Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Imst-Gurgltal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Imst-Gurgltal

Wanderung
· Imst-Gurgltal
Trip Tirol ➤ Wanderung zur blauen Grotte Rosengartenschlucht Imst
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,6 km
1:50 h
442 hm
442 hm
Direkt am Rand des Stadtzentrums von Imst lässt sich eines der wertvollsten Biotope Tirols besichtigen: die Rosengartenschlucht.

Wanderung
· Lechtaler Alpen
Naturlehrpfad zur Hanauer Hütte (Zustiegsweg von Boden)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,5 km
3:36 h
582 hm
605 hm
Zugstiegsweg zur Hanauer Hütte unter dem Gesichtspunkt Natur- und Pflanzenreichtum. Viele Stellen des Weges bieten eine unglaubliche Pflanzenvielfalt und Biodiversität, verschiedene Vegetationsstufen werden durchschritten. Der Weg ist das Ziel!

Wanderung
· Imst-Gurgltal
Durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
3,7 km
3:00 h
257 hm
309 hm
Die Wanderung führt uns vom Stadtzentrum Imst durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst. Der Weg durch die Schlucht ist mit einem Geländer gesichert und somit auch für Familien gut geeignet.

Wanderung
· Lechtaler Alpen
Adlerweg - Etappe 19: Anhalter Hütte - Hanauer Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 19
12,1 km
3:45 h
750 hm
870 hm
Eine intakte Berglandschaft, Wasserfälle und plätschernde Bäche sind die Begleiter auf dieser Adlerweg-Etappe.

Wanderung
· Lechtaler Alpen
Adlerweg - Etappe 18: Lorea Hütte - Anhalter Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 18
15,3 km
6:30 h
1.200 hm
1.180 hm
Diese Route führt in eines der entlegensten Gebiete Tirols und überrascht stets aufs Neue.

Wanderung
· Lechtaler Alpen
Zustieg Muttekopfhütte von Hoch-Imst über den Ursprungweg und Pilzpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,3 km
2:30 h
900 hm
44 hm
Wir starten in Hoch-Imst und verlassen sehr schnell den Trubel um die Imster Bergbahnen und den Alpine Coaster. Auf einer Höhe von 1500 m gelangen wir oberhalb der Mittelstation und der Untermarkter Alm auf den Anstiegsweg, der von der Mittelstation zur Muttekopfhütte führt. Wenn man die erste Etappe mit dem Lift bewältigt, verkürzt sich der Hüttenanstieg um schöne und interessante 450 Hm.

Wanderung
Maisalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
3:30 h
1.000 hm
136 hm
SAUTENS -> Dreikirchenblick -> Holzberg -> Reichenbachalm -> MAISALM

Wanderung
· Lechtal
Tschachaun 1.o - 2018
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,9 km
4:01 h
866 hm
866 hm
gemacht 29.09.2018
Über das Steinjöchl und Anhalter Hütte auf den Tschachaun

Wanderung
· Lechtaler Alpen
01 Nordalpenweg, E40: Anhalter Hütte - Steinseehütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 40
15,6 km
7:00 h
1.299 hm
1.284 hm
Weiter geht es in die Lechtaler Alpen, die sich durch großartige Landschaft und geologischen Abwechslungsreichtum auszeichnen.

Wanderung
· Ötztal
Ötztal Bhf. - Roppen - Ötztal Bahnhof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,5 km
2:03 h
102 hm
98 hm
Eine etwa 2stündige leichte Runde am Inn. Bezaubernde Blicke auf Tschirgant und Acherkogel. Sandbänke am Fluss laden zu langen Pausen ein.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
26
Bewertung zu Wanderung nach Imst von Peter
19.09.2019
·
Community
Vor Imst
Foto: Peter Hünten, Community
Kommentieren

Bewertung zu 3. Etappe nach Meran von Birgit
04.09.2019
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Namloser Wetterspitze Rundtour von Michael
Foto: Michael Zinn, Community
Foto: Michael Zinn, Community
Foto: Michael Zinn, Community
Foto: Michael Zinn, Community
03.08.2019
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.09.2016
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen