Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Näfels zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Näfels

Wanderung
· Zentralschweiz
Alpine Gefühle auf dem Zindlenspitz
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
16 km
6:15 h
1.194 hm
1.194 hm
Der Zindlenspitz ist ein Felszahn, von dem man kaum glaubt, dass man hinaufwandern kann. Prächtige Gipfeltour für Schwindelfreie.

Wanderung
· Ostschweiz/Liechtenstein
Zindlenspitz - ein Schaf im Wolfspelz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
11,4 km
5:30 h
1.172 hm
1.172 hm
Schöne Tour mit atemberaubendem Panorama. Der Berg ist Namensgeber der regionalen SAC-Sektion.

Wanderung
· Zentralschweiz
Bockmattli und Zindlenspitz
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
14,3 km
6:30 h
1.660 hm
1.660 hm
Der Zindlenspitz ein Wandergipfel? Wenn man vom Wägitalersee zum imosanten Felzahn hochblickt, scheint die Idee abwegig. Doch wer den durchaus machbaren Anstieg hinter sich hat, weiss, wie das ist mit dem Gipfelrausch.

Wanderung
· Ostschweiz/Liechtenstein
Von Obersee auf den Rautispitz
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,8 km
6:00 h
1.307 hm
1.307 hm
Vom Obersee führt ein eindrücklicher Anstieg durch die Nordwestflanke auf den Rautispitz. Fast senkrecht fällt von seinem Gipfel die Ostwand 1800 Meter ins Glarner Haupttal hinunter.

Wanderung
· Schweiz
Etappe 03 Via Glaralpina - Auf und Ab, bewacht vom "Vreneli"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
13,5 km
6:00 h
974 hm
1.762 hm
Eine lange Wanderetappe mit einem kurzen, alpinen Abschnitt und imposantem Tiefblick zwischen Rautispitz und Wiggis.

Wanderung
· Ostschweiz/Liechtenstein
Zwei auf einen Streich (Rautispitz und Wiggis)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14,6 km
6:15 h
1.380 hm
1.380 hm
Bereits beim Eingang des Linthals ragen die mächtigen Felsen des Rautispitz und der Wiggis hervor.

Wanderung
· Näfels
Auf Römerwegen über den Kerenzerberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
13 km
4:02 h
468 hm
479 hm
Auf den Spuren der Römer führt die Tour von Näfels über den Kerenzerberg nach Mühlehorn. Zeugen der Zeit lassen Wandernde unterwegs in vergangene Welten abschweifen, während sie gleichzeitig die Churfirsten und den tiefblauen Walensee im Blick haben.

Wanderung
· Näfels
Obersee GL Rundweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3 km
0:50 h
32 hm
32 hm
Schöner Spaziergang rund um den Glarner Obersee mit wunderschönem Bergpanorama.

Wanderung
· Schweiz
Etappe 02 Via Glaralpina – Brüggler – kurz und luftig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 2
15,1 km
10:30 h
780 hm
920 hm
Die zweite Etappe der Via Glaralpina ist gleichzeitig die technisch anspruchvollste. Sie führt luftig und teils ausgesetzt über den Grat des Brügglers. Ketten geben die nötige Sicherheit. Erst aber geht es im steilen Zickzack und im schattigen Wald der Wänifurggel entgegen. Dann heisst es – Konzentration und Armkraft einsetzen: Gratkraxeln über den Brüggler (kann auch umgangen werden) und als Abschluss bald ein herrliches Auslaufen über das liebliche Boggenmoor zum Obersee im Oberseetal.
Da leider das Berghotel Obersee aktuell nicht bewirtet wird, werden bis zu den Rautihütten auf der Rautialp bereits die ersten Kilometer und Höhenmeter der nächsten Etappe unter die Füsse genommen.

Wanderung
· Mollis
Rundwanderung Mollis-Mullern-Mollis
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,3 km
4:30 h
763 hm
763 hm
Gerade neu entdeckt und begeistert: Eine abwechslungsreiche Wanderung über Wiesen, durch Wälder, entlang von Felsbändern, vorbei an Aussichtspunkten über das Glarnerland bis weit in die Linthebene und das Zürcher Oberland.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
30
Bewertung zu Ahornenrundweg von SVEVA
10.09.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Ahornenrundweg von Marc
28.08.2022
·
Community
Eine sehr schöne Strecke, vom Schwierigkeitsgrad passt "unteres Mittel" wenn die Wege trocken bis feucht sind. Schwieriger ist die Zufahrt mit dem PKW zum Obersee, die Strasse ist teilweise recht schmal. Die Abwechslung der Vegetation und die ständig neuen Perspektiven machen viel Spass. Ich bin die Strecke nun ein 2. Mal im Uhrzeigersinn gewandert. Beim 1. Mal hatte ich den ein oder anderen Weghinweis übersehen, beim 2. Mal klappte es viel besser. Ich empfehle vor 9 Uhr am Obersee zu sein, später könnte es mit den Parkmöglichkeiten knapp werden. Das Restaurant war geschlossen (und steht zum Verkauf). Vielleicht war es deshalb an einem Sonntag Vormittag bei gutem Wetter noch überschaubar gefüllt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 28.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Ahornenrundweg von Scorp
09.08.2022
·
Community
Sehr schöne Wanderung, mit toller Aussicht. Waren jedoch froh unserer Kinder (6 & 8) nicht dabei zu haben. Das abschüssige Schneefeld, sowie der sehr rutschige Abstieg (hatte viel geregnet die Tage zuvor) wäre mit ihnen nicht gegangen. Leider die Wanderstöcke nicht dabei gehabt (lange Geschichte), was uns den Abstieg etwas erschwert hat.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 26.05.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen