Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Nationalpark Hohe Tauern zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern

Wanderung
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen - Anbindung über E 25a
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,3 km
7:00 h
1.310 hm
1.290 hm
Wir wandern vom Ortsteil Birnbaum, Gde. Lesachtal, hinauf zu den östl.Teilen der Lienzer Dolomiten (Schatzbühel, Mussenhöhe, Röthenkopf) und erreichen das Ziel am Gailbergsattel.

Wanderung
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Julius-Kugy-Dreiländerweg in 30 Etappen – Anbindung über E 26b
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,3 km
7:30 h
1.590 hm
1.290 hm
Vom Geopark in Dellach wandern wir an der Süds. der Gailtaler Alpen nach oben zur Jaukenhütte, gehen südl. des Jaukenstöckels nach W zum Jukbichl und nach unten zum Gailbergsattel.

Wanderung
· Nationalparkregion Hohe Tauern
Rundweg Heiligenblut - Jungfernsprung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
3:40 h
438 hm
438 hm
Herrliche, leichte Wanderung vom Haus der Steinböcke in Heiligenblut zum höchsten Wasserfall des Mölltals, dem sagenumwobenen Jungfernsprung-Wasserfall.

Wanderung
· Nationalparkregion Hohe Tauern
Raggaschlucht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,4 km
2:00 h
274 hm
274 hm
Tosende Wasserfälle - Wilde Wasser, Meisterstück der Schöpfung - Atemberaubende Steganlagen

Wanderung
· Gailtaler Alpen
Jukbichl von Gailbergsattel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,6 km
5:00 h
930 hm
930 hm
Schöne Wanderung auf einen tollen Aussichtsberg zwischen Drautal und Gailtal.

Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Naßfeldriegel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,6 km
2:30 h
500 hm
473 hm
Genussreiche, einfache und botanisch interessante Wanderung.

Wanderung
· Heiligenblut
Gletscherweg zur Pasterze mit Gamsgrubenweg (bis Tunnel 6)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,2 km
4:30 h
635 hm
402 hm
Der Gletscherweg zur Pasterze und der Gamsgrubenweg sind geradezu ein "must have" der Nationalpark-Wege. Ohne nennenswerte Schwierigkeiten wandern Sie ins Herz des Nationalparks, zum Pasterzengletscher am Fuße des Großglockners, des höchsten Berges Österreichs.Die beiden Wege lassen sich - wie hier beschrieben - hervorragend kombinieren, sind aber auch einzeln für sich außergewöhnlich schöne Wanderungen in grandioser Hochgebirgslandschaft!
Beide Wege werden im Rahmen des Nationalpark-Sommerprogramms auch geführt mit Nationalpark Ranger angeboten. Entdecken Sie unter seiner behutsamen Führung die alpine Wunderwelt am Fuße des Großglockners!
Informationen unter +43 4824 2700-20 oder +43 4825 6161

Wanderung
· Goldberg-Gruppe
Duisburger Hütte von Innerfragant
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
5:30 h
1.372 hm
0 hm
Der klassische Hüttenweg "Richard-Helfer-Weg" ist ein uralter Almweg. Der anstrengende Anstieg von Innerfragant ins Wurten bietet abwechslungsreiche Lanschaftserlebnisse und ist seit 2013 wieder durchgehend begehbar.

Wanderung
· Kreuzeck-Gruppe
Feldnerhütte von Gnoppnitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,5 km
4:30 h
1.146 hm
56 hm
Kürzester Zustieg zur Feldnerhütte. Ausgangsort: Greifenburg, Ortschaft Gnoppnitz

Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Naturlehrweg Seebachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,8 km
2:30 h
150 hm
150 hm
Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern. Ein nahezu ebener Talboden, tosende Wasserfälle, der liebliche Seebach und ein wilder Talschluss mit der überragenden Hochalmspitze machen seinen Zauber aus. Der leicht begehbare Naturlehrweg gibt Einblicke in besondere Naturphänomene wie die Stelzwurzler, den „betenden Wald" oder das Eisloch.
Das Seebachtal ist als ältestes Wildschutzgebiet des Nationalparks auch ein Paradies für die Wildtierbeobachtung!
Informationen unter +43 (0) 4824 2700-40 oder +43 (0) 4825 6161
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
92
Bewertung zu Sadnig Runde von Graessl
Foto: Graessl Bernhard, Community
Foto: Graessl Bernhard, Community
27.07.2022
·
Community
Hier versteht man die Sehnsucht nach den Bergen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Blockgletscherweg Dösental von Graessl
23.07.2022
·
Community
Eine wunderschöne Tour und nicht überlaufen. Super Essen bei den Hütten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Brennkogel, 3018m am 26.8.2020 von Zoltán
22.07.2022
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen