Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Landkreis Emmendingen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Landkreis Emmendingen

Wanderung
· Schwarzwald
Zur Wiege der Donau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,1 km
3:30 h
330 hm
330 hm
Aussichtsreiche Rundwanderung von Schönau im Schwarzwald rund um die wahre Donauquelle.

Wanderung
· Schwarzwald
Wanderung auf den Gutacher Hausberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,1 km
5:50 h
863 hm
863 hm
Die Wanderung bietet herrliche Aussichten vom Gutacher Hausberg, dem Farrenkopf, sowie dem Huberfelsen. Zudem führt die Strecke teilweise entlang der vom Gutacher Schwarzwaldverein freigelegten Schanzenanlagen auf dem Büchereck, auf dem Höchst sowie an der Hirschlache.

Wanderung
· Schwarzwald
WasserWeltenSteig 1. Etappe: Triberg / Wasserfall - Brend
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
14,9 km
4:30 h
611 hm
150 hm
Steiler Anstieg entlang der tosenden Triberger Wasserfälle, liebliche Schwarzwaldhöhen, ein Bohlenweg durchs Moor – zwischen furiosem Auftakt und Schlussanstieg eine angenehm sanft-hügelige Etappe

Wanderung
· Zweitälerland
Auf dem Kandelhöhenweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,5 km
3:30 h
618 hm
618 hm
Aussichtsreiche Wanderung zum markanntesten Berg des nördlichen Breisgaus undzur Kandelpyramiede

Wanderung
· Kaiserstuhl
Kaiserstuhlpfad
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
22,2 km
7:00 h
706 hm
690 hm
Der Kaiserstuhl liegt zwischen Schwarzwald und Vogesen. Das kleine Mittelgebirge kann man auf dem Kaiserstuhlpfad durchwandern. Besonders reizvoll ist das im Herbst zur Zeit der Traubenlese.

Wanderung
· Schwarzwald
Aussichtsreiche Wanderung zwischen Glottertal und Suggental
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,3 km
4:00 h
249 hm
249 hm
Zwischen Glottertal und Suggental mit herrlichem Rundblick in die Rheinebene, auf den Kaiserstuhl und die Vogesen.

Wanderung
· Schwarzwald
Attraktive Rundwanderung über den Hünersedel zum Wanderheim Kreuzmoos
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11 km
3:00 h
331 hm
331 hm
Rundwanderung zum Wanderheim Kreuzmoos am Kandel- Höhenweg, über den Hünersedel mit Aussichtsturm

Wanderung
· Schwarzwald
Von Burkheim am Kaiserstuhl zur Burg Sponeck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,4 km
2:00 h
117 hm
117 hm
Diese historisch interessante kinderwagengerechte Wanderung führt uns auf einem bequemen Weg zur Burg Sponeck und zu den Resten eines spätrömischen Grenzkastells.

Wanderung
· Schwarzwald
Von Oberrotweil rund um die Bassgeige im Kaiserstuhl
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
10,7 km
3:05 h
243 hm
243 hm
Leichte Wanderung durch die artenreiche Landschaft nahe Freiburg

Wanderung
· Schwarzwald
ZweiTälerSteig - Etappe 4
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
23,7 km
8:00 h
646 hm
430 hm
Aussichtsreiche und abwechslungsreiche Etappe zwischen Elz- und Kinzigtal, meistens gemächliche Steigungen (außer Anstieg zum Huberfelsen)
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
544
Bewertung zu Panorama-Wanderweg von S.
20.06.2022
·
Community
Sind am 28.05. gelaufen. Sehr schöner Weg, super Beschilderung. Als Tipp: Da man viel im Freien läuft, würde ich diese Tour nicht an heißen Tagen gehen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Bischoffingen Rundweg von Daniela
16.06.2022
·
Community
Sehr schöne Rundtour durch die Reben. Zum Teil auf dem Bienenfresser-Pfad. Wenn man Glück hat sieht man diese am Nachmittag oberhalb von Burkheim.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2022
Kommentieren
Bewertung zu Westwegwanderung von der Kinzig zur Gutach von Sigrid
16.06.2022
·
Community
Sehr schöne Wanderung mit tollen Ausblicken. Die letzten 1,5 km bis zum Gipfel des Farrenkopfs sind steil und anstrengend. Reine Gehzeit ohne Pausen 6,5 Stunden passt. Abstieg nach Hornberg läuft auf vorwiegend breiten Waldwegen und ist sehr human.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen