Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Landkreis Harz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Wanderungen im Landkreis Harz

Wanderung
Zu den Schnarcherklippen (HWN 14, 20 & 21, 9953)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
6,6 km
2:00 h
235 hm
234 hm
Die erlebnis- und aussichtsreiche Wanderung zu den Schnarcherklippen zählt zu den beliebtesten Wegstrecken vom Harzort Elend aus.

Wanderung
· Harz
Rundwanderweg Hasselfelde -> Harzköhlerei, Aussichtspunkt Rotestein und Hängeseilbrücke und zurück (HWN 54, 60 & 9915)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,6 km
5:55 h
235 hm
235 hm
Eine erlebnisreiche Tour auf den Pfaden der alten Harzer Köhler auf naturbelassenen Wegen mit romantischem Blick auf die Talsperrenbucht am Rotestein und zur Hängeseilbrücke an der Rappbodetalsperre.

Wanderung
· Harz
Zwei-Sperren-Rundwanderung (HWN 52, 53 & 56)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
13,1 km
3:00 h
103 hm
113 hm
Eine ca. 13 Km lange Rundwanderung entlang der Hassel-Vorsperre und der Rappbode-Vorsperre.

Wanderung
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg-Variante über "Titan RT" - die längste Hängebrücke Ihrer Art
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,8 km
1:45 h
162 hm
170 hm
Mit Hilfe dieser kurzen Variante kann man die Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg mit einer Überquerung von "Titan RT", der längsten Hängebrücke Ihrer Art (kostenpflichtig) verbinden.

Wanderung
· Harz
Familienfreundlicher Rundweg um die Königshütter Talsperre (HWN 41 & 42)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
7,2 km
2:00 h
47 hm
40 hm
Die Wanderung um die Trogfurther Brücke ist eine leichte und aussichtsreiche Tour für die ganze Familie. Sie wandern direkt am Wasser um die Überleitungssperre herum.

Themenweg
Tanner Harzer- Höhenvieh Pfad mit Abstecher zum Kapitelsberg (HWN 44)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
9,1 km
2:35 h
191 hm
191 hm
Der Harzort Tanne besticht durch wunderschöne bunte Bergwiesen und idyllische Bachtäler. Auf dem Rundweg um Tanne erhalten Sie verschiedene Einblicke auf den Ort , die nahe Umgebung und das Rote Harzer Höhenvieh - welches dem Rundwanderweg seinen Namen verleiht.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.021
Bewertung zu Von Trautenstein zum Kapitelsberg. von Bernd
Foto: Bernd S., Community
Foto: Bernd S., Community
Gestern
·
Community
Eine schöne Tour, leider aufgrund des Waldsterbens zu 90% ohne Schatten, daher nicht im Hochsommer zu empfehlen. Auf dem Weg zum Kapitelberg etwas eintönig, dafür kommt man schnell voran. Einkehrmöglichkeit nur in Trautenstein.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.05.2023
Kommentieren

Bewertung zu Harzer Wandernadel Tour 5 - Blankenburg (59,,84,82,81,80,76,78,77,79) von El
Gestern
·
Community
Wir haben die Strecke heute bestritten und empfanden sie als sehr angenehm, mit malerischen Abschnitten und ein paar schönen Anstiegen.
Negativ ist als erstes aufgefallen, dass in der Ruine Regenstein Eintritt zu zahlen ist, der Wanderweg, gemäß Planung, allerdings hier durchführt.
Als zweites mussten wir feststellen, dass der eigentliche Weg durch ein Tor versperrt ist.
Dies ist laut Aussage der Verantwortlichen der Ruine Regenstein bereits seit 3-4 Jahren der Fall :(
ACHTUNG also bei der Planung der Rundwege, da der versperrte Weg leider nicht im Vorfeld ausgeschildert ist. Wir haben den Verantwortlichen allerdings parallel mitgeteilt, dass dies zwingend erforderlich ist - es wird wohl weitergegeben.
Somit mussten wir den Weg wieder nach unten zum Parkplatz antreten und von dort aus in Richtung eigentliche Strecke via Ackerweg laufen.
Der restliche Weg verlief komplikationslos, so dass wir alle Stempel ablaufen konnten.
Hinweis: In der Beschreibung ist der HWN 084 angegeben, welcher allerdings nicht Teil der Rundstrecke ist und im Ort „Heimburg“ außerhalb Blankenburgs liegt!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.05.2023
gesperrter Weg zum Festungsgelände
Foto: El Felipe, Community
Kommentieren
Bewertung zu Hexenrunde im Bodetal von Ellen
Foto: Ellen Friedrich, Community
Foto: Ellen Friedrich, Community
25.05.2023
·
Community
Schoene Tour. Allerdings ist der Hinweg nach Thale eher langweilig (breite Forstwege). Ein Abstecher in den Tierpark lohnt sich. 2 Baeren als Neuzugang, aktuell Fuchswelpen und gut gepflegte Tiere und Gehege. Hunde erlaubt.
Der Hexenplatz glaenzt derzeit mit Bauarbeiten, die im kommenden Jahr (2024) beendet sein sollen. Die hier beschriebene Strecke (erste 2 Kilometer) in Richtung Treseburg ist gesperrt. Man kann aber nach der Absperrung eine kleine Abzweigung hinter den Gebaeuden nehmen und dann - mit kleinem Umweg - auf den Wanderweg zurueckkehren. Im Bodetal alles wunderbar und wunderschoen!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen