Die schönsten Wanderungen im Kanton Sankt Gallen


Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerIn St. Gallen wandern
Nicht nur die Stadt St. Gallen ist bei Urlaubern beliebt. Auch im Umkreis des Orts bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Entspannung. Die Wandertouren führen hier über weite Wiesen, bis hinauf in die Alpen. Wollt ihr euch beim Wandern einer Herausforderung stellen, solltet ihr einen Abstecher zum Ringelspitz unternehmen. Hierbei handelt es sich um den höchsten Berg im gleichnamigen Kanton, wobei er 3.247 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Bei Urlaubern sind des Weiteren Wanderungen zum Säntis beliebt. Dieser Berg zeichnet sich durch gut begehbare Wanderwege aus, während er 2.502 Meter hoch ist. Wollt ihr euch nach etlichen Wandertouren lieber in einem städtischen Ambiente entspannen, habt ihr in der Stadt St. Gallen die Möglichkeit dazu. Im Ort könnt ihr Kultur erleben und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bestaunen.
Die Wanderwege der Taminaschlucht erkunden
Interessiert ihr euch für gemütliche Wanderungen, ist euch ein Abstecher in die Taminaschlucht zu empfehlen. Hierbei handelt es sich um eine Vertiefung, die durch ihre vielseitige Flora und Fauna begeistert. Sie ist des Weiteren als Ursprung des Thermalwassers bekannt. Auf der Altes Bad Pfäfers - Taminaschlucht Runde von Bad Ragaz wandert ihr rund 13 Kilometer, während ihr für sie an die 4 Stunden einplanen solltet. Es ist für die Strecke moderate Kondition erforderlich, wobei ihr euch obendrein über ein beeindruckendes Panorama freuen dürft. Die beste Zeit für das Wandern durch die Schlucht ist zwischen April und Oktober. Die Taminaschlucht ist aber auch Ausgangspunkt zahlreicher anderer Wanderwege. In diesem Kontext ist vor allem die Taminaschlucht Rundtour zu erwähnen. Sie stellt eine leichte Tour dar, die auch Anfängern ans Herz zu lagen ist. Ihr wandert auf einer Strecke von 14,8 Kilometern für 4,5 Stunden.
Zeuge des Naturschauspiels "Seerenbachfälle" werden
Die Seerenbachfälle befinden sich in der Nähe des Ufers des Walensees. Sie sind das Ziel etlicher Wandertouren. Es führt beispielsweise die Seerenbachfälle - Quinten Runde von Weesen direkt an diesem entlang. Die Wasserfälle stellen dabei zweifelsohne das Highlight der Tour dar. Des Weiteren kommt ihr auch an der Burgruine Strahlegg vorbei. Ihr könnt auf dem Weg zudem Ausblicke auf den See und die Umgebung genießen. Allerdings solltet ihr bedenken, dass der Wanderweg eine gute Kondition voraussetzt. Es handelt sich hier immerhin um eine mittelschwere Tour, wobei ihr auf einer Strecke von 10,7 Kilometern 414 Höhenmeter überwindet. Plant für die Wanderung an die 3,5 Stunden ein.
Einen entspannten Tag in St. Gallen genießen
Bei St. Gallen handelt es sich um eine Stadt mittlerer Größe. Ihr Wahrzeichen ist die Stiftskirche aus dem 18. Jahrhundert, die Besuchern offen steht. Auch solltet ihr auf jeden Fall einen Abstecher in die Altstadt, dem sogenannten Klosterviertel, wagen. Letztere wartet mit kunstvoll geschmückten Erkern aus dem 18. und 19. Jahrhundert auf. Wer einen schönen Ausblick auf die Stadt genießen will, sollte mit Mühleggbahn eine Fahrt zum Naherholungsgebiet "Drei Weieren" unternehmen. Von dort aus könnt ihr St. Gallen bis hin zum Bodensee überblicken. In und um den Stadtpark herum ist das Kulturzentrum des Ortes gelegen. Dort werden regelmäßig Veranstaltungen abgehalten. Überhaupt ist das kulturelle Angebot der Stadt mit ihren rund 80.000 Einwohnern überragend.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in St. Gallen im Blick:
- die barocke Stiftskirche
- das Naherholungsgebiet "Drei Weieren"
- das Klosterviertel
- das Kulturzentrum am Stadtpark