Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Mossautal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Mossautal
Wanderung
· Odenwald
Auf dem Drachenweg (Nördliche Runde)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,2 km
4:30 h
156 hm
156 hm
Im Herzen des Odenwalds wandern wir auf dem Drachenweg durch den Norden der Gemeinde Mossautal, einem staatlich anerkannten Erholungsort. Dabei genießen wir herrliche Blicke über den Odenwald und auf Michelstadt.
Wanderung
· Odenwald
Auf dem Drachenweg (Südliche Runde)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13 km
4:00 h
285 hm
285 hm
Im Herzen des Odenwalds wandern wir um den Ort Güttersbach oberhalb des Mossautals und genießen dabei herrliche Blicke über den Odenwald und auf Michelstadt.

Wanderung
· Odenwald
Zwischen Vogelherd und Fuchseiche
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
13,3 km
4:10 h
293 hm
293 hm
Eine wald- und wasserreiche Wanderung führt uns durch Waldhufensiedlungen und an Bächen entlang.

Wanderung
· Odenwald
Zum Siegfriedsbrunnen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
3:30 h
203 hm
203 hm
Wir wandern zu einer Quelle, die der Sage nach Schauplatz eines heimtückischen Mordes war. Ein rätselhafter Verbotsstein lotst uns in das grüne Ulfenbachtal.

Wanderung
· Bergstraße
Vom Dürr Ellenbachtal zum Nibelungensteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
27,4 km
7:38 h
575 hm
575 hm
Von Aschbach (bei Wald-Michelbach) startend durch das historische Dürr Ellenbach zum kleinsten Doft im Odenwald Raubach. Von dort dann steil hinauf auf einen Höhenweg zum Siegfriedsbrunen und weiter nach Grasellenbach. Ein schöner und unschwieriger Radweg bringt uns zurück nach Aschbach.

Wanderung
· Spessart-Mainland
HW 21 - Franken-Hessen-Kurpfalz-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
145,4 km
38:00 h
2.687 hm
2.723 hm
Der HW21 führt von Aschaffenburg über Schaafheim-Mosbach, Hassenroth, Grasellenbach, Hirschhorn, Neckargemünd und Leimen nach Speyer.

Wanderung
· Bergstraße
Grasellenbach: Rundweg über Siegfriedbrunnen, Spessartkopf und Güttersbach.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13 km
3:44 h
330 hm
331 hm
Der Rundweg von Grasellenbach über Güttersbach führt über einen der schönsten Abschnitte des Nibelungensteigs.

Wanderung
· Bergstraße
Rund um den Fürther Centwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,6 km
1:30 h
115 hm
115 hm
Bequeme Tour mit interessanten Grenzsteinen, schönen Wiesentälern und historisch bedeutsamen Brunnen

Wanderung
· Bergstraße
Grasellenbach - Dachsbrunnen - Güttersbach - Siegfriedbrunnen - Grasellenbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,2 km
3:45 h
370 hm
370 hm
Schöne abwechslungsreiche Tour durch viel Wald und auf den Spuren der Nibelungen

Wanderung
· Odenwald
Herbsttour Odenwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
3:32 h
159 hm
210 hm
Entspannte , sonnige 9km Odenwald Wanderung mit vielen Rast und Einkehrmöglichkeiten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
19

Bewertung zu Rundtour Erbach über Steinbuch von Gerd
29.12.2021
·
Community
Schöne Rundtour, vorbei an Wildgehege, Pferdezucht und kleinem Mühlenmodell im Erbacher Wald.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.10.2021
Kommentieren
Bewertung zu Grasellenbach - Dachsbrunnen - Güttersbach - Siegfriedbrunnen - Grasellenbach von Adrian
04.06.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Grasellenbach: Rundweg über Siegfriedbrunnen, Spessartkopf und Güttersbach. von Susanne
Foto: Susanne St, Community
Foto: Susanne St, Community
Foto: Susanne St, Community
Foto: Susanne St, Community
Foto: Susanne St, Community
10.01.2021
·
Community
Winterwunderland... blauer Himmel, Schnee (und Kälte). Herz was willst du mehr. Trotz Corona nicht überlaufen, nur zum Ende hin, kurz vor Grasellenbach, wurde es an einem Sonntag nach Mittag belebt. Bei dem Wetter wäre weniger Wald und mehr Aussicht bzw mehr sonnige Abschnitte schön gewesen. Doch der Weg ist lohnenswert, häufig werden die kleinere Wege und nicht nur die befestigten Hauptwege genutzt. Auch die Infotafeln zu Beginn über die Nibelungensaga fand ich interssant. Leider waren alle Einkehren geschlossen. Im Ort gute Parkmöglichkeiten, anderen Orts Parkchaos...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 10.01.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen