder und auf den Spuren des alten Roms
Im Osten des nördlichen Schwarzwaldes und damit mitten in Baden-Württemberg liegt der Rems-Murr-Kreis. Die geschichtsträchtige Region bietet am Wegesrand zahlreiche Eindrücke aus vergangenen Zeiten. Zwischen den weitläufigen Wäldern und Natur gibt es beispielsweise alte Römerkastelle, Mühlen, Schlösser und sogar eine historische Eisenbahn. Etwas Besonderes ist vor allem der Limes: Die einstige Grenze des Römischen Reiches durchzieht die Region und bestätigt damit deren historische Bedeutsamkeit.
Wanderer, die einen langen Tag an der frischen Luft gerne mit einem guten Tropfen zum Abschluss bringen, werden es sicherlich zu schätzen wissen, dass die Region auch unter Weinkennern einen ausgezeichneten Ruf genießt. In den Remstalweinbergen lässt sich die Lage gut zu Fuß erkunden, um beim Winzer dann die Ernte zu verköstigen. Von den Weinbergen aus ergibt sich außerdem eine herrliche Aussicht über das Tal.
Naturliebhaber werden die Gegend ebenso zu schätzen wissen. Der weitläufige Schwäbische Wald beginnt bereits vor den Toren Stuttgarts und ist Teil des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, der übrigens als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet ist. Welche Berechtigung diese Auszeichnung hat, davon können sich Besucher auf zahlreichen Wandertouren selbst überzeugen: Ein ausgedehntes Wander- und Radwegenetz führt sie zu verträumten Seen, saftigen Streuobstwiesen, stillen und weitläufigen Wäldern und natürlich zu den von der Sonne verwöhnten Weinbergen – eine einzigartige Landschaft.
Sehenswert sind die historischen Mühlen, rekonstruierte Wachtürme und die "schwäbische Waldbahn", die alle durch Wanderwege erschlossen werden. Übrigens: Der Schwäbische Wald mag zwar in der Nähe liegen, gehört aber nicht zum Schwarzwald. Kenner sollen darüber hinaus der Meinung sein, er sei viel schöner. Wir empfehlen, sich selbst davon zu überzeugen!
Den Rems-Murr-Kreis erkunden: Wanderungen und Sehenswertes
Um gleich einen passenden Eindruck von der Region zu gewinnen, empfiehlt sich als Einstieg die Seen- und Wäldertour am Limes durch den Schwäbischen Wald. Ausgehend vom Ort Pfahlbronn führt der Rundwanderweg über gut 12 Kilometer abschnittsweise auf dem Limes-Wanderweg und passiert dabei Sehenswürdigkeiten wie die Hohlen-Fels-Klinge, den Hohlen Stein Pfahlbronn und den Aussichtspunkt Dinkelfirst.
Für eine familienfreundliche Wanderung empfiehlt sich die 5 Kilometer lange Tour durch die Hörschbachschlucht. Hier finden sich zahllose kleine Wasserfälle entlang des malerischen wirkenden Bachlaufs. Wer die Tour ein wenig verlängern möchte, kann über die Hochfläche Waltersberg zum Ausgangspunkt in Murrhardt zurückkehren.
Empfehlungen aus der Community
