Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Monheim am Rhein zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Monheim am Rhein

Wanderung
· Bergisches Land
Der neanderland STEIG
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
241 km
65:04 h
2.456 hm
2.431 hm
Am Anfang war der Neandertaler. Kurze Zeit später wurde der Kreis Mettmann um das Neandertal herum gegründet. Seit einigen Jahren ist der Kreis Mettmann viel bekannter unter dem Namen „neanderland“! Rund um das neanderland herum führt der Wanderweg neanderland STEIG.

Wanderung
· Düsseldorf und Umgebung
Etappe 13: Düsseldorf-Garath - Monheim am Rhein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
15,6 km
3:50 h
10 hm
13 hm
Abwechslungsreiche, leichte Etappe, mit dem niedrigsten Punkt des gesamten neanderland STEIGs. Die Etappe führt durch Auenwald, entlang des Rheins und durch den Monheimer Rheinbogen bis an die Stadtgrenze von Leverkusen.

Wanderung
· Düsseldorf und Umgebung
Urdenbacher Kämpe und der Rhein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,3 km
2:45 h
26 hm
26 hm
entlang am Altrheinarm und am Rhein im Süden von Düsseldorf

Wanderung
· Düsseldorf und Umgebung
Auenblicke - Natur pur
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,1 km
2:25 h
12 hm
12 hm
Urdenbacher Kämpe und Rhein

Wanderung
· Bergisches Land
Den Monheimer Rheinbogen auf dem Wanderweg A2 entdecken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,9 km
1:12 h
7 hm
7 hm
Der 4,9 Kilometer lange Wanderweg A2 führt durch die weiten Naturlandschaften des Monheimer Rheinbogens.

Wanderung
Den Knipprather Wald mit allen Sinnen genießen - Rundwanderweg A4
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
2:39 h
14 hm
14 hm
Auf diesem Rundwanderweg durch Monheim am Rhein und Langenfeld entdecken wir die Natur des Landschaftsschutzgebietes Knipprather Wald und erleben den Wald mit allen Sinnen.
Wanderung
· Bergisches Land
Etappe 14: Monheim am Rhein - Langenfeld
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
4:03 h
77 hm
37 hm
Interessante und sehr leichte Etappe, die geprägt ist von schönen Pfaden entlang vieler Seen, von Landwirtschaft und der Wupperaue.

Wanderung
· Düsseldorf und Umgebung
Durch die Urdenbacher Kämpe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,8 km
2:20 h
6 hm
6 hm
Die Urdenbacher Kämpe ist ein Landschaftsgebiet, das süd- und westlich der bebauten Gebiete der Düsseldorfer Stadtteile Urdenbach und Hellerhof sowie nördlich des Monheimer Ortsteils Baumberg liegt.

Wanderung
· Bergisches Land
Rund um Hitdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,8 km
1:40 h
13 hm
13 hm
Ein entspannter und einfacher Rundweg rund um Leverkusens Stadtteil Hitdorf, entlang am Rhein und durch die Felder.

Wanderung
· Bergisches Land
Etappe 14 des Neanderlandsteigs von Monheim am Rhein nach Langenfeld-Reusrath
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,4 km
3:10 h
39 hm
8 hm
Die Tour entspricht der Etappe 14 des Neanderlandsteigs und führt uns über weite Felder, vorbei an Schloss Laach und einigen Seen sowie durch die romantische Wupperaue mit dem Mühlengraben.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
28
Bewertung zu Der neanderland STEIG von Ute
20.01.2023
·
Community
Eigentlich dürfte ich noch gar keine Sterne vergeben, da ich den Wanderweg noch gar nicht kenne. Aber auf 1 Etappe (irgendwo bei Haan und Solingen) stieß ich bereits vor gut 5 Jahren als ich auf meiner Deutschland-Wanderung unterwegs war. Überhaupt war ich vom Bergischen Land und dem angrenzenden Ruhrgebiet mehr als fasziniert. Als ich damals auf genannter Etappe unterwegs war, wurde mir aufgrund miesen Wetters aber im wahrsten Sinne des Wortes dermaßen der Kopf gewaschen, daß ich die Landschaft eigentlich gar nicht genießen konnte. Nun habe ich mich entschieden, demnächst ein paar Tage Urlaub im Bergischen zu machen und mir mal ein paar Etappen unter die Sohle zu nehmen. Die Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln scheint hervorragend 👍. Da fehlts ja oft bei einigen Fernwanderwegen. Allein für meine Vorfreude auf dem kommenden Urlaub im Bergischen gibt's jetzt schon mal 5 Sterne.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Einstieg auf dem Neandertal-Steig
Foto: Ute Kautenburger, Community
Kommentieren
Bewertung zu Urdenbacher Kämpe - Naturschutzgebiet in Düsseldorf von CHRISTIAN
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
12.06.2022
·
Community
Die Tour hat uns überrascht, sie war schöner als erwartet. Wir haben am Haus Bürgel geparkt und es erst ein Mal besichtigt. Denn Haus Bürgel ist ein mittelalterliches Lehensgut und ehemaliges römisches Kastell. Und seid 2021 UNESCO-Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes. Von dort durchs Feld ins Naturschutzgebiet, was uns erneut mit einem absolut überwältigenden Auenurwald überraschte. Man Wandert dort über einen Damm und rechts und links sieht man nur noch Urwald mit vielen Vögeln und Schildkröte. Von da gehts dann an den heutigen Flußlauf des Rheins zur Zonser Fähre. Von dort sieht man die Zonser Türme. Es ist eine Zeitreise durch viele Epochen und hat uns sehr gut gefallen...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.06.2022
Haus Bürgel
Foto: CHRISTIAN BOCK, Community
Kommentieren
Bewertung zu Auenblicke - Natur pur von Holger
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
Foto: Holger Wecks, Community
23.04.2022
·
Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit vielfältiger Flora. Von der Fauna habe ich leider keine Ahnung. Auch gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.04.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen