Die wilde Natur in Kanada ist von vielseitigen Wanderwegen durchzogen. Ob entlang reißender Flüsse, weiter Seen, durch die Wildnis des Yukon oder auf die Gipfel der Rocky Mountains: das Angebot an Wandertouren durch die Landschaft Kanadas ist fast grenzenlos.
Die 10 schönsten Wanderungen in Kanada










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerDie besten Wanderregionen in Kanada
Kanada ist ein äußerst beliebtes Reise- und Urlaubsland. Bei einer beeindruckenden Größe von rund 10 Millionen Quadratkilometern stellt sich jedoch für Wander-Urlauber natürlich zunächst einmal die Frage:
Wo ist es am schönsten in Kanada?
Gerade der Süden Kanadas eignet sich bestens für Wanderungen. Gut gepflegte Wege gibt es im Westen des Landes, von den Regenwäldern auf Vancouver Island bis zu den Nationalparks der Rocky Mountains mit ihren leuchtend blauen Bergseen. Weiter nördlich erstrecken sich die endlosen Weiten des Yukon bis zur Grenze nach Alaska.
Doch auch weiter im Osten und abseits der hohen Berge, in Ontario und im französischsprachigen Landesteil, gibt es herrliche Routen zu entdecken. An vielen Orten in dem wasserreichen Land können Wanderer auch aufs Kanu umsteigen. Verschiedene Anbieter vor Ort verleihen die Boote oder bieten geführte Touren an.
Kanada zählt dank seiner Natur zu den schönsten Wanderzielen der Welt. Diese Regionen in dem riesigen Land sind für eine Wander-Reise besonders gut geeignet:
-
Banff Nationalpark: Der smaragdfarbene Lake Louise ist das meistbesuchte Ziel im ältesten Nationalpark in Kanada. Insgesamt 1600 km von leicht bis schwer markierte Wanderwege durchziehen die imposante Bergwelt westlich von Calgary.
-
Jasper Nationalpark: Der größte Nationalpark der Rocky Mountains grenzt nördlich an den Banff National Park. Seine unberührte Natur kann man etwa auf einer mehrtägigen Wanderung auf dem Skyline Trail erkunden.
-
Vancouver Island: Die wilde, zerfurchte Pazifikküste, ursprüngliche Regenwälder und weite Sandstrände kommen beim Trekking auf dem schwierigen Wanderweg „West Coast Trail” besonders eindrucksvoll zur Geltung.
-
Ontario und Great Lakes: Die Provinz im Hinterland der Großstädte Toronto und Ottawa eignet sich mit ihren vielen Parks, zahllosen Seen und dichten Wäldern bestens zum Wandern – auch abseits der weltberühmten Niagarafälle.
-
Rund um Québec: Besonders im „Indian Summer”, wenn die Wälder Kanadas sich leuchtend bunt einfärben, ist die riesige Provinz zwischen der Hudson-Bay und der pulsierenden Großstadt Québec ein Traumziel für Naturbegeisterte.
Sammlung: Die schönsten Wandertouren im Westen Kanadas
Wissenswertes zum Wandern in Kanada
Wer die Weiten Kanadas zu Fuß erkunden will, muss einiges beachten. Obwohl tausende Kilometer Tracks durch das Land führen, ist das Netz an Wanderwegen bei Weitem nicht so dicht oder so gut ausgebaut wie etwa in Europa. Wer von den gepflegten und markierten Trails in den Nationalparks abweicht, wandert häufig auf abenteuerlichen Pfaden durch die menschenleere Wildnis. Eine unvorhergesehene Begegnung mit einem wilden Tier – vom Elch bis hin zum Grizzlybär – ist da keine Seltenheit.
Gute Vorbereitung ist bei Wanderreisen nach Kanada Pflicht: Alle Routen sollten vor der Reise geplant sein. In den Nationalparks in den Rocky Mountains und Co. gelten für Wanderer strenge Vorschriften zum Naturschutz, eine An- und Abmeldung ist Pflicht und häufig wird auch eine Gebühr erhoben.
Wer eine Wandertour über mehrere Tage durch ein geschütztes Gebiet vorhat, benötigt in der Regel eine "backcountry permit", eine Zutrittserlaubnis. In beliebten Gegenden sind diese limitiert, man sollte sich also mehrere Wochen im Voraus darum kümmern. Dafür erlebt man die unberührte Natur Kanadas dann ohne große Menschenmengen und ganz in Ruhe.
Empfehlungen aus der Community
