Garmisch-Partenkirchen bietet euch eine einzigartige Naturlandschaft zum Verlieben. Ob ihr im Wettersteingebirge oder im Karwendelgebirge wandert, ihr findet für jeden Geschmack einen passenden Wanderweg. Die eindrucksvollen Klammen Partnachklamm und Höllentalklamm verzaubern euch mit ihren tiefen Schluchten und lebendigen Wässerfällen, aber auch schöne Rundwanderungen um einen der zahlreichen Seen der Region sind empfehlenswert. Vor allem der Eibsee unterhalb der Zugspitze ist beliebt.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Wanderung
· Karwendel
Die „Soiernresidenz“ aus der Vogelperspektive
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,2 km
7:00 h
1.250 hm
1.250 hm
Abenteuerliche Kammroute für Trittsichere und Schwindelfreie zur Schöttelkarspitze und Soiernspitze.

Wanderung
· Zugspitzregion
Zum Königstand
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,5 km
5:00 h
857 hm
857 hm
Einfache Bergwanderung zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Werdenfelser Land

Wanderung
· Ammergebirge
Brunnenkopf-Rundtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,6 km
5:00 h
754 hm
754 hm
Relativ einsame Alternative zum Standardweg, die in der oberen Hälfte sowohl im Auf- als auch im Abstieg auf schönem Wanderweg durch den Wald führt.

Wanderung
· Alpenwelt Karwendel
Aus Mittenwald über Mittenwalder Hütte zum Lindenkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,5 km
4:30 h
900 hm
900 hm
Bergwanderung zu einem unscheinbaren Vorgipfel in der westlichen Karwendelkette mit einer schönen Aussicht auf die Mittenwalder Umgebung und das Estergebirge

Wanderung
· Ammergauer Alpen
Wanderung - Zeitberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,3 km
1:35 h
266 hm
263 hm
Höhen-Rundwanderweg und Naturlehrpfad mit fantastischem 360°-Panorama und schönen Ruhestationen.
Den Bereich ab dem Mittleren und Hinteren Hörnle zwischen Abend- und Morgendämmerung bitte meiden. Siehe Foto

Wanderung
· Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Von Ehrwald zur Zugspitze und aus dem Reintal zum Kreuzeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
47 km
20:00 h
3.400 hm
3.740 hm
Eine Mehrtagestour mit Übernachtungen in DAV-Hütten im Wettersteingebirge mit Besteigung der Zugspitze, Wanderung aus dem Reintal zum Kreuzeck und Abstieg durch die Höllentalklamm in das Loisachtal.

Wanderung
· Ammergauer Alpen
Hoher Ziegspitz über Stepbergalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,6 km
6:30 h
1.134 hm
1.134 hm
Sonnige und unschwierige Runde auf einen tollen Aussichtsberg mit lohnendem Almziel

Wanderung
· Karwendel
Zustieg Oberes Soiernhaus von Krün über Fischbach-Alm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
3:44 h
918 hm
182 hm
Schöne Wanderung von Krün zum Oberen Soiernhaus über die Fischbach-Alm. Am Ende wartet leckeres Essen und ein großartiger Blick auf die umliegenden Berge.

Wanderung
· Zugspitzregion
Unterammergau (Kappel), Hinteres Hörnle (1.548m), Stierkopf (1.535m), Drei Marken, Kappel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,7 km
4:00 h
800 hm
800 hm
Aussichtsreiche, leichte Runde oberhalb von Unterammergau über die Hörnle.

Wanderung
· Alpenwelt Karwendel
Zu den Mittenwalder Seen und auf den Hohen Kranzberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,4 km
4:30 h
527 hm
527 hm
Halbtageswanderung zu den wunderschönen Bergseen Lautersee und Ferchensee sowie zur Aussichtsloge des Mittenwalder Hausbergs, der uns einen ungeahnten tollen Rundumblick bietet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Entdecke den Reiseführer Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Empfehlungen aus der Community
985
Bewertung zu 2022-05-21 MEGAMARSCH 100/24 MÜNCHEN 2022 100km von Thomas
Gestern
·
Community
Super Tour, schöne Strecke
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.05.2022
Kommentieren

Bewertung zu Megamarsch München 2022 von Sabrina
Gestern
·
BuB e.V.
Tolle Strecke, landschaftlich schön und tolle Organisation! Die Wegbeschreibung war super. Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Ammergauer 6-Gipfel-Tour von Nathalie
21.05.2022
·
Community
Sehr schöne Tour! Zu erwähnen wäre allerdings noch, dass der Weg nach dem Hasenjöchl nicht ausgeschildert ist. Hier ist gutes Orientierungsvermögen und Trittsicherheit von Vorteil.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen