Neben Rundgängen durch die Stadt und die Grünanlagen von Görlitz könnt ihr gemütliche Spaziergänge am Berzdorfer See machen. Mit einem Wanderwegenetz von über 1600 km seid ihr in der Region bestens bedient. Eine Wanderung um oder auf die Landeskrone, dem Wahrzeichen von Görlitz, ist ebenfalls empfehlenswert. Im Süden von Görlitz befindet sich das Zittauer Gebirge, wo ihr euch auf schöne Wanderungen begeben könnt. Besonderheiten sind hier die Burgruine auf dem Berg Oybin und die Nonnenfelsen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Landkreis Görlitz

Wanderung
· Zittauer Gebirge
Wander- und Klettersteigtour bei Jonsdorf im Zittauer Gebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
8,3 km
4:00 h
410 hm
377 hm
Wunderbare und aussichtsreiche Wanderung durch die Jonsdorfer Sandsteinfelsen im Westlichen Zittauer Gebirge, die durch die Begehung des Nonnensteigs eine spannende und sportliche Note erhält.

Wanderung
· Zittauer Gebirge
Vom Nonnenfelsen über Lausche und Lauschemoor zur Felsenstadt Jonsdorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,5 km
5:30 h
571 hm
571 hm
Eine äußerst facettenreiche Wanderung mit vielen geologischen und landschaftlichen Höhepunkten im deutsch-tschechischen Grenzgebiet des Zittauer Gebirges.

Wanderung
· Oberlausitz
Vom Bieleboh zum Steinklunsen und entlang des Beiersdorfer Rundwegs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,3 km
2:30 h
312 hm
312 hm
Ruhige Kurzwanderung im sächsischen Oberlausitzer Bergland rund um den Berg Bieleboh

Wanderung
· Zittauer Gebirge
Zu den Elefantensteinen im Lausitzer Gebirge (Tschechien)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,7 km
5:30 h
500 hm
500 hm
Eine ruhige Wandertour abseits viel begangener Wege entlang eindrucksvoller Sandsteinfelsen zu einem wunderschönen Naturdenkmal im Lausitzer Gebirge

Wanderung
· Zittauer Gebirge
Wander- und Klettersteigtour bei Oybin im Zittauer Gebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14 km
5:30 h
911 hm
911 hm
Eine konditionell fordernde Wanderung im Drei-Länder-Eck des Zittauer Gebirges, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Sie bietet ein Tag füllendes Programm mit dem sportlichen Klettersteig "Alpiner Grat", enorm vielen und überragenden Aussichten u. a. am Scharfenstein und Töpfer, toller Einkehrmöglichkeit in der Töpferbaude bis zum kulturell-historischen Besuch der Burg Oybin.

Wanderung
· Raklitza und Teiche bei Rietschen
Auf den Spuren der Wölfe und Wasservögel im Rietschener Gebiet
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,2 km
1:30 h
10 hm
10 hm
Kurzwanderung mit dem Schwerpunkt auf einer naturkundlichen Exkursion im außerordentlich artenreichen Biosphärenreservat der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

Wanderung
· Oberlausitz
Durch das Revier der Wölfe im Oberlausitzer Bergland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,7 km
6:00 h
628 hm
628 hm
Ruhige und naturverbundene Wanderung über den felsigen Nördlichen Kammweg des Hochsteins, Czornebohs und Döhlener Bergs im Land der Wölfe und Mufflons.
Wanderung
· Oberlausitz
Burg und Kloster Oybin
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,1 km
3:00 h
306 hm
306 hm
Burg und Kloster Oybin
Eine fantastische Rundtour vom Ort Oybin hinauf zum Kloster und zur Burgruine. Etliche Pfade und Steige gilt es hier zu entdecken. Eine Super-Anlage.

Wanderung
· Zittauer Gebirge
Kleine Runde um den Butterberg (Waltersdorf)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,6 km
1:10 h
148 hm
148 hm
Schöner Spaziergang für die ganze Familie mit toller Sicht auf die Lausche und leckerem Kuchen.

Wanderung
· Oberlausitz
Wanderung rund um Cunewalde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
20,9 km
5:30 h
258 hm
258 hm
Wir wandern durch das Bergland rund um den Erholungsort Cunewalde in der Oberlausitz.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
47

Bewertung zu Itinerario creato il 16 Mag 2020 8:34:14 AM von text
25.08.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Geopfad Drachenberge von Frieda
25.05.2022
·
Community
Eine schöne kurze Runde, mit viel Auf und Ab und interessanten Informationen zu Geologie und Bergbau.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Runde in den Königshainer Bergen von Tom
26.10.2021
·
Community
Sehr schöner Weg. Der 12 jährige hatte Spaß.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 26.10.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen