Die sanften Berge und Täler der Frankenalb mit ihren mittelalterlichen Burgen Hohenstein und Veldenstein lassen Wandererherzen höher schlagen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Nürnberger Land

Wanderung
· Frankenjura
Höhlenwanderung bei Neukirchen im Amberg-Sulzbacher Land
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,3 km
3:00 h
234 hm
234 hm
Diese erlebnisreiche Rundwanderung führt uns auf leichten Wald- und Wiesenwegen zu spannenden und abenteuerlichen Höhlen in der mittelfränkischen Hersbrucker Alb bei Nürnberg.

Wanderung
· Frankenjura
Höhlenwanderung bei Plech für Abenteuerlustige und Entdecker
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,4 km
4:00 h
320 hm
320 hm
Traumhafte Wanderung auf einsamen Wegen in einer märchenhaften Landschaft mit dichten Wäldern, saftigen Wiesen und spannenden Höhlen im Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst

Wanderung
· Frankenjura
Höhlenwanderung bei Hirschbach/Hirschbacher Höhlenrundwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,2 km
6:00 h
740 hm
740 hm
Diese Tour ist eine äußerst spannende und landschaftlich abwechslungsreiche Wanderung, die uns zu zahlreichen leicht zugänglichen Höhlen und zu eindrucksvollen Felsformationen der Hersbrucker Alb im mittelfränkischen Amberg-Sulzbacher Land östlich von Nürnberg führt.

Wanderung
· Frankenjura
Förrenbach - Molsberg - Förrenbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,3 km
2:30 h
161 hm
161 hm
Rundwanderung durch herrliche, herbstliche Mischwälder mit schönen Panoramaausblicken

Wanderung
· Schwarzach-Durchbruch und Rhätschluchten bei Burgthann
Schwarzachklamm mit Brückkanal sowie Faber- und Petzsches Schloss
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
8,8 km
2:30 h
36 hm
36 hm
Die Wanderung führt durch eine der romatischsten Schluchten im Nürnberger Land mit Gustav-Adolf Höhle und bietet mit dem Brückkanal auch architektonisch Erstaunliches: Da wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal als Brücke über die Schwarzach geführt!

Wanderung
· Nürnberger Land
Fränkischer Dünenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
85,5 km
23:00 h
850 hm
850 hm
Der Fränkische Dünenweg führt in die wenig bekannte und stille, teils auch herbe Landschaft zwischen Nürnberg und Altdorf, die in der jüngsten erdgeschichtlichen Epoche entstanden ist.

Wanderung
· Nürnberger Land
Alfeld - Rinntal - Pollanden - Winterleite
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,2 km
2:15 h
122 hm
122 hm
Diese ruhige , familienfreundliche Wanderung führt uns durch das bekannte Rinntal ( Naturschutzgebiet ) bei Alfeld und weiter nach Pollanden . Über den Höhenweg geht es wieder zurück über die Winterleite nach Alfeld.

Wanderung
· Nürnberger Land
Über den Buchenberg im Sulzbacher Bergland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:00 h
309 hm
235 hm
Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Wanderung führt uns entlang von kleinen Bächen, durch stille Wälder und durch schmucke Ortschaften. Den Höhepunkt bildet der leicht begehbare Felsensteig am Buchenberg.

Wanderung
· Frankenjura
Naturerlebnis Hersbrucker Alb
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
24,5 km
7:30 h
710 hm
710 hm
Fels- und steigungsreiche Tageswanderung auf der Hersbrucker Alb. Die Route nutzt in großen Teilen den Heinrich-Scheuermann-Weg.

Wanderung
· Nürnberger Land
Auf dem Zeidlerweg von Moosbach nach Altdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,3 km
3:10 h
97 hm
135 hm
Die Wanderung führt auf dem Zeidlerweg von dem S-Bahnhof Moosbach bei Feucht nach Altenthann, über Grünsberg und die Teufelskirche zurück nach Altdorf.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWunderbares Naturerlebnis für Jung und Alt
Ob auf dem Höhlenrundwanderweg bei Hirschbach oder bei der Begehung des Felsensteiges am Buchenberg im Sulzbacher Bergland, die Frankenalb östlich von Nürnberg lockt mit ihrem ausgedehnten Wanderwegenetz entlang kleiner Bäche, stiller Wälder, idyllischer Dörfer und mittelalterlicher Städte. Die gut markierten Wege ermöglichen ein wunderbares Naturerlebnis mit großartigen Ausblicken für Jung und Alt.
Empfehlungen aus der Community
450
Bewertung zu Felsformationen im Hirschbachtal von Thomas
01.08.2022
·
Community
wirklich sehr schöne abwechslungsreiche Tour. wenn man sich allerdings die ersten zwei drei Kilometer auf den track verlässt, ist man verlassen. wegfindung ist sehr schwierig. besser Wanderweg Nr 2 bis zum Kastell folgen und dann wieder dem Track.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Von Breitenbrunn zu den Quellen bei Offenhausen von Dieter
19.07.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Wildpferde und freche Ziegen im Tennenloher Forst von Marina
12.07.2022
·
Community
Coole Route mit schöner Natur.
Einziges Manko, am Gründlacher Moor existiert der eingezeichnet Weg nach links nicht. Hier muss man einfach weiter gerade aus laufen und an der Kreuzung dann links. Mit der Karte war das aber kein Problem einen anderen Weg zu finden.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.07.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen