Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Mallnitz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Mallnitz

Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Naturlehrweg Seebachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,8 km
2:30 h
150 hm
150 hm
Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern. Ein nahezu ebener Talboden, tosende Wasserfälle, der liebliche Seebach und ein wilder Talschluss mit der überragenden Hochalmspitze machen seinen Zauber aus. Der leicht begehbare Naturlehrweg gibt Einblicke in besondere Naturphänomene wie die Stelzwurzler, den „betenden Wald" oder das Eisloch.
Das Seebachtal ist als ältestes Wildschutzgebiet des Nationalparks auch ein Paradies für die Wildtierbeobachtung!
Informationen unter +43 (0) 4824 2700-40 oder +43 (0) 4825 6161

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Aufstieg zum Arthur-von-Schmid-Haus vom Bahnhof Mallnitz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,7 km
4:00 h
1.101 hm
9 hm
Schöne, längere Wanderung direkt von Bahnhof weg durch das Dösener Tal

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
10 Rupertiweg, E20: Arthur-von-Schmid-Haus - Reißeckhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,2 km
9:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Reißeck-Höhenweg:
Hochalpine Gebirgsüberschreitung der Reißeckgruppe. Für den gesamten Weg sind 8-9 Stunden Minimum einzuplanen. Für den Zu- und Abstieg der beiden Startpunkte (Schutzhütten) ist jeweils ein weiterer Halbtag einzuplanen.

Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Zustieg Hagener Hütte von der Jamnigalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
12,1 km
5:00 h
904 hm
904 hm
Unschwierige Wanderung auf den Tauernhauptkamm auf teils historischen Routen.

Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Groppenstein- und Rabischschlucht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,5 km
2:30 h
479 hm
9 hm
Die Groppenstein- und Rabischschlucht verbinden die beiden Nationalparkgemeinden Mallnitz und Obervellach und bilden zusammen den längsten Schluchtenweg Kärntens.Wildromantische Bergsturzszenarien, phantastische Wasserfälle, faszinierende Kolke - ein Erlebnis für alle Sinne, im Schatten der malerischen Burg Groppenstein!

Wanderung
· Goldberg-Gruppe
Hagener Hütte von der Duisburger Hütte (Tauernhöhenweg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,8 km
6:00 h
329 hm
499 hm
Aussichtsreiche Höhenwanderung ohne nennenswerte Höhenunterschiede zur Hagener Hütte.

Wanderung
· Hohe Tauern
Naturjuwel Stappitzersee - Natur erleben für Alle - barrierefrei
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,7 km
0:25 h
2 hm
1 hm
Der Weg vom Ankogelbahn Parkplatz bis zum Stappitzer See ist seit Mai 2022 barrierefrei!

Wanderung
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Ankogel/Talstation zum Hannoverhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
4,8 km
3:00 h
1.447 hm
88 hm
Mittelschwere Wanderung von der Talstation der Ankogel-Seilbahn zum Alten und Neuen Hannoverhaus (2.565 m) und weiter auf die Arnoldhöhe.

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Zustieg vom Parkplatz Dösental zum Arthur-von-Schmid-Haus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,2 km
2:45 h
835 hm
1 hm
Ein schöner Zustieg über gut markierte Wanderwege zum Arthur-von-Schmid-Haus im Nationalpark Hohe Tauern.

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Vom Hannoverhaus zur Arnoldhöhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
2,7 km
1:00 h
211 hm
211 hm
Kurze, familienfreundliche Wanderung mit Aussichtspunkt auf der Arnoldhöhe
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
13
Bewertung zu Blockgletscherweg Dösental von Graessl
23.07.2022
·
Community
Eine wunderschöne Tour und nicht überlaufen. Super Essen bei den Hütten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Aufstieg zum Arthur-von-Schmid-Haus vom Bahnhof Mallnitz von Reinhard
20.09.2021
·
Community
Herrliche Gegend, herrliche Hütte, einfach toll...
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Aufstieg zum Arthur-von-Schmid-Haus vom Bahnhof Mallnitz von Gernot
17.04.2019
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen