Die 10 schönsten Wanderungen in Kärnten










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerErlebnisreiche Wanderwege in Kärnten
Im sonnigen Süden Österreichs wartet Kärnten mit herrlichen Voraussetzungen und einer vielseitigen Auswahl für beeindruckende Wandertouren auf euch – ein Paradies für Wanderer. Sanfte Ebenen, mittelgebirgige Almlandschaften, aber auch anspruchsvolle Wanderwege auf den Großglockner machen Lust auf ein Abenteuer in der einzigartigen Natur Kärntens. Im Nationalpark Hohe Tauern gibt es nicht nur den Großglockner, Österreichs höchsten Berg, zu bestaunen, sondern unterhalb der Bergspitzen auch eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Wenn ihr im Nationalpark wandern geht, kommt ihr auf jeden Fall in Berührung mit Wasser, sei es ein idyllischer Bergsee, ein wilder Gebirgsbach, ein Gletscher oder ein tosender Wasserfall. Zahlreiche Touren, die von leicht über mittel bis schwer und von kurzen bis langen Strecken variieren, bringen euch zum wilden Wasser.
Der Gletscherweg zur Pasterze und der Gamsgrubenweg sind geradezu ein "must have" der Nationalpark-Wege. Ohne nennenswerte Schwierigkeiten ...
Der Blockgletscher im Talschluss des malerischen Dösentals als bei Mallnitz zählt zu den größten seiner Art. Was auf den ersten Blick wie ein ...
Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern. Ein nahezu ebener Talboden, tosende ...
Altes Kulturwissen am Heilkräuterlehrweg neu entdecken.
Wenn ihr auf der Suche nach einem langwierigeren Abenteuer seid, ist der Fernwanderweg Alpe-Adria-Trail genau das Richtige für euch. Der Wanderweg führt vom Großglockner in Kärnten bis nach Muggia an der Adria.
Der Weg verbindet die drei Länder Österreich, Slowenien und Italien. Er steht für genussvolles Wandern und bietet euch eine gute Möglichkeit, die Umgebung auf eine neue Art und Weise zu entdecken, eure Liebe und euer Bewusstsein für die Natur zu stärken und zu euch selbst zu finden. Dabei befindet ihr euch zum Großteil nicht in alpinen Bereichen. Beschilderte Wanderwege sorgen gut für Orientierung.
Weitwanderweg vom ewigen Eis des Großglockners über das ursprüngliche Slowenien bis an die italienische Adria
Dauer: 6 Tagesetappen Charakteristik: Anspruchsvolle Überschreitung des Tauernhauptkammes. Die einzelnen Tagesetappen erfordern größtenteils ...
Der Biosphärenpark Nockberge erstreckt sich mit Gipfeln bis zu fast 2500 m über Teile von Kärnten. Die vielseitige Landschaft in den Nockbergen zeichnet sich durch eine idyllische Bergwelt, die schönsten Badeseen und Almen aus. Außerdem entdeckt ihr eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – besonders die Heilpflanze Speik mit ihrem herb-würzigen Duft sticht hervor. Sie zählt zur Gattung der Baldriane und ist aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung beliebt. Die Blütezeit ist von Juli bis September.
Wenn ihr eine Naturlandschaft fern von Massentourismus erleben wollt, seid ihr in der Region Rosental genau richtig. Im Herzen der Karawanken wartet eine abwechslungsreiche Natur auf euch. Von gemütlichen Wanderwegen bis zu anspruchsvollen Bergtouren kommt hier jeder auf seine Kosten.
Die besten Wandertouren zu den Seen Kärntens
Doch nicht nur hohe Berge prägen das Landschaftsbild von Kärnten. Die Region hat auch zahlreiche schöne Seen zu bieten. Einige der wärmsten Badeseen der Alpen warten hier auf Wanderer, Wassersportler, Familien und Erholungssuchende. Am Wörthersee, am Millstätter See, am Weissensee, am Pressegger See oder am Ossiacher See kommt ihr sofort in Urlaubsstimmung.
- Der Wörthersee ist der größte See in Kärnten und verzaubert euch mit seinem türkisblauen Wasser. Bei einer Rundwanderung seid ihr in mehreren Etappen um den See unterwegs. Die mehrtägige Tour, auf der ihr rund 1400 hm und knapp 55 km hinter euch lasst, ist abwechslungsreich und fast das ganze Jahr bewanderbar.
- Auch der Millstätter See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Dort könnt ihr eine schöne Wanderungen rund um den See unternehmen oder direkt Wandertouren in die Berge starten. Es erwartet euch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit bunten Blumenwiesen, kristallklarem Wasser und einzigartigem Bergpanorama. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist das Granattor, ein Durchgang am Grat der Millstätter Alpe. Von dort habt ihr einen atemberaubenden Blick auf den See.
Das Granattor ist ein einzigartiges Denkmal, das seit 2009 den Höhenzug der Millstätter Alpe ziert ...
- Auch am Pressegger See lassen sich Wasserspaß und Berge ideal vereinbaren. Ihr könnt eine Runde um den See drehen, es empfielt sich aber auch eine Wandertour zum Zuchengraben-Wasserfall oder durch grüne Wälder zur Ruine Khünburg, von der ihr einen herrlichen Ausblick auf den See genießt.
- Der Weissensee sorgt mit seinem kristallklaren Wasser für Urlaubsgefühle. Um den See erstreckt sich eine atemberaubende Bergkulisse, die zu Wanderungen einlädt. Oben angekommen werdet ihr eine herrliche Aussicht erleben.