Wanderer sind im Murtal gut aufgehoben. Ambitionierte Sportler sind auf anspruchsvollen Wegen durch Zirbenwälder oder auf den Höhenzügen unterwegs. Familien mit Kindern oder gemütliche Spaziergänger wählen die Ortsrundgänge oder halten sich an den Flusslauf der Mur. Auf einer Etappe des Zentralalpenweges seid ihr auf einem der Könige unter den österreichischen Weitwanderwegen unterwegs. Weinliebhaber wählen eine Etappe des Weges „Vom Gletscher zum Wein”.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in der Region Murtal

Wanderung
· Lavanttaler Alpen
Zirbitzkogel, mit Kreiskogel, Ausgangspunkt Winterleitenhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11 km
4:30 h
819 hm
819 hm
Start ist der Parklplatz kurz vor der Winterleitenütte. Aufstieg an den beiden Winterleitenseen vorbei, über den Schreibersteig auf den Zirbitzkogel. Abstieg über Scharfes Eck, Kreiskogel und zurück zur Winterleitenhütte
Herrliche AusblickeSchöne Bergseen

Wanderung
· Region Murtal
Rundwanderung mit Pölstalblick von Möderbrugg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,6 km
3:30 h
400 hm
400 hm
Diese Rundwanderung von Möderbrugg ausgehend verbindet leichte Auf- und Abstiege mit Ruhe, Wohlempfinden, der Möglichkeit zum Schwimmen und einem traumhaften Platzerl mit Aussicht.

Wanderung
Oberzeiring - Rundwanderung zum Sender
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
2:00 h
330 hm
330 hm
Eine Rundwanderung mit Wald- und Wiesencharakter zum höchsten Punkt des Bergrückens im Norden von Oberzeiring, zum Sender, und über die Kalvarienbergkirche zurück nach Oberzeiring.

Wanderung
· Region Murtal
Allerheiligengraben - Schwarzer Herrgott
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
4:00 h
600 hm
600 hm
Gemütliche Wanderung im Allerheiligengraben über den Bergrücken zum "Schwarzen Herrgott".Von dort über zuerst über markierte Wanderwege, dann durch freies Gelände und Forstwegen zurück zum Ausgangspunkt beim GH. Mooswirt.

Wanderung
· Region Murtal
Vom Salzstiegelhaus auf den Speikkogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,2 km
2:45 h
450 hm
450 hm
Schneller Gipfelsieg mit herrlicher Aussicht vom Salzstiegelhaus (1543m) auf den Speikkogel (1993m).

Wanderung
· Region Murtal
Lobmingtaler Höhenweg – Eine Streckenwanderung von Großlobming nach Kleinlobming
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
4:00 h
520 hm
390 hm
Der Wanderweg verbindet Großlobming und Kleinlobming. Über Wald- und Wiesenwegen, mit aussichtsreichen Plätzen, lernt man das Gemeindegebiet Lombingtal in der Erlebnisregion Murtal sehr gut kennen.

Wanderung
· Region Murtal
Nordpanoramarunde Kleinlobming
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,7 km
2:15 h
290 hm
290 hm
Die Nordpanoramarunde ist eine erweiterbare Wanderung auf der Schattseite. Hier kann man je nach Lust, Laune und Kondition zwischen einer kurzen oder der längeren Variante entscheiden.

Wanderung
· Region Murtal
Franz Göbl Gedenksteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,2 km
3:00 h
133 hm
815 hm
Vom Berg ins Tal entlang des Franz Göbl Steiges wandern wir vom Gaberl-Pass bis in das Bergdorf Salla. Eine Wanderung, wo wir Einsamkeit und Ruhe der Natur genießen.

Wanderung
· Region Graz
Rundwanderung auf der Terenbachalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,4 km
4:00 h
383 hm
383 hm
Eine tolle Rundwanderung. Der Aufstieg entlang des Kammweges ist etwas anspruchsvoller, aber die Belohnung erfolgt sogleich, wenn wir am Rücken der Terenbachalm dahin wandern.
Wanderung
· Region Graz
Große 2-Tages-Übelbachtalrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
59,6 km
26:00 h
2.976 hm
2.976 hm
Wer hoch hinaus will … steigt von Deutschfeistritz in alpines Gelände auf. Um die Runde in zwei Tagen zu schaffen, muss man früh los und fit sein wie ein Wanderschuh. Es gibt zwar etliche Möglichkeiten abzukürzen, aber die Königstour ist nichts für reine Schönwetterwanderer!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
85
Bewertung zu Hochalm - Maria Schnee vom Kühberger von Barbara
Foto: Barbara S., Community
Foto: Barbara S., Community
Foto: Barbara S., Community
Foto: Barbara S., Community
21.10.2022
·
Community
Eine schöne Tour und gut markierter Weg, man kann noch verlängern bis zum Kumpitzstein dann hat man eine tolle Sicht ins andere Tal
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.10.2022
Kommentieren
Bewertung zu Himmelkogel Himmeleck von Ramon
22.09.2022
·
Community
Schöne Tour; auch bei etwas Schnee, wie jetzt gerade auch, durchaus machbar. Insgesamt recht ruhig und nicht überlaufen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.09.2022
Kommentieren
Bewertung zu Steinplan vom Oberkamper von Barbara
06.08.2022
·
Community
Kleine feine Tour für den Nachmittag gut ausgeschildert mit Einkehrmöglichkeit
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.08.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen