This page features a selection of the best hiking routes in Kämpfelbach recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it in Kämpfelbach! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Kämpfelbach
Wanderung
· Schwarzwald (Mittelgebirge)
24 Stunden Wanderung Rund um Pforzheim. Wanderopening 2015
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
78 km
18:30 h
1.497 hm
1.486 hm
Es ist wieder soweit.
Am 16.05 bis 17.05 2015 findet zum 3-mal die 24 Stundenwanderung Rund um Pforzheim statt!
„Gemeinsam 24 Stunden unterwegs – den ganzen Tag erleben":
In 7 Etappen à ca. 10,5 km im Kämpfelbachtal, Ranntal, Pfinztal, Eyachtal, Enztal, Calmbachtal und Eulental.
Geplant und durchgeführt vom Deutschen Alpenverein Sektion Pforzheim und dem Schwarzwaldverein Pforzheim Brötzingen e.V. Eine Veranstaltung, bei der das gemeinsame Erleben im Vordergrund steht.

Wanderung
· Königsbach-Stein
Gemarkungsweg: Stein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
24,6 km
6:45 h
532 hm
530 hm
Ein Versuch alte Gemarkungsgrenzen nicht ganz in Vergessenheit geraden zu lassen.

Wanderung
· Schwarzwald
Pforzheim - Stein - Sallenbusch - Weingarten: Quer durch den Kraichgau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
34 km
9:30 h
603 hm
778 hm
Vom Nordschwarzwald quer durch den Kraichgau nach Weingarten.
Wanderung
· Schwarzwald
24h-Wanderung 2017: Pforzheim - Neulingen - Maulbronn - Mühlhausen/Enz - Wimsheim - Wildpark Pforzheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
76,7 km
22:00 h
1.367 hm
1.322 hm
Wir haben es geschafft. Vielen Dank, Ihr ward eine tolle Truppe.
Am 6. Mai bis 7. Mai 2017 wurde zum 5.mal die 24 Stundenwanderung Rund um Pforzheim durchgeführt.
„Gemeinsam 24 Stunden unterwegs – den ganzen Tag erleben":
In 7 Etappen à ca. 12 km ins Kämpfelbachtal, Gennenbachtal, Eisingertal, Neulingerplatte, Aalküstensee, durch den Weinberg vom Elfinger Hof zum Kloster Maulbronn. Über die Eppinger Line an Mühlacker vorbei nach Mühlhausen an der Enz. Heruas aus dem Enztal nach Großglattbach und Mönsheim nach Wimsheim zum Frühstück. Über die Autobahn und durch den Hagenschieß zum großen Abschlussfest im Wildpark Pforzheim.
Vom Nordschwarzwald durch den Kraichgau zum Zisterzienser Kloster Maulbronn, auf der Eppinger Line mit der Chartaque, über die Platte an den Rand vom Biet und durch den Hagenschieß zurück zum Wildpark Pforzheim.
Geplant und durchgeführt:
Deutschen Alpenverein Sektion Pforzheim,
Schwarzwaldverein Schwarzwaldpforte e.V.
Förderverein Wildpark Pforzheim.
Ca. 160 Teilnehmer waren angemeldet und 150 sind losgelaufen. Die Strecke und die Nacht hat Ihren Tribut gefordert und ca. 130 sind in Pforzheim angekommen.

Wanderung
· Enzkreis
Gennenbach- Bruchbach- Kämpfelbachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,1 km
3:45 h
212 hm
212 hm
Nördlich von Pforzheim liegt das ruhige Gennenbachtal (Gengenbachtal).

Wanderung
· Schwarzwald
RASSLER - Sternwanderung 2017 Route 14: Stein - Eisingen - Gennenbachtal - Ispringen - Pforzheim
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,3 km
4:15 h
337 hm
277 hm
Die RASSLER oder Einwanderer auf dem Weg nach Pforzheim. Eine Wanderung zum Jubiläum 250 Jahre Goldstadt Pforzheim.
Der Musikverein Eisingen mit einer kleinen Bläsergruppe gegleitet die Wanderung mit Musik und gutes Stimmung.
Wanderung
· Schwarzwald
Familienwanderung: Zwischen Stein - Bilfingen und Königsbach für Alle (barrierefrei).
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,8 km
1:30 h
8 hm
19 hm
Schöner Rundwanderung für Alle geeignet.

Wanderung
· Schwarzwald
Von der Hackermühle nach Bretten - Europäischer Fernwanderweg E1: Ab Reutlingen nach Norden - 3. Tag
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
38,3 km
9:45 h
374 hm
548 hm
Auf dieser Etappe geht es durch den Nordschwarzwald bis wir auf den E1 treffen. Ab dort folgen wir dann meistens den Markierungen des E1. Es geht über die Hochebene nach Bretten.

Wanderung
· Schwarzwald
Dreißig Morgen - Route 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,7 km
2:05 h
157 hm
158 hm
Am Rand des Wohngebiets von Wilferdingen startet eine Rundtour über Obstwiesen, Wälder und Felder.

Wanderung
· Schwarzwald
Bilfingen, zur Ersinger Springhalde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10 km
3:00 h
311 hm
311 hm
Die Runde führt uns von Bilfingen zur Eringer Springhalde und zur Erna Höhle. Im Frühjahr und Frühsommer blühen in der Springhalde viele Orchideen. Der Weg führt uns durch viele Kleingartenanlagen in denen es herrlich blüht.
Neben viel Asphaltwegen gehen wir auch auf Schotterwegen und Trampelpfaden.
Entlang der B10 ist der Verkehrslärm zu höhren, dafür entschädigen die blühenden Magerwiesen des Naturschutzgebiets.
Es ist zu beachten, dass das Symbol der Erna Höhle im Plan nicht ganz korrekt ist. Sie liegt rechts unterhalb des Wanderwegs und nicht links vom Weg.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
7
Bewertung zu Gemarkungsweg: Stein von Jens
Foto: Jens Hühner, Community
06.03.2021
·
Community
Geniale Tour, tolle abwechslungsreiche Wege.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Königsbach - Ernerhöhle von Mel
08.07.2018
·
Community
Schöner Wald- und Feldwanderweg. Auch bei wärmen Temperaturen gut zu laufen.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu 24 Stunden Wanderung Rund um Pforzheim. Wanderopening 2015 von Mike
01.01.2016
·
Community
Gemacht am 06.06.2015
Kommentieren