Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Münstertal/Schwarzwald zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Münstertal/Schwarzwald

Wanderung
· Schwarzwald
Belchen-Rundtour
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
18,5 km
7:30 h
1.122 hm
1.122 hm
Eine Wanderung zum unter Naturschutz stehenden, unbewaldeten Gipfel des Belchen ist ein Muss für jeden gut trainierten Schwarzwaldurlauber.

Wanderung
· Hochschwarzwald
Auf dem Westweg vom Feldberg zum Belchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
25,5 km
7:30 h
850 hm
775 hm
Eine der schönsten Wanderungen im Schwarzwald führt auf dem Westweg vom höchsten Gipfel, dem Feldberg, zum höchstgelegenen Gasthaus Baden-Württembergs auf dem Belchen.

Wanderung
· Schwarzwald
Wieden – Knöpflesbrunnen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
17,8 km
5:00 h
526 hm
526 hm
Die aussichtsreiche Rundwanderung führt uns oberhalb des Wiedener Tals entlang bis zu den Almwiesen von Knöpflesbrunnen. Vom Tannenharzfelsen bietet sich uns ein herrlicher Rundumblick weit über die Schwarzwaldberge hinaus.

Wanderung
· Schwarzwald
Belchen - Aufstieg von Süden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,5 km
5:00 h
650 hm
650 hm
Kurzweilige Wanderung mit einem steilen Aufstieg über die Südseite des Belchen. Serpentinen erleichtern den Aufstieg.
Eine barocke Verteidigungsanlage und eine alte Grenze befriedigen den historisch interessierten Wanderer.

Wanderung
· Schwarzwald
Von Notschrei über den Belchen nach Schönau
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
21 km
6:30 h
588 hm
1.175 hm
Auf den Belchen schwebt eine Seilbahn. Doch dem «König des Schwarzwaldes» nähert man sich natürlich angemessen zu Fuss.

Wanderung
· Schwarzwald
Von der Passhöhe Hau auf den Belchen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:30 h
591 hm
591 hm
Der Belchen ist einer der beliebtesten Schwarzwaldwege, verspricht doch die baumfreie Gipfelregion an Schönwettertagen tolle Fernsichten. Man kann einen der vielen Wanderwege auswählen, wie etwa diese Variante ab der Passhöhe Hau.

Wanderung
· Schwarzwald
Vom Notschrei zum Schauinsland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,4 km
5:00 h
475 hm
475 hm
Wie nah Not und Wohlstand im Schwarzwald beieinander liegen können zeigt uns die aussichtsreiche Rundwanderung auf der Höhe des Schauinslands bei Freiburg im Breisgau.

Wanderung
· Schwarzwald
Rund um den Schauinsland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
4:38 h
483 hm
475 hm
Tolle Aussichtstour, die einige Abstecher zu besonderen Sehenswürdigkeiten bietet.
Verlauf: Bergstation, Sailenmatte, Sailendobelkar, Burggraf, Gießhübel, Sägenbach, Gaststätte Zähringerhof, Willnau, Kaltenbrunnen, Halde, Kohlwald, Drescherhof, Infotafel, Kirche, Schniederlihof, Engländerdenkmal, Sonnenobservatorium, Kappler Wand, Schauinslandturm, Berghotel, Bergstation.

Wanderung
· Schwarzwald
Von Schönau hinauf zum Belchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,6 km
4:00 h
877 hm
65 hm
Einer der beliebtesten Wanderwege in der Schwarzwaldregion Belchen führt uns vom kleinen Schwarzwaldstädtchen Schönau hinauf auf den 1414 Meter hohen Belchengipfel.

Wanderung
· Schwarzwald
Vom Spielweg über den Sonnhaldeberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,4 km
4:00 h
391 hm
391 hm
Der Halbtags-Klassiker im oberen Münstertal: Bergpanoramen, Wiesenpfade, Arnika und lauschige Vesperplätze. Nicht zu viele Höhenmeter, und doch hoch hinaus.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
172
Bewertung zu Genießerpfad Belchensteig (Deutschlands schönster Wanderweg 2020) von Sandra
21.06.2022
·
Community
Nach großer anfänglicher Enttäuschung wegen der langweiligen und unattraktiven ersten Hälfte, die völlig überflüssiger Weise an der Seilbahntalstation vorbei führt, bis kurz vor die Bergstation (im Uhrzeigersinn gegangen), ist die Tour dann doch in bester Erinnerung geblieben und empfehlenswert, da nicht nur die Aussicht vom Belchen wirklich spektakulär ist, sondern auch der Abschnitt über den Belchen selbst und auch fast der gesamte Abstieg mega schön ist. Wir haben hinterher überlegt, ob die entgegengesetzte Laufrichtung schöner wäre, aber uns dann schnell darauf geeinigt, dass die Tour dann vielleicht nicht in so guter Erinnerung bleibt.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.06.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Belchen - Aufstieg von Süden von Hans-Jürgen
18.06.2022
·
Community
Traumhaft schöne Bergwanderung!
Wir sind den Weg an einem heißen Junitag am Spätnachmittag gegangen. Trotz Hitze war dies kein Problem, da der Anstieg weitestgehend im Schatten oder Halbschatten verläuft. Durch die Serpentinen ist der Aufstieg nicht steil und gut zu gehen.
Das Panorama ist traumhaft, der Weg durch Wiesen und lichten Wald ebenfalls. Im Juni blühen hier noch Frühjahrsblumen; weiter unten die Flora des Frühsommers.
Nur der vorletzte Kilometer des Abstiegs verläuft auf einem langweiligen Forstweg.
Tipp: Kurz bevor man die L131 erreicht links auf den beschilderten Wanderweg in Richtung "Hau" abbiegen. man vermeidet so die Straße und läuft stattdessen auf einer lichten Weide.
Achtung: Das Belchenhaus, das 2022 renoviert wird schließt bereits um 17:00 Uhr.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.06.2022
1 Kommentar
Bewertung zu Rund um den Schauinsland von Frank
Foto: Frank B., Community
Foto: Frank B., Community
Foto: Frank B., Community
23.05.2022
·
Community
Wunderschöne Runde mit tollen Aussichten und vielen Möglichkeiten, lecker einzukehren. Am besten mit GPS laufen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.05.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen