Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Reichenfels zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Reichenfels

Wanderung
· Lavanttal
Lavanttaler Höhenweg - Gesamt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
163,3 km
51:00 h
5.890 hm
5.918 hm
Wanderlust pur auf den sanften Bergrücken der Lavanttaler Alpen. Eine Tour für jeden, der Ruhe und Entspannung vom stressigen Alltag sucht.

Wanderung
· Lavanttaler Alpen
Koralm Kristall Trail - Lavanttal: Von Reichenfels bis nach Lavamünd
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
81,5 km
25:00 h
2.689 hm
3.142 hm
Entspannt unterwegs auf den sanften Bergrücken der Pack- und Koralpe im Grenzgebiet zwischen Kärnten und der Steiermark.

Wanderung
· Südsteiermark
Vom Salzstiegl nach Hirschegg / Peterer Riegel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16 km
6:00 h
505 hm
1.152 hm
Es gibt viele Möglichkeiten, um vom Salzstiegl zu Fuß nach Hirschegg zu wandern. Eine davon führt vom Salzstieglhaus ausgehend über den Gipfel des Peterer Riegels und der Saureishütte bis nach Hirschegg. Wir wandern hier in wunderbaren Höhengebieten auf den Rücken der Berge der Lipizzanerheimat.

Wanderung
· Lavanttal
Lavanttaler Höhenweg: Etappe 4 vom Packsattel nach Reichenfels
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
26,3 km
8:00 h
758 hm
1.130 hm
Wanderung durch eine abwechslungreiche und kulturlandschaftlich sehr reizvolle Region. Lebendige Almwirtschaft und sanfte Bergrücken machen diese Tour einzigartig.

Wanderung
· Lavanttal
Lavanttaler Höhenweg: Etappe 5 von Reichenfels aufs Klippitztörl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,3 km
7:30 h
1.244 hm
409 hm
Abwechslungsreiche Etappe vom Tal hinauf zu den Ausläufern der Seetaler Alpen, entlang auf sanften Bergrücken, zum Ski- und Wandergebiet Klippitztörl.

Wanderung
Lavanttal, Highwalk Professional Trail über 105 Kilometer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
104,5 km
33:00 h
4.310 hm
3.580 hm
Die längste aller Touren am Highwalk Trail, die beim gleichnamigen Wanderbewerb Mitte Juni in zwei Tagen gewandert werden, ist der HIGHWALK Professional über 105 Kilometer. Es sind die Distanz und der Höhenunterschied, die den trainierten und sportlichen Wanderer beim Bewerb in 2 Tagen ( 40 Stunden) extrem fordern. Als Lohn erwartet alle Wander eine großartige Natur, die einzigartig ist in Europa und die Highwalker Nadel in Gold. Letztere wird zur Ehrung für den Bewerb am 12. + 13. Juni 2021 als Auszeichnung der großartigen Leistung vergeben. Im übrigen Jahr sollte man sich für die Route 4-5 Tage Zeit nehmen. Sie ist einfach zu schön um für die Strecke wenig Zeit zu haben!

Wanderung
· Lavanttal
Der HIGHWALK (Styria & Carinthia & Highwalk Professional)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
54,1 km
15:30 h
2.297 hm
1.651 hm
Am 12. + 13. Juni 2021 findet auf dieser Strecke der HIGHWALK (vormals Highlander) statt. Das Wanderevent im Süden Österreichs führt mit 54 Kilometer als HIGHWALK Styria vom Bergort Diex am Südende der Saualpe, entlang des Bergzuges bis zum Klippitztörl. Hier steigen die Teilnehmer des "HIGHWALK Carinthia" ein und gemeinsam geht es über den Kamm der Seetaler Alpen und den Zirbitzkogel bis zur Winterleitenhütte. Als ultimativer Wanderbewerb startet am gleichen Tag bereits um 1:00 Uhr der High Professional über 105 Km, mit Ziel nach spätestens 40 Stunden am Koralpenschutzhaus.

Wanderung
· Lavanttal
HIGHWALK Carinthia
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
26,5 km
8:30 h
1.013 hm
858 hm
Der HIGHWALK Carinthia Trail startet aber am Klippitztörl und führt über 27 Km über die Seetaler Alpen bis zur Winterleitenhütte am Zirbitzkogel. Am 12. Juni 2021 findet auf dieser Strecke der Wanderbewerb "The HIGHWALK" statt, das Wanderevent im Süden Österreichs.

Wanderung
· Wolfsberg
Klippitztörlrundwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
3:30 h
416 hm
416 hm
Wunderschöne Rundwanderung am Klippitztörl mit Einkehr in urige Hütten und gemütliche Gasthäuser.

Wanderung
· Südsteiermark
Vom Salzstieglhaus auf den Peterer Riegel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,6 km
3:15 h
516 hm
516 hm
Eine kurzweilige und schnell zu gehende Wanderung bei der wir den 1967m hohen Peterer Riegel erwandern. Ein genialer Aussichtsberg mit vielen weiteren Variationsmöglichkeiten. Rückweg über den Speikkogel oder Weiterweg über St. Leonharder Alm bis nach Hirschegg.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1

Bewertung zu Frohnleiten-Klagenfurth von gun
01.11.2018
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Via Natura 2015 Tom Track von Tom
23.03.2015
·
Community
Kommentieren