Die vielseitige Landschaft Niederösterreichs bietet euch das ganze Jahr über zahlreiche schöne Wanderrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Mit einer Karte im Gepäck führt euch das 15.000 km lange Wanderwegenetz in einer einzigartigen Natur vom Tal bis auf den Berg hinauf zu den besten Aussichten. Auf dem Weg warten gemütliche Hütten, familienfreundliche Gasthäuser und jede Menge Kultur-Highlights darauf, von euch entdeckt zu werden. Ein besonderes Erlebnis in der Region ist der 180 km lange Weitwanderweg Welterbesteig Wachau.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Niederösterreich

Wanderung
· Wienerwald
Hocheck und Rotes Kreuz ab/bis Furth
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
4:30 h
703 hm
703 hm
Im zeitigen Frühjahr wandert man an der Südseite des Hockecks in einem Blumenmeer. Auch die sonnige Kammwanderung von der Meyringer Warte zum Roten Kreuz ist dann besonders idyllisch.

Wanderung
· Türnitzer Alpen
Trefflingfall über Hochbärneckhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,5 km
4:00 h
590 hm
590 hm
Eine gemütliche Rundwanderung zu einem eindrucksvollen Wasserfall mit Abschluss an den schönen Badeplätzen entlang der Erlauf.

Wanderung
· Wienerwald (Mittelgebirge)
Weidlingbach - Tulbingerkogel - Windischhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,6 km
7:00 h
719 hm
719 hm
Eine ausführliche Ganztageswanderung durch die typischen Landschaften des östlichen Wienerwaldes, die auch im Sommer größtenteils schattig verläuft.

Wanderung
· Weinviertel
Michelberg über Schauerkreuz und Rohrbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,4 km
4:15 h
318 hm
318 hm
Der Michelberg bietet zu jeder Jahreszeit schöne Wandermöglichkeiten. Die hier beschriebene, gemütliche Runde führt zu einem guten Teil über eher selten begangene Wege und Pfade.

Wanderung
· Wienerwald (Mittelgebirge)
Kammersberg – Eichenhain - Haschhof ab/bis Weidling
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,8 km
3:55 h
364 hm
364 hm
Von Eseln im Weingarten zu Maschanzkern und anderen Raritäten: Eine gemütliche Wienerwaldwanderung, die besonders viel Abwechslung bietet!

Wanderung
· Weinviertel
Eine große Runde durch die Lobau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
25,3 km
6:00 h
27 hm
9 hm
Durch dichten Auwald und an Donau-Altarmen entlang, über Trockenrasenflächen und Sandbänke, unter Kastanien-Alleen und über saftige Wiesen, am Schilfgürtel und an der Donau entlang: Diese Runde bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Landschaftsformen der Lobau.

Wanderung
· Randgebirge östlich der Mur
Der Kohlweg von Tränktörl zum Jagdhaus Dürnitz - mit Rückweg über die Vorauer Schwaig und das Hallerhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,7 km
4:30 h
605 hm
561 hm
Eine gemütliche Wanderung auf der Sonnenseite des Hochwechsels, die ganzjährig möglich ist.

Wanderung
· Randgebirge östlich der Mur
Hochwechsel und Arabichl ab/bis Mariensee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,4 km
5:30 h
908 hm
908 hm
Eine gemütliche Rundwanderung über den Hochwechsel mit mehreren Einkehrmöglichkeiten.

Wanderung
· Wienerwald (Mittelgebirge)
Kierling - Windischhütte - Redlingerhütte - Kierling
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,8 km
5:00 h
576 hm
576 hm
Eine beschauliche „Hüttenrunde“ durch die nordöstlichsten Ausläufer des Wienerwaldes, die bis auf einige kurze Stücke weitgehend auf Wald- und Feldwegen verläuft und sich besonders gut auch als „Schlechtwettertour“ eignet.

Wanderung
· Weinviertel
Eine „Pfefferl“-Runde über den Galgenberg ab/bis Poysdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:15 h
332 hm
332 hm
Wandern, wo das Pfefferl wächst … Kellergasse, Eichenwälder, ein Burgblick und ausgedehnte Weingärten im Kernland des Grünen Veltliners.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.387

Bewertung zu Aufzeichnung am 06.10.2022 09:22:41 von Johann
24.03.2023
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Bewertung zu Großer Sattelberg, Rundwanderung im Naturpark Föhrenberge von Cor
24.03.2023
·
Community
Tolle Wanderung. Wir waren da ende März 2023. Gehen im Sommer nochmals
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.03.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Kleinwien - Waxenberg - Mammutbäume von Manfred
24.03.2023
·
Community
Datum Tagesereignis
20.05.2012 Ich war unter anderen 25-30 Frauen und Männern bei den Wanderexerzitien mit Abt Columban Luser im Stift Göttweig dabei. 3 Tage mit durchschnittlich 15-20km pro Tag wanderten wir in der Wachau bei Dürnstein, im Dunkelsteiner-Wald und auf den Waxenberg hinauf. Es war sehr anstrengend und sehr intensives Körpertraining sowie ein geistliches Erlebnis mit Abt Columban Luser und seinen Mitpilgernden. Die Mammutbäume machten einen erhebenden Eindruck auf mich, weil dieses Erlebnis Gottes Schöpfung nah erfahrbar machte. Gott sei Dank, dass er uns eine reiche, vielfältige Natur geschenkt hat!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen