Unser Reiseführer gibt euch einen Überblick über die schönsten Wanderungen in Kayl – empfohlen von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten. Egal, ob ihr einen gemütlichen Spaziergang auf einfachen Wegen oder eine anspruchsvollere Wanderung unternehmen möchtet, in Kayl werdet ihr garantiert fündig! Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präferenzen und eurem Erfahrungslevel filtern und erhaltet alle Informationen, die ihr für die Planung eurer Wandertour benötigt.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Kayl

Wanderung
· Region Minett
Minett Trail: Tétange Gare - Rumelange Gare
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
7,7 km
2:15 h
102 hm
88 hm
Wandern Sie auf diesem Teilabschnitt des Minett Trails zwischen den Städten Tétange und Rumelange durch das ehemalige Erzabbaugebiet.

Wanderung
· Region Minett
Minett Trail: Esch-sur-Alzette Gare - Tétange Gare
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
11,9 km
3:25 h
289 hm
291 hm
Wandern Sie auf dem regionalen Wanderweg Minett Trail zwischen den Bahnhöfen Esch-sur-Alzette und Tétange und erleben Sie die Frische der Natur in zwei Naturschutzgebieten.

Wanderung
· Region Minett
Minett Trail: Rumelange Gare - Dudelange Gare
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
10,9 km
3:05 h
164 hm
156 hm
Durchwandern Sie das gewaltige Naturschutzgebiet "Haard-Hesselsbierg-Staebierg" und entdecken Sie wie die Natur sich alles wieder zurück erobern kann.

Wanderung
· Region Minett
Minett Trail: Esch-sur-Alzette Gare - Schifflange Gare
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
8,9 km
2:35 h
126 hm
129 hm
Wandern Sie auf dem regionalen Wanderweg Minett Trail zwischen den Bahnhöfen Esch-sur-Alzette und Schifflange durch das Naturschutzgebiet "Lalléngerbierg - Brucherbierg" und erleben Sie die charakteristischen roten Felswände der Region.

Wanderung
· Region Minett
23 Bahnhof zu Bahnhof Rumelange - Kayl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
12,6 km
3:25 h
151 hm
146 hm
Wandern Sie von Bahnhof zu Bahnhof, zwischen Rumelange und Kayl

Wanderung
· Region Minett
Minett Trail: Rumelange Gare - Esch-sur-Alzette (Alternative)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
16,1 km
4:35 h
292 hm
304 hm
Wandern Sie auf dem regionalen Wanderweg Minett Trail zwischen den beiden Bahnhöfen von Rumelange und Esch-sur-Alzette und lassen Sie sich von der Natur in den Naturtschutzgebieten verzaubern.

Wanderung
· Region Minett
Minett Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
63,3 km
16:55 h
654 hm
692 hm
Wandern Sie auf 90 Kilometern durch mehrere Naturschutzgebiete und eine einzigartige Region

Wanderung
· Region Minett
Rundwanderweg „Um Réimerwee”
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
9,3 km
2:40 h
164 hm
156 hm
Geschichtswanderung durch die Zeit der Römer bis hin zur industriellen Hochkonjunktur Luxemburgs, auf dem Rundwanderweg "Um Réimerwee"

Wanderung
· Region Minett
Lehrpfad Haard-Hesselsbierg-Staebierg, blaue Schleife
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
12,9 km
3:50 h
375 hm
354 hm
Lernen Sie mehr über die industrielle Vergangenheit der Region und die geologischen Besonderheiten auf der blauen Schleife des Lehrpfad Haard-Hesselsbierg-Staebierg

Wanderung
· Region Minett
Budersberg und Paiperleckwee bei Dudelange (Luxemburg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,7 km
2:34 h
162 hm
153 hm
Eine schöne kleine Wanderung zu den Ruinen einer Burg vom 13.-16Jh (mit Aussichtsturm) auf dem Budersberg und dann weiter auf den Paiperleckwee (Schmetterlingspfad) im ehemaligen Erzabbaugebiet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
10
Bewertung zu Auto-Pédestre Wanderweg Rumelange II von Joëlle
13.08.2023
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Minett Trail: Tétange Gare - Rumelange Gare von Delleré
25.07.2023
·
Community
Diese Strecke wurde etwas anders gewandert, den Abschnitt zum Bahnhof Tetingen machten wir nicht, da dieser bereits bei der Etappe Esch-Alzette – Tetingen gewandert wurde. Wir beschlossen daher die Etappe beim Monument des Mineurs in Kayl zu beginnen, da sie eh dort entlangführt und wir die Etappe ja als Hin- und Rückweg geplant hatten. Der Waldabschnitt im Naturreservat Léiffrächen geht am Anfang entlang dieser unbekannten Kapelle im Wald, führte uns auf mehr oder weniger breiten Wegen und Fahrradwegen entlang der Mine Holleschbierg vorbei an einem Weiher, unverkennbar aber den „Minettsboden“ hier. Bei der „Cimalux“ einer Zementfabrik (nebenbei bemerkt mit einer riesigen Co² Produktion) geht es über eine Brücke weiter, vorbei an einem neuen, aber verlassenen Skatepark in Richtung des bestbekannten „Musée de la mine“. Wirklich imponierend was da alles geboten wird! Es geht etwas oberhalb Rümelingen weiter auf einem flotten Waldpfad, immer zu unseren linken den Dorfkern im Auge mit seiner imposanten Kirche „Saint-Sébastian“. Am Kreisel gegenüber dem Bahnhof angelangt geht es diese breitere „rue des Martyrs“ wieder zurück und aufs Neue in Richtung Kayl. Zu bemerken noch, per Drohne sieht man welch riesige Naturfläche diese Firma Cimalux hinten im „Billert“ bereits zerstört hat. Auf einer Länge von 1,6 Km und einer Breite von 565 m zieht sich eine Spur der menschlichen Schaffungskraft, sprich Zerstörung, hin. Aber gut, Zement ist momentan noch unersetzlich, aber Alternativen zeichnen sich ab.
Die Natur um die Gegend von Rümelingen gefällt uns trotzdem sehr gut, richtig Minett mit flotten Zeitzeugen und, man sieht ebenso, die Natur bekommt ihre Chance zum zurückerkämpfen der verloren Fläche.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 23.06.2023
1 Kommentar
Bewertung zu Minett Trail: Esch-sur-Alzette Gare - Tétange Gare von Delleré
24.07.2023
·
Community
Geparkt in Tetingen hinter der ehemaligen „Schungfabrik“, mit dem Bus nach Esch-Alzette und los gings. Abermals werden die Gleise mittels dieser enormen Fußgängerbrücke überquert, dann geht’s gleich etwas sportlich los im Park zum Bromeschbierg und weiter zum Gaalgebierg. Wir passieren den Camping und den Escher Tierpark, ab dann wird’s zum Glück deutlich ruhiger. Es finden sich auch etliche Infotafeln, die Wege meist etwas breiter. Vorbei an einem Fliegerdenkmal, ausnahmsweise mal nicht von zweiten Weltkrieg, und weiter geht es durch einen schönen Wald und über etliche kleinere Pfade, dabei sind einige kürzere Passagen von etwas sportlicherer Natur. Ab dem Tierpark eine sehr schöne Etappe bis hin zu diesem Monument des Mineur, hat uns sehr gefallen! Wir passieren dann das „Monument Nationale des Mineurs“ und die Grotte „Notre-Dame des Mineurs“, schön angelegte Ecke mit vielen Rastmöglichkeiten. Kurz dahinter für uns überraschend, eine kleine Kapelle, sehr schön im Innern. Leider steht gerade da keine Infotafel. Wiederum über „Minettsboden“ geht es flott bei einer schöner Natur bergab nach Tetingen, weiter am Bahnhof vorbei kommen wir wieder auf dem Parkplatz an.
Wiederum ein echter „Minettsweg“, ebenfalls etliche schöne Pfade, die schönsten waren aber mehr in der Nähe Tetingen vorhanden. Diese Etappe hat einige sportliche Aufstiege zu bewältigen, aber alles in allem für uns ebenfalls eine der schönsten Etappen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 18.06.2023
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen