Die 10 schönsten Wanderungen in der Pfalz










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner„Wandermenü Pfalz“ – Alle Wanderwege im Überblick
Beim „Wandermenü Pfalz“ kommt ihr der Pfalz, den Pfälzern und dem positiven Lebensgefühl der hier lebenden Menschen ganz besonders nahe. Knapp 1.300 Kilometer Wander- und Spazierwege bietet das „Wandermenü Pfalz“, alles bestens markierte Prädikatswanderwege. Die meisten führen durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands: das Biosphärenreservat Pfälzerwald. Aber auch die malerischen Weinberge oder der Donnersberg mit dem Adlerbogen und einer beeindruckenden Aussicht sind eine Wanderung wert.
Das Wandermenü bietet für jeden Wanderer geeignete Touren für seine Ansprüche. Von kurzen, ebenen Strecken über längere Tagestouren und Mehrtagestouren bis hin zu anspruchsvolleren Fernwanderwegen kann neben den kulinarischen Highlights auch ausgiebig die Natur der Pfalz genossen werden. Mit dem milden Klima und über 1.800 Sonnenstunden im Jahr ist Wandern in der Pfalz dazu noch deutlich länger als in vielen anderen Regionen Deutschlands möglich. Hier erhaltet ihr einen kurzen Überblick über die Halbtages- und Tagestouren zum Wandern in der Pfalz:
Halbtagestouren in der Pfalz
Insgesamt zwölf Touren im „Wandermenü Pfalz“ können an einem halben Tag gewandert werden und sind daher besonders familienfreundlich. Alle Halbtagestouren verlaufen mit einer Länge von 5,5 bis 10 Kilometern durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, dem größten zusammenhängenden Wald Deutschlands.
Auf abwechslungsreichen Wanderungen entdeckt ihr die beeindruckenden Buntsandsteine. Die rot leuchtenden Felsen sind typisch für die Region und sorgen für eine mystische Atmosphäre.
Die außergewöhnlichen Buntsandsteinfelsen könnt ihr beispielsweise auf dem Dimbacher Buntsandstein Höhenweg und der Geiersteine Tour bestaunen. Besonders imposant ist der Teufelstisch, der bekannteste Tischfelsen der Pfalz, der sich 14 Meter in die Höhe erstreckt.
Pittoreske Felsformationen gibt es auch auf dem Altschloßpfad und dem Rothenberg-Weg zu entdecken. Dabei wandert ihr über malerische Waldpfade und an Felsen vorbei. Außerdem erwarten euch schöne Ausblicke über den Pfälzerwald.
Tagestouren in der Pfalz
Die meisten Wanderungen im „Wandermenü Pfalz“ sind jedoch Tagestouren. Insgesamt könnt ihr zwischen 26 Tageswanderungen wählen, die euch zwischen 11 und 26 Kilometern durch die Region führen. Viele der Premiumwege wie der Busenberger-Holzschuhpfad, der Napoleon-Steig oder die Wasgau-Seen-Tour lassen euch die beeindruckende Felsenlandschaft im Dahner Felsenland entdecken. Auch hier erwarten euch die bizarren Buntsteinfelsen, die charakteristisch für die Region sind.
Weite Aussichten in das Pfälzer Bergland bietet der Preußensteig. Auf den Spuren von Königen wandelt ihr auf dem Adolf-von-Nassau-Weg und dem Richard-Löwenherz-Weg. Zu historischen Stätten führen auch der Leininger Burgenweg und die Teufelstour. Besonders von der Burg Neuleiningen habt ihr einen atemberaubenden Blick auf die Rheinebene und das Rebenmeer.
Auf eurer Wanderung in der Pfalz ist der nächste Wein oder die nächste Möglichkeit für eine Einkehr nicht weit entfernt. Besonders tief in die regionale Hüttenkultur könnt ihr auf der Pfälzer Hüttentour einsteigen, hier habt ihr fünf Einkehrmöglichkeiten zur Auswahl. Wenn euch die Tour zu lang ist, könnt ihr euch auch entweder für die nördliche oder die südliche Variante entscheiden.
Anspruchsvolle Wanderer sind beispielsweise auf dem Rimbach-Steig und dem Hauensteiner Schusterpfad gut aufgehoben. Durch eine der wenigen international geschützten und noch intakten Auenlandschaften führt der Treidlerweg – oder wie wäre es mit einem Fernwanderweg? Auch eine einzelne Etappe kann eine schöne Tageswanderung sein!