Das Lahntal bietet den Wanderern herrliche Ausblicke auf mittelalterliche Burgruinen und Schlösser und dazwischen immer wieder vom Fachwerk geprägte malerische Städtchen. Vorbei an üppigen Waldlandschaften, reizvollen Wiesen und Feldern sowie sprudelnden Bächen können Sie die Vielfältigkeit des Lahntals genießen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Lahntal

Wanderung
· Lahntal
Familienfreundliche Ruppertsklamm bei Lahnstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,7 km
1:19 h
163 hm
163 hm
Sehr beliebte, familienfreundliche, aber auch überlaufene Kurzwanderung auf breiterem Hinweg und sehr schönem felsigen, bodenfeuchtem Klammweg zurück.

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 18. Etappe flussaufwärts Bad Ems - Obernhof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 2
geöffnet
19,3 km
7:15 h
751 hm
710 hm
Diese Etappe wird Ausblick- und Kulturliebhaber begeistern. Die Burg Nassau, der schiefe Turm von Dausenau... Aussichtsreiche Highlights wie die Hohe Lay! Ein facettenreicher Mix.

Wanderung
· Wetzlar
Wetzlarer 3-Türme-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,4 km
6:30 h
358 hm
357 hm
Natur und Kultur rund um Wetzlar! Grandiose Aussichten und eine faszinierende Kulturlandschaft auf dem Weg von Turm zu Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung.

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 9
geöffnet
21,4 km
6:45 h
403 hm
368 hm
Romantisch ist es auf den Pfaden im idyllischen Wißmarbachtal. Die Abstecher zu den mittelalterlichen Burgruinen Gleiberg und Vetzberg machen Burgfräulein und Burgherren glücklich.

Wanderung
· Bad Laasphe
Lahn-Facette Entenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
2:50 h
295 hm
295 hm
Facettenreiche Wanderung auf naturnahen Wegen.
außergewöhnlich - anders - aussichtsreich

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 11. Etappe Wetzlar – Braunfels
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 11
geöffnet
13 km
4:15 h
237 hm
151 hm
Von Wetzlar geht es hinauf zur Burgruine Kalsmunt. Dann durch das FFH- und Vogelschutzgebiet Weinberg ins malerische Braunfels – auch diese kurze Etappe hat einiges zu bieten.

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 10. Etappe Rodheim-Bieber – Wetzlar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 10
geöffnet
16,4 km
4:45 h
298 hm
332 hm
Mit „Zwei-Burgen-Blick“ beschwingt hinauf zum Frauenkreuz, durch die weiten Lahnauen nach Garbenheim und herrliche Ausblicke am Bismarckturm. Und zum Abschluss wartet Wetzlar.

Wanderung
· Balduinstein
Küppeltour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
16,7 km
5:00 h
456 hm
469 hm
Auf hochherrschaftlichen Pfaden rund um Schloss Schaumburg und um den „Küppel“. Ein herrlicher Rundweg mit eindrucksvollen Ausblicken in den Taunus, den Westerwald und das Lahntal.

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 19. Etappe flussaufwärts Lahnmündung - Bad Ems
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
geöffnet
16,4 km
5:15 h
395 hm
389 hm
Erwandert man den Lahnwanderweg von der Mündung bis zur Quelle, so macht diese Etappe den Auftakt. Aussichten, Ruhe, Urwüchsigkeit und Geschichte. 16,4 Kilometer die viel bieten!

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 15. Etappe Villmar – Limburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 15
geöffnet
13,3 km
4:45 h
148 hm
149 hm
Natur- und Aussichtsliebhaber kommen auf dem Pfad am Rande des Naturschutzgebietes "Wehrley" auf ihre Kosten. Und mit dem mittelalterlichen Städtchen Runkel wartet schon der nächste Höhepunkt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDer märchenhafte Charakter des Burgwaldes macht eine Wanderung zu einem zauberhaften Naturerlebnis. In den historischen Städten Marburg und Frankenberg gibt es unmittelbar zu Beginn und am Ende der Tour verwunschene Gässchen und romantische Winkel zu erkunden. Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland lässt sich außerdem auf zahlreichen naturnahen Rundwegen erkunden. Diese Touren mit vielversprechenden Namen wie „Postraubroute“ oder „Rotes Wasser" eignen sich mit ihrer Länge von höchstens 36 km besonders gut für Halbtages- und Tageswanderungen.
Empfehlungen aus der Community
1.118
Bewertung zu Kuxlay und Wiesbachblick von Martin G.
Foto: Martin G. Neese, Community
Heute
·
Community
Der erste Teil des Anstiegs ist ziemlich zugewachsen. Ansonsten eine wunderschöne abwechslungsreiche Runde mit phantastischen Aussichten.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu vom Möttauer Weiher über"Guck ins Loch" zur Philipsburg und zurück von Andreas
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
Foto: Andreas Meier, Community
17.09.2023
·
Community
Von der Runde her kann man vielleicht drei Sterne geben. Viele Waldautobahnen, teilweise länger asphaltiert. Die Steigungen sind moderat, gut zu machen. Den vierten Stern gibt es aber für die Highlights Möttauer Weiher, Guck ins Loch und die Burg Philippstein, die wir sogar besichtigen konnten, da wir zur richtigen Zeit (Sonntag, 14 Uhr) am richtigen Ort waren.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 17.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Extratour Dernbachwiesen von Klaus
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
Foto: Klaus Gröger, Community
11.09.2023
·
Community
Bin die Tour ab Sinn (Birkenweg) gelaufen und war von der ersten Hälfte wirklich begeistert. Viele Pfade, ein paar nette Blicke, hauptsächlich durch Wald, was bei hochsommerlichen Temperaturen sehr angenehm war.
Ab der Bank Aartalblick trifft das auch noch zu, allerdings bis Sinn nur noch auf breitem Schotterweg. Das war nicht mehr ganz so spannend.
Insgesamt aber eine schöne Tour mit ein paar ordentlichen Anstiegen, aber alles gut zu Laufen und gut gekennzeichnet.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 11.09.2023
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen