Die sanften Berge und Täler der Frankenalb mit ihren mittelalterlichen Burgen Hohenstein und Veldenstein lassen Wandererherzen höher schlagen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Nürnberger Land

Wanderung
· Nürnberger Land
Alfeld - Rinntal - Pollanden - Winterleite
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:15 h
122 hm
122 hm
Diese ruhige , familienfreundliche Wanderung führt uns durch das bekannte Rinntal ( Naturschutzgebiet ) bei Alfeld und weiter nach Pollanden . Über den Höhenweg geht es wieder zurück über die Winterleite nach Alfeld.

Wanderung
· Nürnberger Land
Hirschbach - Dürrnberghöhle - Schmidtstadt - Brünnlesloch - Schloßberg-Durchgangshöhle - Felstor - Fuchsloch - Ziegenweg im April 2021
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,7 km
2:30 h
375 hm
373 hm
Ruhige , abwechslungsreiche Wanderung , oberhalb von Hirschbach . Auf dem Weg besuchen wir einige der zahlreichen Höhlen ( Teilstrecke des Hirschbacher Höhlenweges ) sowie zwei Durchgangshöhlen . Zum ausruhen sind genug Bänke vorhanden .

Wanderung
· Nürnberger Land
Deckersberg - Kainsbach - Mosenhof - Schupf - Rempfental - Hinterhaslach - Hartenberg - im Mai 2020
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,3 km
4:00 h
348 hm
342 hm
Abwechslungsreiche ruhige Wanderung mit Höhepunkt , das Rempfental . Der Weg führt uns durch schattige Täler und herrlichen Naturschutzgebieten die nicht so schnell vergessen werden können und immer wieder zu einer Wanderung hierher veranlassen.

Wanderung
· Nürnberger Land
Durch Thanngraben und Schwarzachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18 km
4:40 h
156 hm
156 hm
Rundwanderung durch den Feuchter Forst über den Dreibrüderberg nach Rummelsberg, zu den Fröschauer Weihern, durch den Thanngraben hinauf nach Altenthann. Über Pattenhofen und das Schwarzachtal und die Fröschauer Weiher, zum Bahnhof Ochenbruck und zurück nach Feucht.
Ausgangspunkte für diese Rundwanderung ist der Kirchweihplatz im Markt Feucht, bzw. der S-Bahnhofen Feucht-Ost oder Bahnhof Ochenbruck

Wanderung
· Nürnberger Land
Altdorf bei Nürnberg. Rundwanderweg 1 : Altdorf - Röthenbach bei Nürnberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,6 km
1:30 h
33 hm
33 hm
Der Rundwanderweg 1 führt vom Bahnhof Altdorf durch das kleine Waldgebiet "Röthenbacher Holz" nach Röthenbach. Hier bietet sich die Gelegenheit die wildromantische Röthenbachklamm zu besichtigen. Der Rückweg erfolgt über den Ortsteil Ziegelhütte zum Ausgangspunkt Bahnhof Altdorf.

Wanderung
· Nürnberger Land
Rundwanderung zum Hohenstein 634 m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,4 km
2:30 h
225 hm
225 hm
Von Stöppach auf dem Main-Donau-Weg zur Burg Hohenstein, dem höchsten Gipfel (Nr. 1) des Nürnberger Landes dem Hohenstein (634 m). Der Rückweg erfolgt durch das Sittenbachtal.

Wanderung
· Nürnberger Land
Naturkundliche Wanderung bei Feucht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,8 km
3:45 h
45 hm
45 hm
Rundwanderung von Feucht über Gsteinach, Schwarzachklamm, Brückkanal, Röthenbach St. Wolfgang und Krugsweiher durch einige der schönsten Geotope im südlichen Nürnberger Landkreis.

Wanderung
· Frankenjura
Naturerlebnis Hersbrucker Alb
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,5 km
7:30 h
710 hm
710 hm
Fels- und steigungsreiche Tageswanderung auf der Hersbrucker Alb. Die Route nutzt in großen Teilen den Heinrich-Scheuermann-Weg.

Wanderung
· Frankenjura
Höhlenwanderung bei Neukirchen im Amberg-Sulzbacher Land
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,3 km
3:00 h
234 hm
234 hm
Diese erlebnisreiche Rundwanderung führt uns auf leichten Wald- und Wiesenwegen zu spannenden und abenteuerlichen Höhlen in der mittelfränkischen Hersbrucker Alb bei Nürnberg.
Wanderung
· Nürnberger Land
Auf die Höhen des Dillberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,7 km
3:45 h
257 hm
257 hm
Herrliche Rundwanderung von Schwarzenbach am Ludwigskanal auf dem Eppeleinweg hinauf auf die Höhen des Dillberg. Zurück über Buch und die "Goldkegel"- Fundstätte bei Ezelsdorf, an Oberferrieden vorbei zurück an den Ludwigskanal.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWunderbares Naturerlebnis für Jung und Alt
Ob auf dem Höhlenrundwanderweg bei Hirschbach oder bei der Begehung des Felsensteiges am Buchenberg im Sulzbacher Bergland, die Frankenalb östlich von Nürnberg lockt mit ihrem ausgedehnten Wanderwegenetz entlang kleiner Bäche, stiller Wälder, idyllischer Dörfer und mittelalterlicher Städte. Die gut markierten Wege ermöglichen ein wunderbares Naturerlebnis mit großartigen Ausblicken für Jung und Alt.
Empfehlungen aus der Community
441
Bewertung zu Schrotsdorf - Streuobst-Wanderweg - Egensbach - Keilberg - St.Ottmar-und Ottilienkapelle - Offenhausen - Hallershof von Thomas
Heute
·
Community
Nette Rundtour. Wechsel zwischen Wald und freier Fläche.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Besinnlicher Weg über die Löwengrube bei Altdorf zur Schäferkapelle in Rasch von Helmi
12.05.2022
·
Community
Tolle Wanderung, bis auf die Treppe auch Kinderwagengeeignet - danke an die 3 Pavels auch für die schöne Beschreibung!!! 🙂
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Von Rupprechtstegen über den Harnbacher Wasserfall hinauf zur Burg Hohenstein von Günter
02.05.2022
·
Community
Haben die Wanderung am 1. Mai gemacht. War wirklich sehr schön. Nur kurz vor Hohenstein verläuft der Weg auf der Straße. Dieses Manko wird aber auf dem zweiten Abschnitt des Weges mehr als wett gemacht. Super schöner Rückweg durch herrliche Wälder.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.05.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen