Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Palfau zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Palfau

Wanderung
· Gesäuse
Paradiesweg Palfau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,6 km
1:30 h
118 hm
120 hm
Wunderschöner Spazierweg entlang der rauschenden Salza. Geeignet für Familien mit kleinen Kindern bzw. für ältere Personen.

Wanderung
· Gesäuse
Akogelrunde von Palfau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,1 km
3:40 h
602 hm
602 hm
Die Akogel-Runde ist ein familienfreundlicher Rundwanderweg.
Die Tour zeichnet sich durch die besonders abwechslungsreiche Landschaft aus.

Wanderung
· Gesäuse
Luchs-Trail Etappe 09 Palfau-Lassing, Variante Lang
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,3 km
7:48 h
1.357 hm
1.280 hm
Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe

Wanderung
· Gesäuse
Wasserlochklamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
2,4 km
2:30 h
358 hm
360 hm
Die Höhle wurde im Jahr 2004 vom Taucherteam der Bat-Divers in 11 Tauchvorstößen zu Ihrem tiefsten Punkt auf 71 Meter betaucht, vollständig vermessen und die 3 Seitengänge befahren. Der erste, schon 2003 entdeckte, steigt senkrecht bis auf 13 Meter an, wird sehr schlammig und kleiner als 50 cm.Die beiden anderen Seitengänge erwiesen sich als Schuppen, die blind enden: die eine auf 28 Meter waagrecht (ca. 8 Meter lang), die andere von 33 bis 42 führt wieder in die Hauptkluft zurück. Diese Schuppe ist am Rand messerdünn und teilt sich in ihrem Verlauf nochmals in mehrere dünne Lamellen, weshalb sie den Namen ?Luftfilter? erhielt.Der Hauptgang zieht als Kluftspalt mit zahlreichen Schuppen und Auskolkungen in einer Länge von 10-15 m und 1 - 4,5 m Breite in Richtung Süd-Nord mit geringer Ostabweichung. Er ist um 12 Grad nach Osten geneigt und um sich torquiert senkrecht bis 33 Meter. Danach verläuft er in einem Winkel von ca. 45 Grad bis ca. minus 65 Meter, um dann 20 Meter gerade auszulaufen. Bodenbeschaffenheit: Von 33 Meter bis 65 Meter Tiefe eine Schutthalde aus größeren und kleineren Versturzblöcken, von minus 65 Meter bis minus 71 Meter zuerst Kies, dann Sand. Danach steigt der Siphon in einem senkrechten, glattwandigen Schacht an, der bis 55 Meter betaucht wurde.Mehrere kleinvolumige, aber strömungsstarke Zuflüsse zwischen 12 und 6 Meter Wassertiefe. Die Sicht schwankte zwischen einem und vier Meter, abhänging von der Schüttung - am meisten Sediment wird von den Zuflüssen zwischen 12 und 6 Meter Wassertiefe eingebracht. Der Wasserstand im Höhleneingang schwankte witterungsbedingt zwischen 40 und 240 cm, die Taucher mussten zeitweise mit Zugseilen und Umlenkungen zur Abtauchzone ?gezerrt? werden.
Quelle: www.geoline.at

Wanderung
· Gesäuse
Landler Spazierweg #1 von Obere Palfau über Kirche- Bauernrunde- Untere Palfau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,4 km
1:30 h
122 hm
122 hm
Der Landler Spazierweg #1 ist leicht begehbar und familienfreundlich. Es geht nur wenig bergauf und eignet sich somit auch gut für Kinder. Es gibt auch immer wieder Sitzmöglichkeiten am Wegrand, wo man sich kurz ausruhen kann. Die Gehzeit beträgt etwa 1,5 Stunden.

Wanderung
· Gesäuse
Luchs Trail Etappe 09 Palfau-Lassing, Hauptroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 9
21,9 km
7:11 h
1.167 hm
1.050 hm
Harter Arbeit Lohn: Grande Finale im Mendlingtal als Abschluss einer langen aber schönen Etappe

Wanderung
· Gesäuse
Akogel-Rundwanderung über Nothklammweg - Reiteralm - Akogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,9 km
3:49 h
584 hm
584 hm
Abwechslungreiche Rundwanderung
Die Tour führt durch die wildromantische Nothklamm zum Almgebiet Reiteralm (nicht bewirtschaftet) und über den aussichtsreichen Akogel wieder retour zum Startpunkt.

Wanderung
· Gesäuse
Luchs Trail Etappe 08 Mooslandl-Palfau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 8
24 km
7:51 h
904 hm
1.000 hm
Abwechslungsreich: Talnah entlang der wilden Salza und durch die Nothklamm

Wanderung
· Gesäuse
Akogel-Aussicht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,6 km
3:20 h
505 hm
505 hm
Aussichtsreiche Wanderung, die mit einem Bilderbuch-Panorama belohnt!

Wanderung
· Ennstaler Alpen
Entlang der Salza durch den Naturpark Steirische Eisenwurzen (Etappe des NaturWaldWeg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
18,7 km
6:15 h
810 hm
810 hm
Teil des Projektes Netzwerk Naturwald, Etappe 6 des NaturWaldWeg
Leichte Talwanderung durch den Naturpark Steirische Eisenwurzen bei der jedoch auf die Orientierung zu achten ist
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Entdecke den Reiseführer Palfau
Empfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Wasserlochklamm von Armin
Video: Armin Fröstl, arminarno - Feel The Light
11.10.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Durch die Wasserlochklamm bei Palfau von Alexander
06.10.2020
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.10.2020
Kommentieren
Bewertung zu Wasserlochklamm von Hans
14.08.2019
·
Community
Wunderschöner Ort der Dank viel handwerklicher Kunst mit Holzstegen zugänglich gemacht wurde. Für den Erhalt dieses Höhepunktes zählt man gerne Eintritt!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.08.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen