Die 10 schönsten Wanderungen in der Region Mosel










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern an der Mosel: Bleibende Eindrücke hinter jeder Biegung
In Deutschland angekommen streift die Mosel zunächst das Saarland, wo sie über ein paar Kilometer hinweg die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg markiert. Danach geht es flussabwärts durch Rheinland-Pfalz, vorbei an Trier, Neumagen-Drohn, Zell, Cochem bis hin nach Koblenz, wo Mosel und Rhein sich am Deutschen Eck vereinen. Über diese Strecke hinweg bildet die Mosel auch die Grenze zwischen den bei Wanderern beliebten Regionen Hunsrück im Süden und Eifel im Norden. Auf ihrem Weg durch die Mittelgebirge zieht sie zahlreiche Schleifen und formt so einen in Deutschland einmaligen Flusslauf, der beim Wandern spektakuläre Ausblicke ermöglicht.
Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Mosel auch an ein nach ihr benanntes Weinanbaugebiet grenzt. Wer seine Wandertouren im Spätsommer und Frühherbst plant, wird reichlich Gelegenheit zum Probieren bekommen. Kulturell interessierte Wanderer finden am Wegesrand zahlreiche Baudenkmäler, Schlösser und Burgen, die zur Besichtigung einladen. Sei es die Porta Nigra in Trier, die Burg Landshut in Bernkastel-Kues, die Burg Eltz in Wierschem, die Reichsburg in Cochem oder die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, um nur einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderwege zu nennen.
Wanderungen in Ufernähe: Der Moselsteig
Die Kombination aus Flüssen und Mittelgebirgen sind beste Voraussetzungen für landschaftlich reizvolle Wanderwege und entsprechend abwechslungsreiche Touren. Der Moselsteig gehört zu den eindrucksvollsten Fernwanderwegen Deutschlands. Über stolze 365 Kilometer führt der Steig sowohl rechts als auch links der Mosel von Perl an der Obermosel bis ganz hinunter nach Koblenz.
Natürlich muss man die Strecke nicht am Stück wandern, sondern man kann auch nur eine einzelne Etappe in Angriff nehmen. Glücklicherweise gibt es stets beste Anbindungen an Bus und Bahn, sodass jeder seine Wanderungen ganz individuell planen kann.
Dank des Wandersiegels Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ist auf der gesamten Streckenlänge Wandern auf hohem Niveau angesagt. Der Pfadanteil ist daher besonders hoch und es gibt nur vergleichsweise wenige Streckenabschnitte über asphaltierte Wege. Direkt vom Moselsteig ausgehend gibt es zusätzlich noch die Seitensprünge, womit eigenständige Wanderungen zwischen 9 und 20 Kilometer Länge gemeint sind, die bestens für kurze Wandertouren und Tagesausflüge geeignet sind.
Eine Landschaft voller Höhepunkte. Und der schönste Weg, sie alle zu verbinden. Willkommen auf dem Moselsteig! Zertifiziert als "Leading ...
Der Weg im Dreiländereck, über den Stromberg, wo die Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich verläuft, bietet traumhafte Ausblicke ins Moseltal ...