Möggers, ein malerisches Dorf im Bezirk Bregenz in Österreich, bietet eine Vielzahl von Wanderungen für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die geografische Lage von Möggers ist besonders reizvoll: Eingebettet zwischen sanften Hügeln und grünen Wiesen liegt das Dorf idyllisch am Fuße des Pfänders, einem markanten Bergmassiv.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Möggers

Wanderung
· Allgäu
Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,9 km
3:30 h
415 hm
214 hm
Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.

Wanderung
· Allgäu
Scheidegger Grenzwanderweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
14,5 km
4:15 h
376 hm
376 hm
Bei dieser grenzüberschreitenden Tour erleben wir die Höhen über dem Bodensee mit herrlichen Fernsichten zwischen Scheidegg und Pfänder. Und auf ausdauernde Nachwuchswanderer wartet am Ende ein Baumwipfelpfad.

Wanderung
· Bezirk Bregenz
Höhenweg vom Pfänder nach Scheidegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
3:30 h
162 hm
382 hm
Aussichtsreiche Höhenwanderung von der Bergstation der Pfänderbahn über den sanften Pfänderrücken nach Scheidegg im Allgäu.

Wanderung
· Hergensweiler
Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 31
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
21,5 km
6:20 h
539 hm
550 hm
Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der Westallgäuer Wasserwege (29, 30 und 31) zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ins Leiblachtal ein. Lebensader des Tals ist die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz in den Bodensee mündet. Im Unterlauf bildet der Fluss die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Auf Wanderer warten verwunschene Tobelbäche, schattige Schluchtwälder, rauschende Wasserfälle und weite Ausblicke. Tour Nr. 30 ist eine anspruchsvolle Tagestour für ausdauernde Wanderer. Sie verspricht rauschende Wasserfälle und weite Blicke.

Wanderung
· Allgäu
Wanderung von Lindenberg zum Pfänder
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
15,7 km
4:24 h
347 hm
67 hm
Eine schöne Wanderung von Lindenberg über Scheidegg, weiter über den Pfänderrücken bis zum Gipfel

Wanderung
· Allgäu
Möggerser Grenzwanderung nahe Scheidegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,4 km
3:30 h
337 hm
337 hm
Bei dieser Tour erleben wir die Höhen über dem Bodensee mit herrlichen Fernsichten zwischen Scheidegg und Pfänder. Wir starten in Deutschland und gelangen bei der Runde auch nach Österreich.

Wanderung
· Scheidegg
Berg & See - aussichtsreich - Scheidegg PWW
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,3 km
5:15 h
412 hm
412 hm
Der grenzüberschreitende Premium-Wanderweg "Berg & See" ist eine Panoramarunde mit Alpen- und Bodenseeblick auf abwechslungsreichen Wegestrecken.

Wanderung
· Scheidegg
Großer Kapellenweg Scheidegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
22,4 km
7:00 h
632 hm
632 hm
Der Heilklimatische und Kneippkurort Scheidegg hat in seiner Umgebung 13 Kapellen, darunter eine ökumenische - alle ein besonderer Schatz. Der Große ökumenische Kapellenweg verbindet 10 dieser sehenswerten Kapellen auf einer ausgedehnten Wanderung.

Wanderung
· Bodensee-Vorarlberg
Pfänder unbekannte Wege
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,9 km
3:30 h
515 hm
515 hm
Pfändertour auf ruhigen Wegen mit schönen Blicken zum See

Wanderung
· Bodensee-Vorarlberg
Unterhalb Möggers, Rundtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,1 km
3:35 h
261 hm
276 hm
Nette, aussichtsreiche kleinere Tour durch Wald und Wiese
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche attraktive Wandertouren in Möggers und der umliegenden Region. Eine beliebte Route führt zum Beispiel durch den idyllischen Wald zur Burgruine Hohenfreyberg. Diese mittelalterliche Festung thront majestätisch auf einem Felsen und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Landschaft.
Eine weitere empfehlenswerte Wanderung ist der Rundweg um den nahegelegenen Schlosssee. Dieser glitzernde Gewässer lädt nicht nur zum Verweilen ein, sondern begeistert auch mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Besonders im Frühling erstrahlt die Umgebung des Sees in leuchtenden Farben, wenn die Blumen blühen und Vögel ihre melodischen Lieder singen.
Auch Familien mit Kindern kommen beim Wandern in Möggers voll auf ihre Kosten. Der Erlebnisweg "Waldzauber" führt kleine Abenteurer durch dichte Wälder zu spannenden Stationen wie Baumhütten oder Naturkunstwerken aus Holz. Auf spielerische Art lernen Kinder hier viel über die heimische Flora und Fauna.
Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Möggers sind der Frühling und der Sommer, wenn die Natur in voller Blüte steht und das Wetter angenehm mild ist. Im Herbst hingegen verwandeln sich die Wälder rund um Möggers in ein buntes Farbenmeer, was diese Jahreszeit ebenfalls ideal zum Wandern macht.
Insgesamt bietet Möggers eine Vielzahl von attraktiven Wanderwegen und Routen für jeden Geschmack. Egal ob man lieber durch dichte Wälder streift oder auf sanften Hügeln spazieren geht - hier findet jeder seine passende Strecke. Die idyllische Lage am Fuße des Pfänders sowie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur.
Eine weitere empfehlenswerte Wanderung ist der Rundweg um den nahegelegenen Schlosssee. Dieser glitzernde Gewässer lädt nicht nur zum Verweilen ein, sondern begeistert auch mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Besonders im Frühling erstrahlt die Umgebung des Sees in leuchtenden Farben, wenn die Blumen blühen und Vögel ihre melodischen Lieder singen.
Auch Familien mit Kindern kommen beim Wandern in Möggers voll auf ihre Kosten. Der Erlebnisweg "Waldzauber" führt kleine Abenteurer durch dichte Wälder zu spannenden Stationen wie Baumhütten oder Naturkunstwerken aus Holz. Auf spielerische Art lernen Kinder hier viel über die heimische Flora und Fauna.
Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Möggers sind der Frühling und der Sommer, wenn die Natur in voller Blüte steht und das Wetter angenehm mild ist. Im Herbst hingegen verwandeln sich die Wälder rund um Möggers in ein buntes Farbenmeer, was diese Jahreszeit ebenfalls ideal zum Wandern macht.
Insgesamt bietet Möggers eine Vielzahl von attraktiven Wanderwegen und Routen für jeden Geschmack. Egal ob man lieber durch dichte Wälder streift oder auf sanften Hügeln spazieren geht - hier findet jeder seine passende Strecke. Die idyllische Lage am Fuße des Pfänders sowie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur.
Empfehlungen aus der Community
33
Bewertung zu Wanderung rund um Scheidegg - Christians Wandertipp von Alex
10.08.2023
·
Community
Abwechslungsreiche und schöne Wanderung. Die Runde ist nicht ausgeschildert, mit GPS aber problemlos zu finden. Ich habe fast 500 Höhenmeter gemessen, in der Beschreibung waren deutlich weniger angegeben.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker von F.
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
23.02.2023
·
Community
Wir sind heute bei schönem, frühlingshaftem Wetter vom Pfänder nach Scheidegg gelaufen. Die Strecke lässt sich gut gehen (meist befestigte oder geschotterte Wege) und es gibt immer wieder großartige Fernsichten auf den Bodensee und die Schweizer Alpen. Unterwegs leider keinerlei Einkehrmöglichkeiten (zumindest nicht zu dieser Jahreszeit). Bis Scheidegg sind es gut 12 km.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.02.2023
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker von Alex
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
Foto: Alex Mustermann, Community
31.05.2022
·
Community
Ich bin den Weg Ende Mai vom Pfänder nach Scheidegg gegangen und mit dem Zug zuerst von Lindau Reutin bis Bregenz Hafen (12 min, jede halbe Stunde) gefahren, dann die Pfänderbahn genommen, gewandert und von Scheidegg wieder zurück mit dem Bus nach Lindau Reutin (25 min, Linie 18).
Der Weg ist sehr abwechslungsreich und führt durch Wiesen, Waldabschnitte und Ortschaften anfangs mit Fernblick auf den Bodensee und die Alpen. Er ist prima ausgeschildert und man kann vor Scheidegg nochmal verschiedene Routen in den Ort wählen. Allerdings gibt es viele Schotterwege und Asphalt und im Hochsommer wahrscheinlich zu wenig Schatten.
Die Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges und auch in Scheidegg sind in der Woche und der Vorsaison sehr begrenzt (tote Hose in Scheidegg um 14 Uhr). Beim nächsten Mal würde ich daher umgekehrt wandern und zum Schluß am Pfänder einkehren, herrliche Aussicht dort und urig neben dem Sendemast).
Insgesamt fand ich die Wanderung sehr schön für einen etwas bewölkten Tag.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen