Im Pfaffenwinkel bieten sich für Wanderer zahlreiche und vielseitige Möglichkeiten, die schöne Natur der Region mit ihren Hügeln und Seen wandernd zu erkunden. In der südbayerischen Gegend rund um das Kerngebiet Weilheim-Schongau geht ihr durch grüne Wiesen und Wälder und passiert historische Kirchen und Klöster.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Pfaffenwinkel

Wanderung
· Allgäu
Römerweg auf den Auerberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
3:00 h
345 hm
345 hm
Einfache, dafür umso aussichtsreichere Wanderung von Stötten auf den Auerberg

Wanderung
· Starnberger Fünf-Seen-Land
Rundwanderung Mesnerbichl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,1 km
2:02 h
63 hm
63 hm
Schöne Rundwanderung in der eizeitlich überformten Landschaft. Der Weg führt am Naturdenkmalen Mesnerbichl, einem Drumlin, vorbei. Zuletzt öffnet sich der Blick von der Seitenmoräne auf den Ammersee

Wanderung
· Pfaffenwinkel
Alpini-Jubiläumsweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,5 km
4:00 h
191 hm
191 hm
Der Alpini-Jubiläumsweg führt uns auf abwechslungsreichen und herausfordernden Wegen zu romantischen Plätzen und wunderbaren Aussichtspunkten. Schmale Pfade und ruhige Forstwege laden Wanderer zum Erholen ein.
Beschildert: Nr. 72, rot

Wanderung
· Pfaffenwinkel
Kleine Höhenweg-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,8 km
0:30 h
14 hm
14 hm
Die Kleine Höhenweg-Runde bezaubert mit wunderschönen Aussichten auf die Alpenkette, den Gartensee und den Ursee. Der kurze Spazierweg ist eine herrliche Panoramarunde mit einem wunderbaren Blick auf die Alpen.
Beschildert: Nr 31, grün

Wanderung
· Pfaffenwinkel
Schnalz-Panoramaweg Peiting
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
10,2 km
3:30 h
412 hm
412 hm
Abwechslung und Spannung ist auf dem ausgedehnten Rundweg garantiert. Zwischen saftig grünen Wiesen und schattigen Wäldern führt er bis an die wildromantische Ammer hinunter, wo mit dem Ammerlauf-Lehrpfad noch eine informative Extra-Runde gedreht wird. Auf dem Weg in Richtung Schnalz-Gipfel stellen die unzähligen Stufen einen echten Konditionstest dar.
'Beschildert: Nr. 101, blau

Wanderung
· München-Ingolstadt
2022-05-21 MEGAMARSCH 100/24 MÜNCHEN 2022 100km
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
103,6 km
19:20 h
1.759 hm
1.396 hm
Tour im Rahmen vom "Megamarsch 100/24 München 2022" vom 2022-05-21, erstellt aus meiner GPS-Aufzeichnung, detaillierte Track-Daten der Wanderung sind unter "Zusätzliche Infos" aufgeführt. Bei den hier angegebenen Höhendifferenzen handelt es sich um errechnete Werte.

Wanderung
· Pfaffenwinkel
Römer und Welfen am Lech - Peiting
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,9 km
4:00 h
359 hm
359 hm
Auf dem bergigen Rundweg zwischen Schongau und Peiting folgt ein Highlight dem anderen. Am Schlossberg und an der Villa Rustica wandeln Wanderer auf den Spuren von Römern und Welfen, auf dem Walderlebnispfad warten spannende Stationen zum Mitmachen auf große und kleine Besucher und dazwischen eröffnen sich immer wieder grandiose Blicke auf die Alpenkette und den türkis leuchtenden Lech.

Wanderung
· Pfaffenwinkel
Loisachfilze bei Penzberg. Aussichtsreiche, sonnige Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,6 km
2:34 h
32 hm
37 hm
Vom Parkplatz nach Westen auf einer Forststraße parallel zur B472 bis zu einer Unterführung. Dort hindurch und nach Norden auf einem Feldweg bis zum Weiler Unterriedern. Dort rechts. An der nächsten Gabelung halten wir uns links. Alternativ kann man auch ein paar Meter direkt am Riderner Weiher entlang gehen. Der Forstweg macht eine Rechtskurve und erklimmt einen Hügel. Zunächst zwischen Waldstücken hindurch öffnet sich aber bald der Bick nach Süden in die Berge. Der Weg führt nach Osten. Bald stoßen wir auf eine kleine Straße, die von Penzberg den Hügel herauf leitet. Ab hier Asphalt und etwas Autoverkehr. Wir gehen weiter geradeaus über St. Johannisrain (nette Kapelle hinter dem Ort) und Edenhof und überqueren die Eisenbahn Tuzing/Kochel. An der Verbindungsstraße Penzberg/Bichl rechts auf einen Fahrrad- und Fußweg. Nach ein paar hunder Metern rechts hinunter nach Schöhnmühl. Vor der Loisach nehmen wir nach rechts eine Forststraße an der Loisach entlang, die schnell in einen Pfad übergeht. Durchs Moor und direkt an der Loisach entlang führt der enge Pfad bis zur B472. Unter der Bundesstraße hindurch und dann kurz westlich an der Straße entlang bis nach links eine Forstraße beginnt. Dort nach Südwesten. Kurz bevor es in den Wald geht biegen wir rechts ab und kommen durch kleine Wäldchen und Torfstich südlich des Urthaler Hofes raus, biegen auf einen Feldweg zum Urthaler Hof ab und erreichen den Parkplatz bzw. das Gasthaus mit Einkehrmöglichkeit.

Wanderung
· Pfaffenwinkel
Panoramarunde Steingaden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
2:15 h
95 hm
92 hm
Die Panoramarunde führt uns von Steingaden zum Lechstausee. Sobald wir Steingaden verlassen haben und den Storchenmoosweiher passiert haben, öffnet sich uns ein gigantisches Alpenpanorama, das uns bis zum Ausgangspunkt zurück begleiten wird.
Beschildert: Nr. 115, blau

Wanderung
· Pfaffenwinkel
3-Seen-Blick
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,2 km
4:30 h
380 hm
380 hm
Eine herrliche Aussichtsrunde in alpiner Kulisse mit Weitblick auf den Ammersee und den Starnberger See. Auf der ausgedehnten Runde erlebt man die unterschiedlichen Facetten des Voralpenlandes hautnah.
Beschildert: Nr. 87, blau (Böbinger Tour B3)
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerAuf den Spuren der Römer
Eine mittelschwere Route, auf der Natur und Kultur verbunden werden, führt von Schongau nach Peiting. Hier wandert ihr auf den Spuren von Römern und Welfen. Auf dem Walderlebnispfad warten spannende Mitmach-Stationen auf euch. Wer das Wandern auf historischen Wegen liebt, ist auch auf dem Schlossberg Schongau Wanderweg bestens aufgehoben: Der romantische Pfad führt vorbei an einer historischen Stadtmauer, verträumten Gassen und landestypischen Barock- und Rokokokirchen. Die Wandertour auf den Auerberg belohnt mit berauschender Aussicht ins Füssener Alpenvorland - und hier oben entdeckt ihr außerdem die römische Siedlung Damasia.
Empfehlungen aus der Community
284
Bewertung zu Vom Gasthof Urthalerhof durch das Loisach-Kochelsee-Moor von Sebastian
28.12.2022
·
Community
Nette leichte Runde, sehr sonnig mit schönem Bergpanorama. Die erste knappe Hälfte geht es nur über Straßen, aber so gut wie kein Verkehr, daher ok. Die zweite Hälfte an der Loisach entlang ist ein echtes Highlight. Auch als Winterwanderung sehr zu empfehlen!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.12.2022
Kommentieren

Bewertung zu Durch die Feuersteinschlucht zum Auerberg von Bernd
06.10.2022
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Hohe Bleick - von Armin
Video: Armin Posch, Armin X
10.09.2022
·
Community
Schöne Tour mit netten privaten Hütten und gutem Panoramablick auf den Gipfeln, aber den Hatsch auf der Forstraße hoch und auf der Königsstraße zurück sollte man sich sparen. Gut mit dem Bike bis zur Sauloch - oder Lähnbach Hütte und auf gleichem Weg zurück. Dann entgeht einem halt nur der kurze Steig auf dem Rückweg, hinunter zur Königsstraße, aber das ist zu verschmerzen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.09.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen