Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Landkreis Bautzen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Landkreis Bautzen

Wanderung
· Oberlausitz
Vom Bieleboh zum Steinklunsen und entlang des Beiersdorfer Rundwegs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,3 km
2:30 h
312 hm
312 hm
Ruhige Kurzwanderung im sächsischen Oberlausitzer Bergland rund um den Berg Bieleboh

Wanderung
· Oberlausitz
Durch das Revier der Wölfe im Oberlausitzer Bergland
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,7 km
6:00 h
628 hm
628 hm
Ruhige und naturverbundene Wanderung über den felsigen Nördlichen Kammweg des Hochsteins, Czornebohs und Döhlener Bergs im Land der Wölfe und Mufflons.

Wanderung
· Oberlausitz
Felsen.Mühlen.Pfefferkuchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,1 km
4:00 h
123 hm
123 hm
Sorbischer Tourentitel: Skały.Młyny.Poprjancy
Eine Felsenwelt inmitten der Heide- und Teichlandschaft

Wanderung
· Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Naturerlebnispfad Guttauer Teiche - přirodna wučbna šćežka podłu Hućinjanskich hatow
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,4 km
1:20 h
10 hm
10 hm
Entdeckt die Guttauer Teiche auf einem herrlichen Rundweg, der die Natur mit Augen und Ohren genießen lässt.
Am empfohlenen Start- und Zielpunkt, dem HAUS DER TAUSEND TEICHE in Wartha, ist weiteres Infomaterial zum Naturlehrpfad erhältlich.

Wanderung
· Oberlausitz
Wanderung rund um Cunewalde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
20,9 km
5:30 h
258 hm
258 hm
Wir wandern durch das Bergland rund um den Erholungsort Cunewalde in der Oberlausitz.

Wanderung
· Oberlausitz
Oberlausitzer Bergweg - Auf Entdeckungstour im kleinsten Mittelgebirge Deutschlands
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
113,8 km
31:37 h
2.300 hm
2.353 hm
Mitten durch den südöstlichen Zipfel Sachsens führt er, der Oberlausitzer Bergweg.

Wanderung
· Pulsnitz
Pulsnitzer Rundwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5 km
1:15 h
33 hm
33 hm
Dieser Rundwanderweg bietet eine Stadtwanderung durch die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz. Einstiegspunkte sind der Bahnhof sowie der Parkplatz am Schützenplatz.

Wanderung
· Oberlausitz
Von Lawalde über den Hochstein auf den Czorneboh
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
19,1 km
5:30 h
376 hm
386 hm
Von Lawalde aus wandern wir über den Hochstein hinauf auf den Czorneboh, den sogenannten "Teufelsberg".

Wanderung
· Oberlausitz
Haselbachtal und Hutberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
3:30 h
312 hm
357 hm
Aus dem Haselbachtal über den Hutberg in die Lessingstadt Kamenz führt diese Wanderung. Im Frühsommer im Blütenrauch der Rhododendren, aber zu jeder Zeit reizvoll.

Wanderung
· Oberlausitz
Ralbitz-Rosenthal - Tour 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8 km
2:30 h
29 hm
29 hm
Flachlandwandern durch die Heide im sorbischen Siedlungsgebiet
- nicht augeschildert -
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
47
Bewertung zu Pulsnitzer Rundwanderweg von Mandy
21.01.2023
·
Community
DANKE für die schöne Tour!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Teich am Schneckenweg in Pulsnitz
Foto: Mandy Vogel, CC BY-SA, Community
Laubengang im Pulsnitzer Park
Foto: Mandy Vogel, CC BY-SA, Community
Schaufenster einer Pfefferküchlerei in Pulsnitz
Foto: Mandy Vogel, CC BY-SA, Community
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung zum Dreiherrenstein von Clemens
05.08.2022
·
Community
Eine an und für sich ganz schöne Tour die relativ leicht zu bewältigen ist da es keine großen Anstiege zu bewältigen gibt. Man sollte allerdings direkt nach dem Start auf den Grenzweg abbiegen und hier nicht der Aufzeichnung des Autors folgen. Auch sonst ist es empfehlenswert mehr auf die Karte zu schauen und nicht unbedingt den selben Weg zu gehen wie der Autor. Am besten man bleibt immer auf dem Grenzweg. Denn der Autor ist doch zwei, dreimal queerfeldein gelaufen oder aber die Wege die er gegangen ist gibt es mittlerweile nicht mehr. Ansonsten verläuft der Weg durch Wald, entlang von Wiesen und Feldern ohne allzu interessante Aussichten. Der Grenzweg ist teilweise leider doch schon ziemlich zugewuchert und wenn da nichts gemacht wird, wird der Weg in zwei, drei Jahren größtenteils zugewachsen sein. Ein Abstecher auf die Prinz Friedrich August Baude lohnt in jedem Fall. Es gibt eine Gaststätte und einen Aussichtsturm.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.08.2022
Kommentieren
Bewertung zu Kleine Runde um die Teiche in Biehla von Topie
30.05.2022
·
Community
Eine wunderschöne kleine Wanderung. Für Naturliebhaber eine klare Empfehlung! Besten Dank für diese Tour. Hätten wir allein nie gefunden. Insektenschutz sollte dabei sein;)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen