Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Wandern an der idyllischen Mosel
    Wandern an der idyllischen Mosel Foto: Susanne Schug

Wanderungen in der Region Mosel

Luxemburg

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Sie entspringt in den Vogesen und mündet am eindrucksvollen Deutschen Eck in Koblenz in den Mittelrhein: Die Mosel lässt sich auf ihrer gesamten Strecke durch kurze Wanderungen oder ausgedehnte, mehrtägige Wandertouren begleiten, wobei sich hinter jeder Flussbiegung etwas Neues entdecken lässt. Sie ist eine der beliebtesten Regionen zum Wandern in Deutschland und entlang ihres Laufs gibt es mittlerweile zahlreiche Wanderwege, über die sich diese herrliche Region erkunden lässt.
Wanderungen in Grevenmacher Wandern in der Region Mosel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Wanderungen in der Region Mosel

Wald
Wanderung · Mertert
Wanderweg Mertert 1
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
10,5 km
3:00 h
329 hm
329 hm
Diese abwechslungsreiche und recht anspruchsvolle Wanderung bietet einige Möglichkeiten um die herrliche Naturlandschaft zu genießen.
Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information / Ferienregion Trier-Land
Grevenmacher
Wanderung · Region Mosel
Wanderweg Grevenmacher 1 ( Auto-pédestre)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
8,1 km
2:10 h
225 hm
225 hm
Dieser atemberaubende Weg verzaubert Sie mit einer tollen Fernsicht und landschaftlichen Höhepunkten.
Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information / Ferienregion Trier-Land
Stromberg
Wanderung · Region Mosel
Traumschleife Schengen grenzenlos
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
12
8,5 km
3:30 h
313 hm
313 hm
Der Weg im Dreiländereck, über den Stromberg, wo die Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich verläuft, bietet traumhafte Ausblicke ins Moseltal nach Luxemburg, Frankreich und Deutschland. Hier können Wanderer grenzenloses Europa hautnah erleben.
Visit Luxembourg
Aussicht auf Lellig
Wanderung · Region Mosel
Traumschleife Manternacher Fiels
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
19
9,6 km
3:30 h
275 hm
275 hm
Die Wanderung führt ausnahmslos durch das Naturschutzgebiet „Manternacher Fiels“. Im kühl-schattigen Wald wachsen seltene Pflanzen. Beeindruckend sind insbesondere die riesige Felsschicht an der Michelslay sowie die Passage durch das enge Kerbtal des Schlammbaches. Dazwischen befinden sich außergewöhnliche Fernsichten und ein Weinberg mitten im Wald. In einem ehemaligen Bauernhaus befindet sich in Manternach das Naturschutzzentrum „A Wiewesch“.
Visit Luxembourg
Aussicht beim Chalet Palmberg
Wanderung · Region Mosel
Traumschleife Wein- und Naturpfad Palmberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
12
9 km
2:50 h
313 hm
313 hm
Vom Moselufer in Ahn geht es zunächst entlang der Weinberge steil nach oben in ein außergewöhnliches Naturschutzgebiet mit seltener Flora und vorbei an großartigen Felsstrukturen mit steilen Muschelkalkfelsen. Nach Wald- und Wiesenpassagen übers Hochplateau folgt ein Abstieg durch einen in Luxemburg einzigartigen Buchsbaumbestand, ehe man bei der Durchquerung des Donverbachtals das Gefühl hat, im Urwald angekommen zu sein.  
Visit Luxembourg
Aussicht
Wanderung · Region Mosel
Wanderweg Wasserbillig F
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
8,7 km
2:20 h
141 hm
141 hm
Vorbei am tiefsten Punkt des Landes ( der Spatz), unterquert man die Eisenbahnbrücke und gelangt nach Deutschland. 99% der Strecke verläuft durch Deutschland.  
Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information / Ferienregion Trier-Land
Weg
Wanderung · Region Mosel
Wanderweg Wasserbillig E
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
10,7 km
3:00 h
246 hm
246 hm
Ausgedehnte bewirtschaftete Felder, tolle Fernsichten und ein gemütlicher Schlussspaziergang entlang der Moselpromenade.
Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information / Ferienregion Trier-Land
Blick über die Dreiländereck Region
Wanderung · Region Mosel
Moselle³-Trail
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
32,9 km
9:40 h
811 hm
811 hm
33km | 3 Länder | keine Grenzen Herzlich Willkommen auf dem M³-Trail im grenzenlosen Dreiländereck. Entdecken Sie auf 33 Kilometer die deutsch-französisch-luxemburgische Grenzregion mit ihrem ganz besonderen Charme und ihrer bewegten Geschichte.
Visit Luxembourg
Wald
Wanderung · Manternach
Wanderweg Manternach 1
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
7,7 km
2:00 h
123 hm
123 hm
Der Lehrpfad startet in der Ortschaft Manternach, führt kurz durch das Naturschutzgebiet ``Manternacher Fiels`` und verläuft dann über das Lelliger Plateau.
Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information / Ferienregion Trier-Land
Weinberge
Wanderung · Mertert
Wanderweg Wasserbillig 1
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,4 km
1:30 h
121 hm
121 hm
Dieser abwechlungsreiche Weg führt Sie durch den Ort Wasserbillig und durch die Weinberge.
Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information / Ferienregion Trier-Land
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche

Wandern an der Mosel: Bleibende Eindrücke hinter jeder Biegung

In Deutschland angekommen streift die Mosel zunächst das Saarland, wo sie über ein paar Kilometer hinweg die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg markiert. Danach geht es flussabwärts durch Rheinland-Pfalz, vorbei an Trier, Neumagen-Drohn, Zell, Cochem bis hin nach Koblenz, wo Mosel und Rhein sich am Deutschen Eck vereinen. Über diese Strecke hinweg bildet die Mosel auch die Grenze zwischen den bei Wanderern beliebten Regionen Hunsrück im Süden und Eifel im Norden. Auf ihrem Weg durch die Mittelgebirge zieht sie zahlreiche Schleifen und formt so einen in Deutschland einmaligen Flusslauf, der beim Wandern spektakuläre Ausblicke ermöglicht.

Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Mosel auch an ein nach ihr benanntes Weinanbaugebiet grenzt. Wer seine Wandertouren im Spätsommer und Frühherbst plant, wird reichlich Gelegenheit zum Probieren bekommen. Kulturell interessierte Wanderer finden am Wegesrand zahlreiche Baudenkmäler, Schlösser und Burgen, die zur Besichtigung einladen. Sei es die Porta Nigra in Trier, die Burg Landshut in Bernkastel-Kues, die Burg Eltz in Wierschem, die Reichsburg in Cochem oder die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, um nur einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderwege zu nennen.

Region Mosel
Tourentipp Traumschleife Wein- und Naturpfad Palmberg
Moseltal
Tourentipp Weindörferweg an der Mosel

Wanderungen in Ufernähe: Der Moselsteig

Die Kombination aus Flüssen und Mittelgebirgen sind beste Voraussetzungen für landschaftlich reizvolle Wanderwege und entsprechend abwechslungsreiche Touren. Der Moselsteig gehört zu den eindrucksvollsten Fernwanderwegen Deutschlands. Über stolze 365 Kilometer führt der Steig sowohl rechts als auch links der Mosel von Perl an der Obermosel bis ganz hinunter nach Koblenz.

Natürlich muss man die Strecke nicht am Stück wandern, sondern man kann auch nur eine einzelne Etappe in Angriff nehmen. Glücklicherweise gibt es stets beste Anbindungen an Bus und Bahn, sodass jeder seine Wanderungen ganz individuell planen kann.

Dank des Wandersiegels Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ist auf der gesamten Streckenlänge Wandern auf hohem Niveau angesagt. Der Pfadanteil ist daher besonders hoch und es gibt nur vergleichsweise wenige Streckenabschnitte über asphaltierte Wege. Direkt vom Moselsteig ausgehend gibt es zusätzlich noch die Seitensprünge, womit eigenständige Wanderungen zwischen 9 und 20 Kilometer Länge gemeint sind, die bestens für kurze Wandertouren und Tagesausflüge geeignet sind.

Fernwanderweg · Moseltal
Moselsteig (Gesamtstrecke). Dein Weg, mehr zu erleben.
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 347,9 km
Dauer 140:00 h
Aufstieg 9.140 hm
Abstieg 9.300 hm

Eine Landschaft voller Höhepunkte. Und der schönste Weg, sie alle zu verbinden. Willkommen auf dem Moselsteig! Zertifiziert als "Leading ...

1
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Daneben gibt es mit den sog. Traumschleifen noch Wanderwege, die sich ebenfalls ganz in der Nähe der Mosel befinden und das Angebot an Wandertouren nochmals erweitern. Ein Beispiel ist die Traumschleife "Schengen grenzenlos", über die sich der Ort und die direkte Umgebung des luxemburgischen Ortes Schengen erkunden lässt. Der Traumpfad befindet sich direkt am gegenüberliegenden Ufer von Perl, dem Startpunkt des Moselsteigs. Die Runde erstreckt sich über 8,5 Kilometer, überwindet 313 Höhenmeter und führt durch gleich drei Länder, da auch die Grenze Frankreichs nicht weit entfernt liegt.
Wanderung · Region Mosel
Traumschleife Schengen grenzenlos
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 313 hm
Abstieg 313 hm

Der Weg im Dreiländereck, über den Stromberg, wo die Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich verläuft, bietet traumhafte Ausblicke ins Moseltal ...

12
von Sandra Gales,   Visit Luxembourg
Entdecke den Reiseführer Region Mosel
Orte zum Essen und Trinken Unterkünfte Urlaub mit Hund Webcams

Empfehlungen aus der Community

  97
Bewertung zu Traumschleife Manternacher Fiels von Volker
18.03.2023 · Community
Eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Rundtour mit ganz vielen Eindrücken. Die Tour ist sehr empfehlenswert, allerdings kann ich wegen den ständigen "Rutschpartien" nur raten die Strecke mit Stöcken zu gehen. Gute Schuhe und Trittsicherheit sind ein Muss.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Traumschleife Wein- und Naturpfad Palmberg von Sarah
01.01.2023 · Community
Ingesamt ein sehr schöner Weg. Allerdings scheint aktuell der Bach, den man gegen Ende der Strecke mehrmals überqueren muss, viel Wasser zu führen, so dass die Trittsteine an den Bachübergängen - wenn sie überhaupt vorhanden sind - größtenteils überspült sind. Wir standen stellenweise bis zu knöchelhoch im schnellfließenden Wasser. Ohne Stecken zur Stabilisation (die wir zum Glück mit herumliegenden Ästen improvisieren konnten), wären die Übergänge nicht möglich gewesen. Daher sind knöchelhohe, wasserdichte, rutschfeste Schuhe, Stecken und eine gute Balance unbedingt nötig um diesen Teil des Weges aktuell zu gehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 28.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Autopedestre Oberdonven von Anne Kristin
02.11.2022 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen in der Region Mosel

Betzdorf Biwer Bous Burmerange Dalheim Flaxweiler Grevenmacher Lenningen Manternach Mertert Mondorf-les-Bains Remich Schengen Stadtbredimus Waldbredimus Wellenstein Wormeldange

Ähnliche Aktivitäten in der Region Mosel

Fernwanderwege Pilgerwege Themenwege

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Wanderungen in der Region Mosel Wanderungen in Grevenmacher Wanderungen in der Region Mosel Wanderungen in Grevenmacher Wanderungen in der Region Mosel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum