Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Obdach zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Obdach

Wanderung
· Lavanttaler Alpen
Zirbitzkogel, mit Kreiskogel, Ausgangspunkt Winterleitenhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11 km
4:30 h
819 hm
819 hm
Start ist der Parklplatz kurz vor der Winterleitenütte. Aufstieg an den beiden Winterleitenseen vorbei, über den Schreibersteig auf den Zirbitzkogel. Abstieg über Scharfes Eck, Kreiskogel und zurück zur Winterleitenhütte
Herrliche AusblickeSchöne Bergseen

Wanderung
· Obdach
Saugmoarunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,1 km
2:06 h
108 hm
108 hm
Rundwanderweg in Richtung Obdacher Sattler entlang dem Zirbenlandradweg R26. Querung Obdacher Sattels. Rückweg über Wanderweg 521a und 521, entlang dem Steirischen Rundwanderweg.
Wanderung
· Murtal
Zirbitzkogel über Wildsee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,3 km
5:00 h
830 hm
830 hm
Ein weiterer Klassiker am Zirbitzkogel in der Erlebnisregion Murtal ist die Route über den wunderschönen Wildsee weiter zum Fuchskogel und auf den Zirbitzkogel (2.396m), den höchsten Gipfel der Seetaler Alpen.

Wanderung
· Murtal
Kleine Zirbitzkogelrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,3 km
5:15 h
843 hm
843 hm
Von der Tonnerhütte führt die Wanderung auf den Gipfel des Zirbitzkogels - einem der schönsten Aussichtsberge der Steiermark. Dieser Wanderweg ist ein permanenter IVV-Wanderweg.
Die Tour gilt darüber hinaus als Leitweg der Region rund um die Bergpersönlichkeit "Zirbitzkogel" und symbolisiert eines der 8 Leitangebote zum Thema Wandern im Erlebnisraum Murau.

Wanderung
· Murtal
Sabathy-Rothaidenhütte-Zirbitzkogel-Winterleitenhütte-Sabathy
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,3 km
5:40 h
995 hm
995 hm
Aussichtsreiche Rundwanderung in der Erlebnisregion Murtal vom Alpengasthof Sabathy bis zum Zirbitzkogel.

Wanderung
· Lavanttaler Alpen
Zirbitz - Kreis Kogel Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,3 km
5:10 h
1.009 hm
957 hm
Rundtour durch die Seetaler Alpen von der Almrauschhütte oder Winterleitenhütte aus

Wanderung
· Murtal
Zirbitzkogel über Lindersee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,7 km
4:30 h
850 hm
850 hm
Von der Sabathyhütte bei St. Wolfgang wandert man in einer schönen Runde über die Linderhütte und den Lindersee auf den Zirbitzkogel. Der Rückweg erfolgt über die Rothaidenhütte.

Wanderung
· Murtal
Von Obdach über Erlebniswanderweg zur Aussichtsplattform St. Anna
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,8 km
4:15 h
540 hm
540 hm
Wanderweg 321 bis Fassl Kreuz. Erlebniswanderweg bis St. Anna. Wanderweg 41 bis Aussichtsplattform und zurück. Hohlweg - Wanderweg 321 bis Fassl Kreuz. Wanderweg 3 bis Obdach.

Wanderung
· Murtal
Zirbenwaldrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
2:30 h
290 hm
290 hm
Für alle, die nicht nur gerne wandern sondern auch gerne einkehren ist diese Tour in der Erlebnisregion Murtal genau das Richtige.

Wanderung
· Murtal
Etappe 15 Vom Gletscher zum Wein Südroute Obdach - Salzstiegl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 15
17,7 km
6:30 h
1.160 hm
550 hm
Auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt uns die Tour vom idyllisch im Zirbenland gelegenen Dorf Obdach auf die Höhen des Salzstiegl, wo wir auch auf den Koralm Kristall Trail und den Nord-Süd Weitwanderweg 05, einem der 10 Weitwanderwege des Österreichischen Alpenvereins, treffen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Kleine Zirbitzkogelrunde von Manu
22.09.2020
·
Community
habe die Tour kurz Vor dem Gipfel abgebrochen weil ich nicht mehr konnte aber meine Freundin hat sie bis zum Gipfel gemacht.. man muss schon gut zu Fuss sein.. viel über Steine. Stöcke empfohlen.. und auch Stiefel.. das letzte Stück zum Gipfel ist echt anspruchsvoll..
ich habe bis zur Gabelung auf 2265hm 3 Stunden gebraucht weil teils echt steil.. auf 4km von 1600hm auf 2265hm..
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.09.2020
Kommentieren
Bewertung zu Große Zirbitzkogelrunde von Christian
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
Foto: Christian Peterka, Community
01.09.2020
·
Community
Eine anstrengende, aber sehr eindrucksvolle und lohnende zweitages Wanderung. Ausgangspunkt Tonnerhütte Parkplatz, den Zirbitzkogel gleich am ersten Tag gegipfelt und gut war es, denn der zweite Tag ist eh schon ziemlich lang zu gehen. Erster Tag Gipfel Zirbitzkogel, Scharfes Eck, Gratwanderung zum Gipfel Kreiskogel, Winterleitenhütte und Übernachtung im Alpengasthof Sabathyhütte. Zweiter Tag: Türkenkreuz, Stoanahütte, Gipfel Fuchskogel und Ende der Rundwanderung wieder bei Tonnerhütte angekommen. Wünschenswert wäre eine bessere Beschriftung der "großen Zirbitzkogelrunde" , das Logo ist zu klein und zu wenig auffällig beschriftet.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.08.2020
Kommentieren
Bewertung zu Zirbitzkogel, mit Kreiskogel, Ausgangspunkt Winterleitenhütte von Herbert
Foto: Herbert Hochegger, Community
01.11.2019
·
Community
Schöne gut beschriebene Rundtour. Einzig die Zeit scheint mir sehr sportlich angegeben. Ich habe jedenfalls eine Stunde länger gebraucht.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.10.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen