Gut markierte Wege und Pfade führen durch die beinahe unberührte Naturlandschaft der Region. Schattige Fichten- und Lärchenwälder sowie zahlreiche Bäche und auch Wasserfälle sorgen im Sommer für Abkühlung und ein atemberaubendes Naturschauspiel, das auch die kleinen Wanderer fasziniert. Historische und naturkundliche Themenwege, eine Tour durch die wildromantische Granitschlucht und am Abend ein gemütlicher Spaziergang durch die Künstlerstadt Gmünd – im Lieser-/Maltatal ist zu Fuß so einiges erreichbar.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in der Region Katschberg - Liesertal - Maltatal

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Zustieg von Malta auf die Frido-Kordon-Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,9 km
2:00 h
836 hm
3 hm
Der kürzere der beiden Zustiege führt meist über Fahrwege und asphaltierte Straßen bergauf bis zur Frido-Kordon-Hütte. Der Weg ist nicht lückenlos ausgeschildert.

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Auf das Stubeck 2370 m von der Frido Kordon Hütte 1650 m aus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
3:45 h
717 hm
717 hm
Schöne Wanderung auf den Hausberg von Gmünd, zumeist über Almwiesen mit tollen Ausblicken in die umliegende Bergwelt

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Zustieg Kattowitzer Hütte vom Kölnbreinspeicher
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,2 km
2:15 h
535 hm
146 hm
Der kürzeste Weg zur Kattowitzer Hütte.

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
10 Rupertiweg, E20: Arthur-von-Schmid-Haus - Reißeckhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
15,2 km
9:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Reißeck-Höhenweg:
Hochalpine Gebirgsüberschreitung der Reißeckgruppe. Für den gesamten Weg sind 8-9 Stunden Minimum einzuplanen. Für den Zu- und Abstieg der beiden Startpunkte (Schutzhütten) ist jeweils ein weiterer Halbtag einzuplanen.

Wanderung
· Nockberge
Königstuhl 2335m vom Karlbad über die Eisentalhöhe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,8 km
2:34 h
715 hm
708 hm
Einfache Wanderund an der Waldgrenze und etwas drüber. Zur Dreiländergrenze- Kärnten-Salzburg-Steiermark.

Wanderung
· Katschberg - Liesertal - Maltatal
Falky-Tour zur Pritzhütte (Ponyalm)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,5 km
2:14 h
171 hm
171 hm
Diese familienfreundliche Wanderung führt vom Falkensteiner Resort Katschberg hinein ins Naturschutzgebiet Gontal und wieder zurück.

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Übergang von der Gmünder Hütte auf die Osnabrücker Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,6 km
5:45 h
1.060 hm
215 hm
Abwechslungsreicher Übergang der anfangs parallel zur Malta Hochalmstraße verläuft. Weiter hinten im Tal umrundet man dann den blau leuchtenden Kölnbreinspeichersee.

Wanderung
· Katschberg - Liesertal - Maltatal
16 Wanderung Pöllatal - Lanischalpe - Lanischseen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
16,1 km
5:30 h
935 hm
935 hm
Die beiden Lanischseen, mit den grünsten Smaragdaugen, die die Ostalpen vorweisen können, erwarten sie.

Wanderung
· Nockberge
Zustieg Neue Bonner Hütte von Rennweg am Katschberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,8 km
2:30 h
569 hm
0 hm
Schöner, leichter Zustieg zur Neuen Bonner Hütte von Rennweg am Katschberg über St. Georgen, Ober-Frankenberg und das Laußnitztal.

Wanderung
· Ankogel-Gruppe
Von der Gmünder Hütte zur Kattowitzer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
5,1 km
3:00 h
1.133 hm
0 hm
Diese Tour ist gleichzeitig Hüttenzustieg und -übergang von der Gmünder Hütte auf der unteren Maralm zur Kattowitzer Hütte. Die Wege sind nicht schwierig, aber teilweise steil, immerhin sind über 1000hm zu bewältigen.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
74
Bewertung zu Wanderung zur Osnabrückerhütte (2 022 m) von Klaus
Foto: Klaus Klaus, Community
Foto: Klaus Klaus, Community
Foto: Klaus Klaus, Community
Foto: Klaus Klaus, Community
15.02.2022
·
Community
Wetter hat gepasst, angenehme Wanderung.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.08.2021
Kommentieren

Bewertung zu Kareck am 21. Juli 2017 von Christian
Foto: Christian Pröschel, CC0, Community
01.11.2021
·
Community
Sehr sportliche Tour mit langen steilen Auf- und Abstiegen. Vor allem der Rückweg führt über sehr schmale Pfade und ungesichert am steilen Abhang entlang. Im Oktober z.T. auch schon vereist.
Der Rundweg ist nichts für Leute mit Höhenangst und schwachen Nerven. Optional kann man aber wieder über die Pritzhütte zurück.
Landschaftlich ein Traum.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.10.2021
Kommentieren
Bewertung zu Rundwanderung Katschberg-Saraberg-Katschberg von Christian
01.11.2021
·
Community
Tour überwiegend im Wald. Schöne Aussichten. Teils steile Ab- und Aufstiege auf meist befestigten Wegen. Leider fehlt ab und an die Kennzeichnung bzw. ist sie schwer zu sehen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen